1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Aha... aber irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass Du seiner Nachfolgerin mehr zutraust.

    Hättest Du einen Wunsch-Außenminister?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2021
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles was dieses Land bisher am „Leben“ gehalten hat. Die kollektive Intelligenz ist immer noch deutlich größer als die multiple Dummheit und der Egoismus.

    Das ist so sicher wie jedes Amen in der Kirche.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich zumindest gebe Dir da recht... aber es war seit '45 nicht brenzliger, glaub ich :(
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vielen ist es ja bekannt, dass ich kein "Fan" von der SPD, von der FDP und von den Grünen bin. Aber ich habe es mir trotzdem nicht nehmen lassen, die zukünftige Aufstellung der Ampel-Koalition-Mannschaft zu bewerten. Ich bin sehr auf die hoffentlich solide Regierungsarbeit sehr gespannt.

    Kanzler: Olaf Scholz (63): Man kann soviel von seiner Person halten, wie man möchte. Er ist genau der Gegenteil von der ehemaligen Kanzlerin Merkel, die wirklich gute Politik in Bezug auf Corona-Pandemie gemacht hatte. Auf mich wirkt er eher wie eine Schlaftablette...

    Wolfgang Schmidt (51): Zu seiner Personalie als Kanzleramtschef kann ich leider nicht viel sagen, da er mir nicht so bekannt ist.
    Nancy Faeser (51): Auf ihre Arbeit bin ich sehr gespannt und ich finde es sehr begrüßenswert, wenn eine Frau das Innenministerium leitet.
    Christine Lambrecht (56): Wie sie sich verkaufen wird, das wird man sehen, da mir ihre Personalie auch unbekannt ist.
    Svenja Schulze (53): Sie war bisher Umweltministerin, wird ab ihrer Ernennung als Entwicklungsministerin tätig werden. Da soll sie die Entwicklungsarbeit in China mehr zurückfahren.
    Hubertus Heil (49): Er hat bisher eine solide Arbeit abgeliefert und schön, dass er weiterhin an Bord ist.
    Klara Geywitz (45): Ich hoffe, sie wird ihre Arbeit als Bauministerin gut abliefern.
    Karl Lauterbach (58): Perfekte Besetzung als Gesundheitsminister
    Cem Özdemir (55): Mit seiner Personalie habe ich am allerwenigstens gerechnet, aber eine sehr positive Überraschung, weil er für mich neben Kretschmann ein ernstzunehmender Politiker ist, den ich auch sicherlich gewählt hätte.
    Steffi Lemke (53): Hoffen wir es, dass sie es nicht mit ihrem Amt als Umweltministerin übertreibt. ;)
    Anne Spiegel (40): Eine sehr anspruchsvolle Aufgabe als Familienministerin. Ihre Personalie ist mir allerdings weitgehend unbekannt.
    Annalena Baerbock (41): Ich hätte es mir sehr gewünscht, dass jemand, der nicht so häufig in das Fettnäpfchen reintritt, den Außenministerium übernimmt. Aber ich persönlich finde es gut, dass eine Frau den Außenministerium übernimmt und das völlig unabhängig von ihrer Person. Die Menschenrechtsverletzungen dürfen einfach auch bei im Vordergrund stehenden wirtschaftlichen Interessen nicht tot geschwiegen werden. Es muss immer klar darauf angesprochen werden. Für mich sind die Menschenrechte neben der Grundrechte eins der wichtigsten Güter der Menschheit, da man nur einmal lebt.
    Robert Habeck (52): Ich bin gespannt, wie er sich als Wirtschaftsminister als Grüner Politiker verkaufen wird.
    Christian Lindner (42): Sicherlich eine gute Besetzung, um daraus keine Steuererhöhung folgen zu lassen.
    Marco Buschmann (44): Auch sicherlich eine gute Besetzung, um dem Rechtsradikalismus den Kampf anzusagen.
    Bettina Stark-Watzinger (53): Ich hoffe, als Forschungs- und Bildungsministerin wird sie mehr Geld in die Forschung und in die Bildung investieren. Es gibt vieles auch in Bezug auf Corona zu forschen.
    Volker Wissing (51): Dass er als FDP-Politiker den Verkehrs- und Digitalministerium besetzen soll, finde ich es allerdings eine sehr gute Lösung, da dieser Posten nicht an die Grünen gefallen ist, die vielleicht zu viel regulieren wollen...

    Schauen wir mal, wie es weitergehen wird und wie sich die Regierung nach 100 Tagen Regieren verkaufen wird. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2021
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Graf Lambsdorff wäre als Außenminister vom Fach gewesen, welches ihn deswegen disqualifiziert.
    Einen Minister, welcher Ahnung von seinem Fach hat kann es nicht geben, das ist ein Naturgesetz.
    Nur wie jetzt Lauterbach da rein passt, kann ich noch nicht verstehen. Er ist ein Paradoxon, welches es eigentlich nicht geben darf.
    Hoffentlich verkraftet es das Raumzeitkontinuum. :unsure:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie hier Gift und Galle gespuckt wird, hat Scholz alles richtig gemacht.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achwo, Gift und Galle. Hier findet nur eine professionelle Beratung statt. Die 80 Millionen Bundestrainer haben aktuell Zeit sich der Politik zu widmen. ;)
     
    NurderS04, duddsig, LucaBrasil und 6 anderen gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so.
    Wir haben eine situationsbedingte, zumeist regionale (und für @Eike: und diktatursozialisierte :)) Polarisierung. An den (beiden) Rändern quetschten sich die verstrahlen und zurückgelassenen Seelen, aber das ist maximal extremistische Qualtät mit keiner Aussicht auf wirklich relevante Quantität.

    Oder um es mit Berti Vogts zu sagen: "Die Breite in der Spitze ist dichter geworden...." ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2021
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hofreiter durfte in den letzten Stunden als Fraktionsvorsitzender der Grünen noch den Koalitionsvertrag unterzeichnen.
    Und nun rückt der Mann*innen in die 3. Reihe.
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einen Roman für einen Mülleimer in der Geschichte der bisherigen Regierungen.
     
    NurderS04 gefällt das.