1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2024 - der Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 21. Juli 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    muuaaahh.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    12 Monate reicht.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wobei die Frage, ob man in Mehrheit für eine Wiedereinsetzung des Wehrdienstes oder generellen Pflichtdienst wäre, wenn man selber betroffen wäre auch nicht geklärt wurde, auf diese Frage habe ich - in anderen Foren etc. auch keine Antwort bekommen.

    Das man solche Dienste als etwas positives sieht, weil diese einen positiv weitergebracht haben; da habe ich die Zweifel das es die Mehrheit so sieht, mit Berücksichtigung der Tatsache, das vieles in der Vergangenheit positiv verklärt wird, und gerade wer Zivildienst geleistet hat, froh war das er diesen leisten durfte und ! sich jeder der Zivis bewusst war, das wenn er Mist baute, gekündigt werden konnte, also er dann zur Bundeswehr musste.

    Ich habe dieses 1 Jahr gehasst, und kann auch nicht erkennen, was daran positiv war. Zumal ich nicht eingesetzt werden konnte, dank T3.
    Aber im Kontext um so mehr mir Freude machte, die kleinen Dinge zu sabotieren, sei es beim Telefondienst das Kabel geschickt mit dem Fuß aus der Wand zu setzen. Oder irgend welche schnarrenden Schreihälsen bewusst nicht zu verstehen, wobei das auch am Dialekt lag.
    Vieles war in dem Karnevals Verein ohne Sinn, da hieß es wirklich man musste sein Hirn am Eingang abgeben.
    Aber ich will mich nicht beklagen, denn wer zur noch zur kurz vorher exerzierenden NVA musste, da ist das wohl zum Vergleich wie Urlaub.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viele machen Abi und fallen dann erstmal in ein Loch, weil Sie trotz Praktika und Schnuppertagen absolut keine Ahnung haben, was sie denn mal machen wollen. Nach einem Jahr Praxis sieht man klarer.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich hat man erst für untauglich gemustert. Als ich anfing zu studieren (nach Berufsausbildung und FO), hat man mich nachgemustert und plötzlich für tauglich befunden. Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Asthma und kaputte Knie waren da egal. Hauptsache man hat mich aus dem zweiten Semester holen können. Der Betonkopf vom Kreiswerhrersatzamt hat sogar noch gegen meine dritte Anerkennung (hatte zwischenzeitlich verweigert) Widerspruch eingelegt, nur, damit ich noch "fristgerecht" aus dem Studium in einen Zivildienst musste. Und das, obwohl ich entsprechende Schreiben von Professoren und dem Dekan an das Kreiswehrersatzamt geschickt hatte. Das zweite Semester hätte man mir als Fehlsemester angerechnet, also habe ich parallel zum Zivildienst weiter studiert, was für die Labore ziemliches organisatorisches Geschick bedeutete (ich durfte im Zivildienst Überstunden machen, die ich tagsüber stundenweise "abfeiern" konnte; ich kam ja aus dem Semester auch nicht mehr "raus" und wir hatten feste Laborgruppen, in denen ich gefehlt hätte).
    Aus dem Zivildienst hat man mich dann später übrigens ausgemustert. Nach der Einstellungsuntersuchung, die wegen dem bürokratischen Chaos erst nach etwa einem halben Jahr stattfand.
    Ich weiß also auch, was Behördenwillkür bedeutet. Wäre mir das in der DDR passiert, hätte ich sicher irgendeine Entschädigung bekommen. Aber im tollen Westen gibt es ja keine Behördenwillkür.
    Das Studium habe ich übrigens in der Regelstudienzeit mit Diplom beendet.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also mein Cousin wurde beim Bund nicht vernünftiger im Gegenteil. Erst dort wurde er zum Alkoholiker.

    Dafür aber kenne ich Jugendliche die heute viel vernünftiger sind als in meiner Jugendzeit. ;)
     
  7. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damals als ich 18 war musste ich auch zur Musterung, Wurde aber als wehruntauglich ausgemustert, Weil ich auf beide Augen Verschiedene Augenwerte habe seit Kindertagen, Deshalb muss ich auch eine Brille tragen.
    Und hätte man mich damals an einer Waffe gelassen, Ich Hätte alles Mögliche Getroffen nur nicht den Feind.
    :X3::LOL::giggle: