1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Und der Unterschied zu Zivilistin ist ? Richtig. Keiner.
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    3.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Für mich als SPD-Wähler auch ein sehr schöner Tag. Du schaffst das Olaf!
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.254
    Zustimmungen:
    32.174
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das habe ich auch gar nicht behauptet. Zivilistin ist gleich keine Abgeordnete.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, da Zeitreisen in die DDR bzw. >35 Jahre rückwärts aktuell ausgebucht sind, ist das vermutlich für dich die beste Option.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    Merkel ist doch bis zur Ernennung von Scholz durch den Bundespräsidenten noch geschäftsführende Kanzlerin.
    Ich meine, dass sie damit durchaus das Recht gehabt hätte, während der Abstimmung unten im Plenarsaal zu sitzen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Irgendwo hab ich die Tage gelesen, dass über 60% der Befragten nicht glauben, dass der Olaf mehr als eine Legislaturperiode schafft. Und 20% von denen glauben sogar, dass er diese eine noch nicht mal durchhält.

    Bin auch mal gespannt, wie das mit der FDP und rot/grün auf der anderen Seite im Tagesgescvhäft klappen wird. Die Zeit der Selfies und Hochglanzfotos ist jetzt vorbei.
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    Scholz ist für sein Ja nicht mal aufgestanden als die Bundestagspräsidentin ihn gefragt hat, ob er die Wahl annimmt, geschweige denn, dass er das Mikro benutzt hätte. Für mich unhöflich, zumindest den Anwesenden gegenüber.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Einziger Tagespunkt der heutigen Sitzung des Bundestags ist die Wahl des Bundeskanzlers und die Vereidigung der neuen Regierung. Die Regierungsbank bleibt daher leer, Angela Merkel hat heute keine Funktion mehr. Und da sie auch kein Mitglied des Bundestags mehr ist, darf sie nicht in den Plenarsaal
     
    Coolman gefällt das.
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Deutschland ist halt divers und bunt. Nachdem 16 Jahre lang eine Frau das mächtigste Amt in der BRD bekleiden durfte, haben wir jetzt einen Schlumpf als Kanzler.

    Juhu. (n)
     
    fröhn 1, Gast 140698 und Eike gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.254
    Zustimmungen:
    32.174
    Punkte für Erfolge:
    278
    Leider nein, die Geschäftsordnung des Bundestages sieht vor, dass die Leute, die keine Abgeordnete sind, keinen Zutritt zu dem Plenarsaal haben. Es gibt aber zu bestimmten Anlässen Ausnahmen. Deshalb erfolgt die Amtsübergabe im Kanzleramt.

    War es tatsächlich so? Dann wäre es ein ganz schwerer Fehler von der Bundestagspräsidentin, die das Protokoll nicht genau eingehalten hatte.