1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    DFL: Sport 1 erwirbt auch Bundesliga-Audio-Rechte für DAB+
    Der Sender Sport 1 darf rein theoretisch die Fußballspiele der ersten und zweiten Bundesliga in voller Länge auch über den terrestrischen Digitalstandard DAB+ ausstrahlen. Das stellte eine Sprecherin der Deutschen Fußball Liga (DFL) auf Anfrage von SatelliFax klar. Das Rechtepaket, das der Sportsender erworben hat, beinhalte die Ausstrahlungswege Web, Mobile und Digitalradio/DAB+, so die Sprecherin. Ob Sport 1 allerdings von einer Verbreitung im terrestrischen Digitalradio überhaupt Gebrauch machen will, ist eine andere Frage. Aktuell stehen hierfür keine bundesweiten Kapazitäten zur Verfügung, denn noch hält der bisherige Lizenznehmer Regiocast/90elf die Zulassung im bundesweiten Multiplex. Frühestens Ende 2014 könnte Regiocast aus den Verträgen aussteigen. Ob es eine Sublizenzierung gibt oder Regiocast gar die Digitalradio-Zulassung an Sport 1 verkauft, werden spannende Fragen sein. Bei einem Aus von 90elf könnten die Kapazitäten im Digitalradio auch neu ausgeschrieben werden.

    Ausschlaggebend für die Entscheidung der DFL soll laut der Sprecherin gewesen sein, dass 90elf "deutlich weniger geboten" habe. Über genaue Summen schwieg sie sich aus, das "Handelsblatt" benennt jedoch eine "hohe sechsstellige Summe pro Spielzeit", die Sport 1 für die Rechte zahlen wolle. Das Fußballradio 90elf will wie berichtet bis Saisonende eine Entscheidung darüber fällen ob man auch ohne Live-Übertragungen der Bundesliga on Air bleibt.
     
  2. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wo steht sowas? Man brauch nur eine bundesweite Zulassung. Im Kabel ist man ja auch drin. Im übrigen sendet Radio FG aus Frankreich ja auch im Berliner DAB-Muxx.
     
  3. Seagal

    Seagal Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    -Selfsat H30 D4
    -Opticum HD 9600 S
    - Humax s HD4 (Werder Bremen Design)
    - Media Receiver 303 A (Schwarz)
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Übersetzt: Frage an Sport1 "Und was machen sie mit DAB+"? Antwort "Mit was? DAB+? Nie gehört? Hört sich wie ne Chemische Formel an!"

    Scheint ein neuer Trend zu sein. Man Bietet auf was, wovon man garnicht weiß was es ist, nur damit es andere nicht haben. So nach der Art ...Können wir da ne Pay Varinate machen? Wie Freiempfangbar? Da Verdient man doch nix? Also Unintressant und ab in die Tonne! Das ist an Egoismus nicht zu Überbieten.

    Geld Regiert die Welt ! Der Kapitalismus hat jetzt auch die DFL erreicht. Auf gut Deutsch haben die "Feinen Herren" bei der durchsicht der der Angebote bei Sport1 ein dermaßen krassen Testosteron schub bekommen das sie die Folgen garnicht bedenken konnten. Also wer kann es den Leuten denn da bei der DFL Verdenken? Die Rente ist Gesichert !

    Schenkt den Leuten der DFL mal DAB+ Radios......
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sowas brauchen die aber nicht, um 90elf zu hören. Die haben sowieso Ihren Platz in einer VIP-Lounge in jedem Stadion.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mal wieder zu was positivem,im UKW TV Forum wird gemeldet das Würzburg nun auf 5c on Air ist ! :winken:
     
  6. Mysticfire

    Mysticfire Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    ja Würzburg on Air gerade getestet
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der Sender reicht weit bis nach Thüringen und in teile von BW. Endlich ist die Versorgungslücke dort geschlossen.
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hoffentlich geht Geyer bald auf Sendung ! Das wäre noch positiver. ;)
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Für Geyer habe ich den 26.03.2013 vorliegen. Hier die Daten -->
    Digitalradio in Deutschland
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der Termin geisterte vor einiger Zeit auch durch diverse Foren, bzw. wurde von Absolut Radio genannt. Auf deren Seite sind die genauen Daten aber wieder verschwunden. Naja, schau mer mal, die längste Zeit hats gedauert. Nach einem Bericht in der Freien Presse ist Geyer lt. MB seit Ende Februar einsatzbereit, startet aber erst Ende dieses Monats. Der MDR nennt für sein Ensemble den April. Vielleicht gehen die beiden neuen Standorte ja gemeinsam in die Luft.