1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Positiv denken,bestimmt geht Geyer am Dienstag on Air.:winken:
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das wäre günstich ;)
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich bin ja mal gespannt,was vom 8D hier in Halle so noch ankommt !?
     
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also, der 11C aus Halle kommt hier manchmal ganz passabel rein. Habs mit der Holzkiste grade mal ausprobiert. Auf'm Fensterbrettl aussen zeigt die Kiste Signal Strengt 50 an. Die Entfernung beträgt ca. 125 Kilometer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2013
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wenn man bedenkt das laut Netzabdeckungskarte schon vor den Toren Leipzigs Schluss sein soll....:D
     
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Karte ist halt bissel pessimistisch... Natürlich kommt es auch immer auf's verwendete Equipment an. Den Bundesmux kann ich hier mit dem Highway und auch der Holzkiste an einigen Stellen stabil empfangen. Mit anderen Geräten ging dagegen garnichts. Auch spielt das Wetter eine große Rolle. Bei einer geschlossenen Schneedecke (wie derzeit) und/oder Regenwetter ist der Empfang besonders gut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2013
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Heute Nachmittag waren meine Frau und ich in Biebergemünd, Ortsteil Bieber. Da haben immer alle Muxe etwas geschwächelt. Doch jetzt ist außer am Kreisel in Wirtheim durchgehender Empfang. WÜ Frankenwarte bringt schon was.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  8. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bei mir in der Nähe von Augustusburg kommt der Sachsen-Anhaldt-Muxx auch an einigen Stellen super rein, mit dem Pure One Mi.

    Was mich allerdings positiv überrascht ist, dass DAB+ aus Sachsen-Anhaldt hier so gut ankommt, denn UKW aus S-Anhaldt kann man hier vergessen.

    Mich wundert da, dass ich aus Thüringen nix empfange, denn die UKW-Frequenzen aus Ronneburg sind hier so gut wie Ortssender. Aber dafür ist Ronneburg wahrscheinlich noch zu schwach mit DAB+.
     
  9. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    12B Ronneburg ist seit Anfang 2010 hier kaum noch zu empfangen. Dafür geht 11D vom Ochsenkopf an einigen Stellen ganz gut.

    Hat aber jetzt alles nicht viel mit diesem Thread zu tun.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2013
  10. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Dass Ronneburg in Sachsen nicht mehr so gut geht wie früher, kann ich bestätigen. Selbst im vom Sendeturm ca. 12 km entfernten Crimmitschau geht 12B kaum noch. Angeblich sind 2 kW in der Luft. Früher ging 12B besser als 12A. Jetzt sind 12A, 5C und 6C sowie 11D besser empfangbar als 12B. Auch die offizielle Abdeckungskarte ist viel zu optimistisch.