1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2024 - der Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 21. Juli 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn wir uns alle eng aneinander gedrückt am Glühweinstand gegenseitig (und mit Glühwein) wärmen, dann kann zuhause die Heizung kalt bleiben.

    Mehr Energiesparen geht gar nicht.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein 55" OLED Fernseher braucht 60-80W, mein LED Beamer nur 30-40W, also rund die Hälfte.
    Stromsparen mit dem Heimkino funktioniert also sehr gut! ;)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Wahrscheinlichkeit, das es zu vorzeitigen Erguss in Neuwahlen kommt ist sehr gering.

    Dazu tragen auch die aktuell bekannten Probleme bei; #zusammenraufen.
    Oder gerade deshalb.
    Auch aus Gründen des Machterhaltes.

    Und die FDP hat zu CDU genau so viel Gemeinsamkeiten wie Gegensätze.
    Die Gemeinsamkeiten waren vor Jahren noch höher.
    Trotz Männerfreundschaft Lindner Merz. (Flieg direkt als Pilot auf die Insel zur HZ...:LOL:)
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    14.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann heißt es von schlauen Politikern wieder, um Vorfällen vorzubeugen, solle man doch eine Armlänge Abtand halten......ja was denn nu?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Herdenimmunität.
    Oh, sorry. Der Corona Thread ist nebenan.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbstverständlich:

    Opinion | The Ukraine War Is About to Enter a Dangerous New Phase

    Putin versucht, den Westen zu destabilisieren, und man kann davon ausgehen, dass die ferngesteuerte AfD alles tun wird, um in Deutschland bürgerkriegs-ähnliche Zustände entstehen zu lassen.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ……nicht.

    Thema „Bundestagswahlen“ verfehlt, Note 6, setzen.
     
    Rafteman gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaubst du ernsthaft, dass die zurzeit amtierende Regierung das Ende ihrer ursprünglich geplanten Legislaturperiode erleben wird? Ich glaube das nicht.

    Heute war erste Meldung in den SWR-Nachrichten, dass es in Italien schon wieder Neuwahlen gibt. Weiter wurde gemeldet, dass unsere Regierung zwar Vorbereitungen für diesen Winter trifft - aber der zweite Winter, also 2023 / 2024, wird schwierig.

    Von daher ist die Frage, wann es zu Neuwahlen kommt, völlig offen. Es ist durchaus möglich, dass die in diesem Thread diskutierten Neuwahlen schon im Jahre 2023 erforderlich sein werden. Spannungen und Risse in der Ampel-Koalition sind schon jetzt erkennbar.

    Die Antwort von Kanzler Scholz auf die russische Aggression ist nach meiner Auffassung bisher zu zaghaft. Ich habe im Parallelthread ausreichend deutlich gemacht, dass ich mir mehr gewünscht hätte - insbesondere schärfere Wirtschaftssanktionen.

    Je nach dem, wie sich das Drama auf der weltpolitischen Bühne weiter entwickelt, halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass Kanzler Olaf der Erste bis 2025 im Amt bleibt.

    Andererseits ist die Opposition zurzeit auch nicht gut aufgestellt. In der CDU laufen Sachen ab, mit denen ich überhaupt nicht einverstanden bin. Den Vorschlag Spahns, den Grünen durch die Einführung eines bundesweiten Tempo-Limits entgegen zu kommen, halte ich für einen Verrat an den Grundpfeilern deutscher Industriepolitik.

    Mercedes und BMW sind deutsche Firmen von Weltruf. Ein Tempolimit würde die Absatz-Chancen der Luxus-Autos deutlich reduzieren.

    Die Merz-CDU halte ich für einen ziemlich desorganisierten Haufen. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2022
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich glaube, dass Du verpeilt hast, wann die nächste planmäßige Wahl stattfindet und Du jetzt eine Ausrede suchst, statt einfach die Eier zu haben, den Bock mit einem Läecheln zuzugeben ... :geek:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, mit dem Zugeben, Zurücknehmen oder gar entschuldigen hat er es nicht so. Obwohl auch auf ihn Gottes Sonne der Selbsterkenntnis scheint.
    Theoretisch.