1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundeswehr: Kaum WLAN für Soldaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2019.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Es macht schon einen großen Unterschied, ob man die Bundeswehr vergleicht mit Zeiten, als deren Rekruten vorwiegend Wehrpflichtige waren oder wie heute, wo jenes halt ein Beruf ist (egal wie man selbst dazu steht).
    Wehrpflichtige wurden der Bundeswehr früher mehr oder weniger "zugeführt".
    Jetzt Freiwillige zu finden, da muss man als Arbeitgeber Bundeswehr sich schon etwas einfallen lassen, damit so etwas wie "Arsch machen für andere" überhaupt noch jemanden interessiert.
    Und bei all den Ausgaben der Bundeswehr, ist sicher kostenloses WLAN ein geringerer Kostenfaktor. Da sind/waren irgend welche "Beraterverträge" oder Auslandsaufenthalte sicher teurer...

    Allerdings ist jenes ein kleiner Beitrag die Attraktivität zu steigern.
     
    Winterkönig und Worringer gefällt das.
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du schreibst ja selbst:
    Muss eben das Entgeld stimmen, darüber bekommen man jeden :)
    Wie in der freien Wirtschaft eben auch, ich sehe da jetzt keinen Unterschied mehr jetzt wo es ein "Beruf" ist und kein "Zwang" mehr.

    Wenn jede Firma schreibt was sie vor hat und daraus ein Beitrag gemacht wird, das wird was :)
    Aber ich hatte schon geschrieben was die vor Rahmenverträge bekommen, da haben die sicherlich kaum nutzen an WLAN dann (was ggf. sogar langsamer ist als ihr normaler LTE-Empfangsweg). Ich kenne mind. einen von der BW (weitläufiger Bekannter), einen vom Zoll (Freund) und einen von der Polizei (Schwager). Was die für Angebote bekommen, super gut ... tlw. unter 10€ mit riesen Datenvolumen und voller Daten-Geschwindigkeit. Und das sind KEINE Dienst-Handys.

    Aber sie waren im Gespräch, ggf. ködern sie ja damit jemanden.

    Handywelt - FÖG

    Dein Mobilfunkanbieter für Polizei und den öffentlichen Dienst - DPolG Service GmbH

    Bundeswehr-Rabatt | Telekom hilft Community
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ich denke die meisten haben doch sowieso ein Handyvertrag und für E-Mails bzw WhatsApp reicht das Datenvolumen locker .
    Ausserdem können die meisten am Wochenende nach Hause da wird man das wohl mal 5 Tage ohne Familie aushalten ,was sollen die Leute sagen die immer auf Montage sind .
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Na dann netflixe mal 4 Wochen.

    Das sollen die mit Ihrem Arbeitgeber ausmachen.

    Ich als ein kleiner Arbeitgeber unserer deutschen Soldaten halte WLAN für Stuben für längst überfällig.

    Da die BW aber seit Jahrzehnten nur den Mangel verwaltet, hat die Grundsanierung der maroden Immobiliensubstanz Vorfahrt. Die BW operiert am Limit, alles was nicht im aktiven Auslandseinsatz ist wird skelettiert um die Einsatzfähigkeit erhalten zu können.

    Ich empfehle den jährlichen Bericht des Wehrbeauftragten.
     
    Martyn gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Häufig ist es aber in solchen Berufen dann schon so, das man das WLAN privat nutzen darf. Denke WLAN ist da schon ein gewisser Attraktivitätsfaktor.