1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Einen Ministerposten annehmen? Darum geht es ja nicht.;)
     
    Berliner gefällt das.
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein erster Gedanke zu "Nahles soll das Arbeitsamt übernehmen" war:
    Im Falle steigender Arbeitslosenzahlen wäre sie als Verkünder dieser Zahlen perfekt geeignet. :sneaky:
    (Mit der räumlichen Nähe dann zu ihr kann ich umgehen...:D)

    Mein zweiter Gedanke, was ist denn mit dem Scheele?
    Ist doch auch einer von der SPD.
    -gefunden-
    Geht natürlich gar nicht...o_O

    Zum zukünftigen Außenminister Baerbock:
    Die hat ja wirklich nichts dazugelernt.
    Mit den allerbesten Chancen in die Wahl gestartet - und alles verbearbockt.
    Jetzt ein Amt abgekommen, wo man wirklich glänzen könnte - und eigentlich jetzt schon verbaerbockt.

    Sie bleibt sich halt treu.
     
    NurderS04 gefällt das.
  3. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.828
    Zustimmungen:
    1.692
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die FDP hat mit 92% dem Koalitionsvertrag der Ampel zugestimmt. Alles andere hätte mich auch gewundert.
     
    Berliner und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Mein zweiter Gedanke, welchen Posten bekommt Martin Schulz ?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist ein Mann.... Das geht ja mal gar nicht....
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wenn sich die Grünen durchsetzen, kann er sich sein Geschlecht ja aussuchen.;)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zwar schön konstruiert, hat nur einen Haken. Die Amtszeit von Scheele endet turnusgemäß am 31.03.2022 und Nahles ist ab 01.04.2022 im Gespräch. Also statt konstruiertem Rauswurf leider nur ein normaler Übergang.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das Kabinett.

    Kanzler: Olaf Scholz

    Wolfgang Schmidt (51): Kanzleramt
    Nancy Faeser (51): Innenministerium
    Christine Lambrecht (56): Verteidigungsministerium.
    Svenja Schulze (53): Entwicklungsministerium
    Hubertus Heil (49): Bundesarbeitsministerium.
    Klara Geywitz (45): Bauministerium
    Karl Lauterbach (58)Gesundheitsminister
    Cem Özdemir (55): Landwirtschaftsministerium
    Steffi Lemke (53): Umweltschutzministerium.
    Anne Spiegel (40): Familienministerium.
    Annalena Baerbock (41): Außenministerium.
    Robert Habeck (52): Ministerium für Wirtschaft und Klima.
    Christian Lindner (42): Finanzminister.
    Marco Buschmann (44): Justizministerium.
    Bettina Stark-Watzinger (53): Ministerium für Bildung und Forschung.
    Volker Wissing (51): Ministerium für Verkehr und Digitales

    Mit Klara Geywitz und Steffi Lemke zwei Ostdeutsche im Kabinett.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2021
    Berliner gefällt das.
  9. otto67

    otto67 Guest

    Das gelb lässt sich nicht lesen;)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musste das sein ? Gibts da auch ne Quote ? ;)
     
    Winterkönig, LucaBrasil und Wolfman563 gefällt das.