1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Dann würde dieser gesparte Platz aber nicht automatisch an den Privatfunk gehen. Dem Deutschlandradio steht eine gewisse Kapazität im Bundesmux zu.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Selbst wenn die D-Radios in den aktuellen Standard umstellen,werden die Privatsender keine weitere Kapazität erhalten.Entweder man stellt 1:1 um oder die anderen beiden D-Radio Programm kriegen was ab.Dem D-Radio steht eine gewisse Kapazität zu,die können/müssen sie auf ihre Programme aufteilen.
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die DRadios können mit ihren Kapazitäten machen, was sie lustig sind. Den DRadios steht ein Drittel des Bundes-Mux zu und die nutzen sie aus. Und mehr als die 3 Programme plus Dok&Deb dürfen sie eh nicht anbieten. Macht also keinen Sinn, etwas zu fordern, was einem anderen Anbieter eh nix bringt.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ach stimmt
    falsch gedacht
    Sorry
     
  5. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Bundesweiter Multiplex

    dadurch, das 90elf am 01.06.2013 eingestellt wird. Wie lange wird der "Leerlauf" denn bestehen bleiben? Muss dann komplett neu ausgeschrieben werden? Wie geht es denn jetzt weiter mit den leeren Mux?
     
  6. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es wird nichts ausgeschrieben, die Kapzitäten gehören weiterhin Regiocast, diese haben schon angekündigt zeitnah ein Ersatzprogramm einzuspeisen, wann das sein wird weiß aber niemand.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    So isses und net anders.
    Was zerbrecht ihr euch eigentlich anderer Leute Köpfe? Was loift denn, wenn kein Fußball auf 90elf lief? Mussigg! Also, das wird schon werden, lassen wir uns überraschen! Als das mit CARUSO, ReMix und litera nix wurde, fand man auch eine Lösung.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    ((Beitrag auf nächste Seite verschoben))
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2013
  9. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das verstehe ich nicht ganz, 90elf hat doch sechs Kanäle?!
     
  10. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wenn wirklich die sechs Kanäle parallel aktiv sind, dann haben sie sehr niedrige Bitraten und sind wirklich nur für sowas wie Fußballkommentar zu gebrauchen (außerdem werden dann noch parallel Kapazitäten von anderen Programmen der Regiocast abgezweigt).
    Wenn keine Spiele laufen, dann verweisen die Programme "90elf 1" bis "90elf 5" auch nur auf denselben Audiostrom wie "90elf", ähnlich der PMT-Umschaltung bei den WDR-Lokalfenstern.

    Man könnte natürlich auch sechs Kanäle aufschalten, aber das hätte eben wenig sinnvolle Bitraten für die Kanäle zur Folge. Eine Kapazität von 64 kbit/s reicht mit DAB+ (je nach Ausgangsmaterial) sinnvoll gerade mal für einen Kanal.