1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundeswehr Feed

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von amondaro, 11. Juni 2005.

  1. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    Anzeige
    AW: Bundeswehr Feed

    Diesen Feed muß es schon länger geben , zumindest auf einen anderen Sat.
    Durch Googel bin ich fündig geworden,dieser Feed war vorher auf W6 21,5 east
    Freq. 12,725 H 2779 3/4

    Dies sind die Daten von der SatcoDX daten Liste.


    TV-DIG 12.725 H Feeds (EKT 2 BUNDESWEHR) EUT0W6WB MPG2 2779 3/4 4194 4195 4194 1 176 177




    Hab da noch was zu dem Thema,Link steht unterhalb.



    Für die Video-Dokumentation von Bundeswehreinsätzen ist das Dezernat "Einsatz-Kamera-Trupp" (EKT) verantwortlich: ein Stabsoffizier, ein Redaktionsoffizier, zwei Kameramänner und ein Satellitenkommunikationstechniker. Sie müssen innerhalb von 72 Stunden samt Equipment verlegen können, weltweit. Meistens wird das Bildmaterial via Satellit direkt ins Verteidigungsministerium gesendet, zur Aufklärung und Auswertung.
    Bis 2004 soll das Dezernat auf insgesamt sieben EKTs aufwachsen. Mehr als 160 Einsatztage haben die Männer seit der Aufstellung des EKT am 1. Juni 2001 absolviert. "Das Schöne daran ist, dass man durch die kurzen Einsätze viel rumkommt", scherzt Hauptfeldwebel Hans Jürgen Rohwes. Der 40-Jährige ist "Mann der ersten Stunde" und mit Herz und Seele dabei. Seine Bilder vom Hochwassereinsatz ander Elbe im vergangenen Jahr liefen bei bwtv und sogar in einem öffentlich-rechtlichen TV-Sender.

    dies ist von der Hompage : www soldatentreffen.de


    http://www.soldatentreff.de/modules.php?name=News&file=article&sid=106


    grüsse


    amondaro
     
  2. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundeswehr Feed

    Na, kann man dann noch hoffen dort irgendwann ma wieder was zu sehen, oder?!
     
  3. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Bundeswehr Feed

    Wenn ich mich richtig erinnere, gab das auch schon auf 1°West.
     
  4. Trini

    Trini Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundeswehr Feed

    Ach so. Noch was: Hauptmann Kaiser hatte sein Namensschild nicht nicht angepappt (wurde von irgendeiner Kontrollbehörde bemängelt - wahrscheinlich über Handy) und er war NACKT!!! (Die Kontrollinstanz bemängelte, dass die Brusttaschen nicht zugeknöpft waren - hähähä.)