1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Kennst du das? Mit dem brennenden Haus, dem Feuerwehrmann un dem AfD-Wähler?

    Hier.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das passte zu der Geschichte damals.
    Die FDP steigt bildlich gesprochen mit jeder Partei ins Bett, um an die Regierung zu kommen.
     
    Winterkönig und sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So ein schmarn was der Opa erzählt. Hab nur kurz reingehört.
    Aber für mich gilt. Mit AFD und Parteien die damit was tun haben, will ich nix zu tun haben. Nicht weil ich sie Nazis nenne, sondern weil das Politische Konzept meiner Meinung nach Müll ist.
    1. Der böse Asylant der dem deutschen das Abendland wegnimmt.
    Jetzt ist aufeinmal die Corona Pandemie ne grosse Verschwörung.
    Ne danke. Nur dumme Stammtischparolen. Sowas bringt Deutschland nich weiter sondern wirft und zurück.
    Ich will keinen Nationalismus sondern ein vereintes Europa ala Vereinigte Staaten von Europa!
     
    Winterkönig und Coolman gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kenne ich, hieß früher Sowjetunion.

    Aber ich wüsste keine Partei dazu.
     
    atomino63, SteelerPhin und Gast 140698 gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.212
    Zustimmungen:
    32.080
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin kein Stammwähler einer Partei, habe mal hier und da einen Kreuz gemacht, von denen ich mir versprochen habe.

    Jedoch werde ich in diesem Jahr die Grünen wählen, weil ich für die Inklusion, für den Klimaschutz, für die artgerechte Haltung der Tiere bin. Ich bin absolut gegen Massentierhaltung und ich esse seit Jahresanfang deutlich weniger Fleisch, wäre aber auch bereit dazu, etwas mehr für guten Fleisch zu zahlen. Das Gleiche gilt auch für den Milch. Kein Tier soll für das Nutzen länger leiden.

    Gegen 130 km/h-Tempolimit habe ich persönlich nichts einzuwenden, weil ich zu 90 % nie schneller als 140 km/h fahre. Jedoch halte ich die E-Mobilität für unausgegoren und nicht gut durchdacht. Deshalb warte ich lieber auf bezahlbare E-Fuel-Fahrzeuge oder auf bezahlbare Wasserstoff-Fahrzeuge. Ein Hybrid-Fahrzeug kommt aus diversen Gründen mir nicht ins Haus. Entweder ganz oder gar nicht.

    Was man auch dazu sagen kann, ist der Besitz von eigenen Fahrzeugen. Man braucht das Auto meistens nur dann, wenn man einkaufen will, in den Urlaub fahren will, Freunde besuchen möchte, zu den Arztterminen fahren möchte und zu der Arbeit fahren möchte. Ansonsten steht das Auto nur noch rum. Von dem ganzen Tag wird das Auto vielleicht höchstens 2 Stunden bewegt und dann steht es 22 Stunden nur rum. Ich möchte hier keine Diskussion auslösen, da @Mythbuster darauf schon hingewiesen hatte, dass dafür andere Thread gibt.

    Ich bin nach wie vorher weiterhin politisch interessiert und nehme auch mein Wahlrecht wahr, auch wenn manche Parteien mir nicht zusagen würden. Hauptsache, ich habe gewählt. :D

    Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von Merz, da er kürzlich wegen einer verschobenen Parteivorsitzwahl sich wie ein kleines Kind verhalten hatte und das war sicherlich nicht staatsmännisch und er ist mir einfach zu konservativ. Schließlich sind wir nicht mehr in den 50-er Jahren, sondern im Jahr 2021. Zu Laschet brauche ich nicht weiter zu schreiben, weil er nur Chaos in NRW reinbringt. Zu Röttgen kann ich leider nicht viel schreiben, da ich von ihm nicht viel gelesen habe.

    Selbst wenn die Grünen den Tempolimit von 130 km/h auf meintewegen 90 km/h herabsenken würden, wären sie trotzdem auf die Wählerschaft angewiesen und ich glaube es kaum, dass die Grünen sowas tatsächlich durchziehen würden. Dann würde ein Aufschrei durch unser Land gehen. Davon bin ich absolut überzeugt und deshalb halte ich den Tempolimit von 130 km/h für einen guten Kompromiss. Wer schon mal in Österreich oder in Dänemark war, weißt auch den ruhigen Verkehr zu schätzen.
     
    Winterkönig und sanktnapf gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wer Bitteschön fragt den was sein Handwerker wählt? Und was bitte schön hat es damit zu tun wie man selbst zur AfD und übrigens zu irgendeiner anderen Partei steht! Und ab 2 Minuten habe ich bei diesem Video abgebrochen. Nur belangloses bla bla. Den selben belanglosen bla bla kann man auch über Grünen Wähler machen.

    Sie sind Grünen Wähler? Von einen Anhänger dieser Verbotspartei lass ich mein Haus bestimmt nicht löschen.

    Sie sind CSU Wähler, ach ein Anhänger von Pandemie Diktator Söder. Nö, sie möchte ich nicht als Handwerker in meinen Haus.

    Ich werde weder die AfD noch die FDP wählen weil beide Parteien nicht zu meinen Einstellungen passen. Aber mir ist es ehrlich gesagt wurscht was der Feuerwehrman wählt solange den Feuerwehrman auch wurscht ist was ich wähle und sich nicht weigert mein Haus zu löschen weil ich nicht die selbe Partei wähle wie er.

    Ich hoffe dass ein AfD Wähler beim Brand eines Asylantenheim seine politischen Einstellungen hinten anstellt und seine Pflicht nach kommt dieses Heim zu löschen. ;)
     
    Gast 140698 und sanktnapf gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Seit ich mit 18 Jahren wählen darf, ist jede Wahl bisher, die Wahl des geringsten Übels gewesen. Jede Wahl war ein Kompromiss, da keine Partei meine Standpunkte zu 100% vertritt, auch nicht zu 80%, und meist auch nicht zu 60%. Von den Parteien die ich bisher gewählt habe, konnte ich dem Programm meist so zwischen 40 und 50% zustimmen, bei denen die ich nicht gewählt habe, lag meine Zustimmung meist noch weit darunter.
    Aber ich habe seit ich wählen darf bisher an fast jeder Wahl teilgenommen, nur einmal, habe ich eine Europawahl bewuaat ausgelassen, da ich mir aus einer geringen Beteiligung ein Signal an die Parteien erhoffte.
    Die Idee, man könne eine Partei finden, die 100% zu einem passt, ist nur eine Illusion von Anhängern von Ein-Themen-Parteien. Sowas gibt es schlicht nicht, und mit einem Thema kann man kein Land regieren.
     
    Winterkönig und Coolman gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Seit ich wahlberechtigt bin, habe ich jahrelang SPD gewählt, anfangs aus Überzeugung, später dann als kleineres Übel - Letzteres galt sogar noch 2005 bei Schröder.

    Danach war ich entweder Nichtwähler oder wählte die Tierschutzpartei.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.212
    Zustimmungen:
    32.080
    Punkte für Erfolge:
    278
    SPD ist für mich absolut nicht wählbar, auch wenn ich dafür 0 % Steuer bezahlen würde. ;)

    Mit der Doppelspitze haben sie sich keinen Gefallen getan. Gut, bei den Grünen funktioniert es anscheinend besser. Es hängt auch mehr oder weniger davon ab, wer an der Spitze steht.

    Borjans und Esken sind mir einfach viel zu blass. Dagegen waren Schmidt und Brandt wirklich eine politische Größe, während man von Schröder echt nicht behaupten kann. Er ist und bleibt bei mir komplett unten durch.