1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2024 - der Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 21. Juli 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mal versachlicht....

    Halte ich es für möglich das es im Herbst zu großen Unruhen kommt aus der Neuwahlen hervorgehen könnten?

    Kurzantwort: Ja. Zu dieser Erkenntnis ist ja schon die Bundesregierung gekommen.

    Ukraine-Krieg: „Wenn wir kein Gas mehr bekommen, sind wir mit Volksaufständen beschäftigt“ - WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2022
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Frankreich und in der Weimarer Republik geschah/geschieht das laufend. Stichwort Gelbwesten.
    In der Berliner Republik geschah das noch nie.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    (Meine Meinung: Mag sein das ein paar "regionale Volksgruppen" mal wieder "spazierengehen", aber ansonsten passiert nix wirklich beunruhigendes.)
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe das Gefühl, dass Schwarz-Grün im Moment zielstrebiger agieren könnte als eine Koalition mit einer schlafmützigen SPD und einer bockigen bis profilneurotischen FDP. Die Frage wäre: Wie kämen wir da am besten hin?
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Herbst ist Fußball WM. Da ist der Deutsche mit Fußball gucken beschäftigt und nicht mit irgendwelchen "Volksaufständen". Da mag die Wohnung noch so kalt sein, egal, es läuft Fußball.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Läuft halt mit Glühwein statt mit Bier... wird sonst kalt beim Public Viewing auf dem Weihnachtsmarkt.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    14.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder jeder kauft sich nen' neuen LED Beamer um den Stromverbrauch (statt TV) zu senken....:ROFLMAO:(y);)
    Abwrackprämie für alte TVs, Jetzt!
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bist Du sicher, dass das Strom spart?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher. Genau wie ich es mache:

    [​IMG]
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weihnachtsmarkt? Gibt`s dieses Jahr nicht. Schließlich müssen wir Energie sparen.