1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2008.

  1. barny100

    barny100 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Da behauptet doch tatsächlich jemand der DigiCorder HD wäre ne Gurke...

    Nenn doch einfach mal einen Receiver der besser ist! :confused:

    Der Einzige der in der Liga noch mitspielt ist der iCord von Humax!
    (Vorteil: 2 HD Tuner)
    ...und Humax hat sage und schreibe ein halbes Jahr gebraucht
    um die LAN-Schnittstelle softwaremässig zu aktivieren.

    Für den TechniSat brauchste noch nicht mal ne Bedienungsanleitung,
    alles selbsterklärend... :winken:
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    wenn ich mal aushelfen darf;) ...
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2924484&postcount=510
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    ... PAL hat eine nicht unerheblich bessere Farbwiedergabe als NTSC.
    Aber es ist nicht nur die Farbe, sondern auch das Format, denn in den USA ist das SD-Format 4:3, HDTV 16:9. Dolby Digital in den Staaten grundsätzlich nur in Verbindung mit HDTV angeboten.
    In den Staaten bedeutet HDTV als höhere Auflösung, bessere Farbwiedergabe, 16:9 und Dolby Digital.

    Wir in Deutschland haben dagegen auch ohne HDTV eine gute Farbwiedergabe, haben schon 16:9 und wir haben auch Dolby Digital. In Deutschland bietet HDTV lediglich eine bessere Auflösung.
    ARD und ZDF senden mit sehr hohen Bitraten, das doch eine für SD-Verhältnisse sehr gute Bildqualität ermöglicht. Mit dieser guten Bildqualität kann man aber keinen Bedarf für HDTV wecken, denn wer mit der Bildqualität zufrieden ist, investiert kein Geld in teures HDTV-Equipment ...
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Logisch, wer gar keine Gelegenheit bekommt, die in Auflösung und Störfreiheit bessere HDTV-Übertragung (MPEG4/AVC) mit der bei viel Bewegung (Wassersportarten!) blöckchenübersäten SD-Übertragung der ÖR aus Peking zu vergleichen, muss ja zufrieden sein...

    Gruß Klaus
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    • Teilweise unlogische Bedienung (Die Tuner lassen sich nicht unabhänig steuern).
    • Sehr schlechter VT untststützt kein Level 2.5
    • Aufnahmen sind gestört wenn man Timshift nutzt. Die Aufnahmen sind dann defekt.
    • Festplatte schaltet nicht ab
    • häufige Abstürze
    • Netzwerkanschluss lässt sich nur mit einem speziellen Programm nutzen und ist sehr langsam
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Naja, einen VT der 2,5 nutzt ist auf einer DVB-Box sehr selten und stört mich persönlich nicht.
    Ist auch nur das ZDF was dies nutzt.
    Was Du meinst mit Tuner getrennt steuern ist mir nicht klar.
    Ich kenne jetzt diese Box nicht, aber im allgemeinen wird der zweite Tuner für die Aufzeichnung genutzt wenn mit dem 1. Tuner ein anderes Programmm geschaut wird oder für Bild in Bild.

    Das die Festplatte nicht ausgeht scheint aber in der Tat mittlerweile Standard zu sein weil permanentes Timeshift anliegt. Ich finde das auch nachteilig, aber habe mich beim Humax drann gewöhnt. Hat allerdings auch einen Vorteil wenn wirklich ein unangekündigter Telefonanruf kommt.

    Was ich gut finde und erst rausgefunden habe. Stellt man fest das man doch die laufende Sendung gespeichert haben möchte, Timshift zurückfahren bis an den Anfang des Films, Aufnahme drücken und schwupp ist der Film auf Platte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2008
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    der TV VT kann ja nicht (über HDMI) genutzt werden
    und ein paar dritte.
    Richtig, aber was nutzt Dir PIP wenn man den zweiten Tuner nicht vernünftig umschalten kann? Sobald man einen Kanal hoch oder runterschaltet werden beide Tuner umgeschaltet.:eek:
    Ich wollte es eigentlich nutzen um zwischen zwei Sendern hin und herzuschalten. mit einem tuner geht das ja auch leider nicht da diese Funktion auch fehlt.

    Ausserdem sind die Umschaltzeiten wenigstens 3x so lang wie bei der D-Box2 selbst die D-Box1 ist da noch schneller.:rolleyes:
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    als ob es bei HD keine blöcke geben würde ! :rolleyes:
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Das war mir noch gar nicht aufgefallen.
    Kann HDMI das nicht übertragen oder ist das ein Fehler in der Receiver Software?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Die sind dann aber deutlich kleiner.
    Weis nicht genau, glaube aber nicht das es geht.