1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2008.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Das sagt nichts aus denn auf einer 37cm Röhre sieht alles gut aus.Hingegen ist es bei einem 52 Zoll LCD auf einem Meter schon cool.
    Wenn aber beide 32" sind und man einen Abstand von 1m hat musst du unbeding zum Augenarzt.
    Da ist der Flachmann mit HD eindeutig im Vorteil da es keine Verzerrungen gibt:rolleyes:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Sollte wohl einleuchten wenn Bild 1 die Zeilen 1-3-5-7 u.s.w. und Bild 2 die Zeilen 2-4-6-8 u.s.w übertragen werden und der TV dann ein Bild draus macht.
    Flachmänner sind aber nun mal p.
    Auch die Full HDs.
    Is ja auch logisch wenn der Flachmann nur p und die Röhre nur SD i kann.
    Ich kann auf meiner Röhre bei HD auch keine Verbesserung zu SD sehen, auf dem LCD aber schon.
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Dann sollte man aber auch die KNB in die Pflicht nehmen, diese sind die tatsächlichen "Blockierer"!!! :mad:

    Hier in Chemnitz wird beispielsweise auf Geheiss vom KNB TC seit kurzer Zeit (Kopfstationsumrüstung) gleich mal der bisher empfangbare "Anixe HD" extra herausgefiltert. :mad: :wüt:
    Auch sollten die bereits im Sendebetrieb befindlichen "arte HD" und "Eurosport HD" endlich auch über Kabel empfangbar sein. "National Geographic HD" wäre ein weiterer bereits vorhandener Kandidat.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Ich teile Deine These nicht. (bei SD)
     
  5. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    HDTV und Deutschland..das ist einfach ein Trauerspiel..Geht doch einfach mal auf eine von diesen diversen Seiten wie kingofsat oder lyngsat und sucht mal nach HDTV Sendern..Alleine auf unserer beliebten Sat Position Astra 19° gibt es in anderen Ländern schon eine viel größere Auswahl an HDTV Programmen...Oder Hotbird..Klar,daß sind Pay-TV Sender, aber es gibt wenigstens eine große Auswahl dort an HDTV Programmen..Die Medienlandschaft hier,mit den zig FTA Programmen ist natürlich eine andere,als überall sonst in Europa.
    Wenn ich mal anschaue,was es auf 16° oder 1°W an HD Kanälen gibt...ne ne ne..Selbst aus Osteuropa kommt mehr an HDTV, als in Deutschland..Oder,wenn ich mir Sky anschaue (Italia und UK) .. da kann man in Deutschland nur von träumen.
    Klar,solange die ÖR Zwangs-PayTV Sender nur sporadisch mal HDTV Material auf Eins-Festival bringen, dann wird da seitens der ÖR schon überheblich mit umgegangen..Wenn ich da nur an Ostern denke..Diese rieeeseigen Vorankündigungen..und nach einer kurzen Zeit,spricht niemand mehr davon..Ostern ist vorbei und die paar HD Filmchen sind wieder weg.
    Es ist hier wie immer...Es wird hier immer was gutes entwickelt und praktisch genutzt wird es immer woanders..Wie z.B. Transrapid, alles wurde an China verkauft und in ein paar Jahren fährt der dann ehemalige Transrapid dann quer durch China..Ist ja auch billiger, wenn man niemanden aus Deutschland mehr braucht..Und so ist es in Deutschland schon seit langer Zeit..Ideen entstehen hier,aber umgesetzt werden die immer woanders und man hört irgendwann gar nichts mehr davon..Was haben wir vonn all diesen Forschungseinrichtungen,wenn sich am Ende kein deutscher Hersteller findet, um die Ideen umzusetzen?
    Wir haben nunmal die Globalisierung voll am laufen und Deutschland hat die ersten Jahre voll verpennt..Vielleicht haben die Politiker und auch Unternehmer nach dem Zusammenbruch des eisernen Vorhangs etwas zu lange gefeiert und wirklich dran geglaubt,daß "Made in Germany" immer noch den gleichen Wert hat,wie vor dem Mauerfall..Aber irgendwann sind Sie dann aus Ihrer Überheblichkeit aufgewacht und haben zu spät die Realität erkannt..Tja und jetzt machen es uns andere Länder vor,wie man es besser machen kann, als in Deutschland.
    Allein was der frühere Bundespostminister Schwarzschilling mit dem Kabelnetz für einen Mist verzapft hat..Zu der Zeit war auch schon Glasfaser verfügbar, aber er mußte ja Seine Kupfer Lobby Kollegen groß unterstützen....Wir hätten schon damals ein für die Zeit einzigartiges Breitbandkabelnetz haben können, aber dank Schwarzschilling wurde nur Kupfer verlegt.
    Und jetzt haben wir den Salat, alles muß für viel Geld aufgerüstet werden..Und ich glaube,wenn Deutschland damals schon ein Glasfasernet gahabt hätte, wären die Strukturen heute auch ganz anders.

