1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Da selbst SD receiver jetzt noch kinderkrankheiten haben wage ich es doch zu bezweifeln das man bei den HD receivern innerhalb 1 - 2 jahre die beseitigen kann.

    Und ob LCDs ohne Konkurenztechnik auch mal auf das Niveau von röhren sinken werden??
    Kabel eben.
    Irgendein Termin stand mal in einem Bericht der KEF.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    2010 war geplant :eek:. Aber angesichts der derzeitigen Situation glaube ich nicht in 1 1/2 Jahren die technische Grundversorgung soweit abgeschlossen sein wird, daß man SD abschalten kann :D
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Es werden immer neue Geräte gekauft weil alte ersetzt werden müssen.
    Allein an TVs wurden schon immer jedes Jahr Millionen ersetzt und da wir schon über 7 Millionen HD Ready TVs unter die Leute gebracht haben sollten die auch das richtige "Futter" bekommen.
    BMW, Mercedes und Audi stellen ihre Produktion ja auch nicht ein nur weil es Seat, Fiat, Kia oder Lada viel billiger gibt. :eek:
    Aber ich vergaß, die im Ausland, Polen z.B. , müssen ja nicht sparen, die haben sicher genug Geld? :eek:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Wo hast du denn diesen Termin her?
    Die abschaltung für SDTV war definitiv NICHT für 2010 geplant...

    2010 war der Termin für die analog abschaltung die nun auf 2012 verschoben wurde...
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Selbst daran glaube ich auch noch nicht :)
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    lieber gutes SD als schlechtes HD !
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Warum? 2012 sollte nichts mehr dagegen sprechen.

    Über antenne hat man es schon so gut wie hintersich.
    Über sat gucken mehr als 65 % auch schon digital.

    Und der KNB kann machen was er will. (wie in anderen ländern auch).

    In 4!!! Jahren wird man über sat die analoge ausstrahlung definitiv (zumindest zum größtteil) abschalten können.
    Warum auch nicht?
    2012 werden sicherlich mehr als 90 % digital gucken.

    Und bis jetzt hat man die roadmap auch eingehalten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2008
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Das hätte ich nun gerade von dir nicht gedacht. :(
    Du weißt doch das 576i nicht 576p ist?
    Du weißt doch das i in der Auflösung eigentlich nur die Hälfte ist?
    Weshalb p auch als Vollbild und i als Halbbild bezeichnet wird.
    Das Arte HD besser aussieht wie Arte SD? ;)
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Naja ob man sagen kann das i nur die Hälfte der auflösung hat sei mal dahingestellt ;).

    Ich weiß aber sehr wohl was p und i ist und auch das 720p besser sind als 576i.
    Trotzdem bezweifle ich das diese auflösung wirklich so ein sprung macht das sich nun etliche dazu begeben werden neue hardware zu kaufen.

    Und das arteHD besser aussieht als arteSD bezweifle ich nicht.

    Trotzdem wird es wohl einen Grund haben warum diejenigen die in der EBU noch für 720p waren auf einmal alle auf 1080i setzen.
    Man sollte sich 1080i definitiv nicht blockieren.

    Hier gibt es ja auch einige die 720p nicht als "richtiges" hd ansehen.
    Und ich denke solche menschen wird es auch unter den "otto normalos" geben.

    Wie gesagt das 720p besser ist als 576i bezweifle ich gar nicht.
    Nur ob man sich 1080i entziehen sollte das bezweifle ich.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesverband Einzelhandel kritisiert TV-Anbieter

    Lass es mich so ausdrücken.
    Arte HD sieht auf einem HD-Flachbildschirm so gut aus wie bei mir arte SD auf der Bildröhre.