1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, wenigstens Schalke 04 ist sich treu geblieben :)
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie ich grad nebenan schrob:

     
    Eulendieb gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwei Torhüter (Schober und Nübel) hatten sozusagen maßgeblichen Anteil daran, das Rudi es nicht erlebte und das er sich heute im Grab umdrehen würden.
    Ende OT.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liebe Freunde, wir hatten eigentlich ausgemacht, dass wir hier freundlich miteinander umgehen - hier sollte niemand demontiert werden.

    ... dass es uns wichtig ist, dass hier ein angenehmes Gesprächsklima herrscht. Es darf gerne auch mal emotional, hitzig und hart in der Sache sein, aber nie unfair oder persönlich verletzend!

    Wo habe ich das bloß her? :confused:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich vom moralischen Leuchtturm hier.......von Dir selber.
    (Wenn er nicht schon woanders stehen würde, wie wir alle wissen)

    Ansonsten, was :poop: ist, kann man auch :poop: nennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2021
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Warum wurden die Wahlstimmen annulliert?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn die FW eher konservativ sind, würde das hier eine bürgerliche Mehrheit bedeuten. 55/40

    Real würde ich mir dann eine Konstellation ab 9/2021 wünschen, die
    - die die Lasten von Corona gerecht aufteilen.
    - den ganzen Lobbykram verbietet.
    - reale Probleme beseitigt oder echte Ansätze dazu bringt (Mietendeckel)
    - die Interessenabwägung zwischen Umwelt und wirtschaftlicher Belastbarkeit von Mehrkosten ausgleichen zu vermag
    - realistischer Umgang mit Russland

    Gender, "Hasskriminalität" und anderes sind nur nur Luxusprobleme
    Wogegen echte Kriminalität ein Problem ist.
    Aber die Bekämpfung eben nicht so, wie es die Bild in großen Überschriften vielleicht fordert.

    Leider ist das Leben kein Wunschkonzert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2021
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Habe ich erklärt! Lesen bildet. ;)
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Und du meinst die gestern von Forsa hektisch nach der Bekanntgabe von Laschet durchgeführte Telefonumfrage basiert auf mehr Teilnehmern? Das waren sogar weniger, denn Forsa veröffentlicht lediglich die Anzahl der Teilnehmer in der Zeit vom 13.04. bis 20.04. Dort wurden insgesamt 1.500 Leute befragt die sich auf die Zeit vor der Wahl Laschets und auf die Zeit nach der Wahl verteilen. Darüber wie viele das jeweils waren, schweigt Forsa:
    Sonntagsfrage – Forsa (Wahlumfragen zur Bundestagswahl)

    Ich bin ja selten Cro Cops Meinung (eigentlich nie), aber INSA hat nun in den letzten Jahren wirklich bewiesen, dass ihr statistischer Pool in der Regel die dann echten Wahlergebnisse wesentlich besser widerspiegelt.

    Alleine die Idee von Forsa direkt nach so einer kontroversen Entscheidung die Leute zu fragen ist absolut unseriöse Stimmungsmache, wobei die Idee hatte ja der Auftraggeber RTL. Menschen die im Affekt handeln treffen selten sachliche Entscheidungen. Klar sind viele CDU Wähler und vor allem die Basis so richtig angepisst. Natürlich lassen die jetzt ihren Frust am Telefon raus, wenn in dieser Situation die Tante von Forsa anruft und ihre Sugestivfragen stellt (ja - ich weiß wie Forsa am Telefon ist - bin selber in deren Pool und hab die regelmäßig an der Strippe). Eine seriöse Aussage bezüglich dem Verhalten der Menschen, wenn sie wirklich wählen und vor der Frage stehen, ob man wirklich vier Jahre eine Grüne Kanzlerin unterstützen will, nur um die CDU zu bestrafen, trifft man damit sicherlich nicht.

    Die Umfrage hatte letztlich für RTL als Auftraggeber nur einen Zweck. Laschet im "Kanzlerkandidaten Spezial" um 20:15 Uhr zur besten Sendezeit aus der Fassung zu bringen, der die Umfrage (Interview wurde vorab aufgezeichnet) zum Zeitpunkt des Interviews nicht einmal kannte.
     
    AlBarto, Cro Cop, kjz1 und 3 anderen gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich mich gefragt habe, wann haben die den von Forsa die Leute befragt ? Haben die so riesen Kapazitäten, dass die innerhalb von 3 Stunden oder weniger 1500 Leute anrufen können ? Laschet stand erst nach 12 Uhr als KK fest, die Umfrage kam noch vor 18 Uhr raus. Statistisch auswerten müssen sie es auch noch, das war schon mehr als Blitzumfrage.
     
    Cro Cop gefällt das.