    Wenn man den Menschen schon vor ein paar Jahren, immer wieder,nicht zu schnell, auf dig. TV aufmerksam gemacht hätte, und damit meine ich auch die Politik und damit die riesen Vorteile gegenüer dem analog TV, so wie teilweise in den USA..dann hätten wir schon zum Großteil nur noch dig. TV.
    Vorallem muß man sich auch Zeit für die älteren Menschen nehmen und denen genauer zeigen,was für Vorteile man hat und was sonst noch alles möglich ist..Oh man,ich muß mich wieder bremsen, komm schon in OT Gefahr.
    Aber hier denken die Politiker nur in 4 Jahres Abschnitten von Wahl zu Wahl und nicht an die Zukunft..Denn der Zug für Deutschland in Sachen wie z.B. "großes HDTV Angebot" könnte bald abgefahren sein und kommt dann vielleicht in 5-6 Jahren wieder hier an...Haben wir echt nur unkopetente,egozentrische,4 Jahres Denker in Berlin, die nicht sehen wollen, daß uns andere Länder,technisch gesehen, schon längst überholt haben? Aber Hauptsache die Autos laufen vom Band.

    Schönen Tag noch
    Samier
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Wer sagt das Röhre nur "i" kann?
    Das ist falsch.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Ja ich weiß, die teuren Ausnahmen...... :(
    Deiner kann jedenfalls nur i !:p
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Was heißt wie immer?
    Darf ich mal an dab, mhp, hdmac (oder wie das hießt), pal+, pal und co erinnern?
    Das haben wir zwar nicht unbedingt alles entwickelt aber wir waren eine der ersten.

    Jetzt ist man zweimal nicht vorne dabei und es heißt gleich "wie immer"...

    Deutschland ist sicherlich nicht überall Vorreiter.
    Nur überall am hinterherhinken ist deutschland auch nicht...
    Ich denke du meinst Telefonnetz?
    Oder welches Land hat ein Glasfaser TV-Kabelnetz?

    Sicher wäre VDSL heute damit besser zu machen.
    Nur ob man da früher überhaupt dran gedacht hat?
    Wenn man sich ISDN anguckt war in der Planung ja nicht mal DSL drin.

    Aber mich würde mal interessieren welches europäische Land es denn besser gemacht hat?
    Wo haben wir denn flechendeckend Glasfaser oder eine VDSL ähnliche Geschwindigkeit?
    Und war es vor zig Jahrzehnten überhaupt schon leistbar überall in Deutschland Glasfaser zu legen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2008
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Du weist das jeder 100 Hz Fernseher mit Digital Scan künstliches Progressive erzeugt?
    An der Bildröhre liegts nicht, die kann. Wie man sie ansteuert ist ein anderes Blatt
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Besser wird es aber da durch auch nicht wenn das Ausgangssignal nicht Progressive ist.
    Das es meist nur bei teuren TVs richtig klappt sieht man ja wenn Laufschrift eingeblendet wird.
    Klar, liegts nicht an der Röhre, sieht man ja am PC Röhrenmonitor.
    Mit "der Röhre" meinte ich auch nur Röhren TVs.