1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und im Umkehrschluss AfD Wähler in der Regel strunzendämlich sind und keine Bildung genossen haben ?

    Beide Interpretationen sind falsch. Sowohl deine Annahme wie CroCop gedacht hat, noch das AfD Wähler strunzendämlich sind.
     
    Raina gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem hat er gegen Laschet selbst in NRW eine Mehrheit.

    Söder steht nicht weit rechts. Und das hat einen negativen Hintergrund bei ihm: dazu ist er zu populistisch veranlagt. Er positioniert sich dort, wo er die Mehrheit rechts der Mitte sieht, und wenn die nahe der Mitte ist, bewegt er sich dorthin. Das hat er in den letzten 3 Jahren vorgeführt. Er hat gemerkt, mit der harten rechts Tour kommt man nicht weiter, also ging er wieder in die Mitte und mehr in Richtung grün.

    Da übrigens hat Laschet in einem der wenigen Punkte recht: den Grünen sollte die Union nicht nachlaufen, da wählen die Leute eher gleich die Grünen. Die Union muss zentral auch auf Wirtschaft und Haushaltsdisziplin setzen, das sind ihre Kernthemen.

    Nur jetzt kommt's: zu Söder hat auch außerhalb Bayerns jeder so sein Bild, meist eben relativ konservativer Typ. Aber zu Laschet ? Wenn sie ihn hier überhaupt wahrnehmen, dann als ungelenken Clown, der eigentlich für so gar nichts richtig steht, und auch nichts so wirklich auf die Reihe kriegt. Daher kommen dann auch die Umfragewerte. Wenn Laschet Angst hat anzuecken, besteht sein "Zusammenführen" in genau dem was Merkel auch dann gemacht hat: nichts.
    Einziger Unterschied zu Merkel ist, dass Laschet ein parteiinterner Strippenzieher ist.
     
    rabbe und Gast 140698 gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wo hat Söder eine Mehrheit gegen Laschet in NRW? In einer aktuellen Umfrage vielleicht? Aber in Wahrheit? Woran machst du das fest? Söder wird z. B. eher NRW wieder Richtung SPD und Grüne treiben. Verlieren wird CDU und FDP in diesem Fall dort.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar Umfragen, was sonst. Du denkst Umfragen geben kein Bild der Wahrheit, auch nicht innerhalb der statistischen Fehlertoleranz ?
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Landespolitik ist nicht Bundespolitik. Da gibt es meistens unterschiedliche Ansichten der Wähler.
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Genau, das denke ich. Das sind keine richtigen Wahlumfragen. Merkel hatte oder hat immer noch hohe Werte in solchen Popularitätsumfragen. Aber die Wahlergebnisse für die CDU waren nicht gleichermaßen immer so toll wie Umfragewerte. Wie ich schon gestern Abend schrieb, man wählt bei der Wahl nicht direkt den Kanzler. Man wählt eine Partei. Wie steht die CSU überhaupt bei den Umfragen in Bayern aktuell?

    Wer ist überhaupt für die schlechten Werte der Union überhaupt aktuell verantwortlich? Laschet, der erst seit einigen Monaten CDU-Chef ist oder doch Merkel und Söder, die schon seit längerem die Union angeführt haben?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2021
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das schlechte Impfmanagement gepaart mit fragwürdigen Maskengeschäften einiger Unionsabgeordneter. Merkel spielt für die Unionswerte länger keine Rolle mehr, die wird sowieso als eine Art überparteiliche Instanz wahrgenommen, darauf hat sie ja auch lange hingearbeitet.

    Wenn es auf die Wahl zugeht werden sich viele aber an den Kandidaten orientieren, schon deshalb, weil dieses Jahr wegen Corona der TV Wahlkampf zentral sein wird. Das bedenkt die CDU derzeit auch zu wenig.

    Man stelle sich vor: dreier Runde Söder - Baerbock - Scholz. Oder Laschet - Baerbock - Scholz.

    Scholz ist ne Schlaftablette, Baerbock eine Kratzbürste. Söder kann halt reden und dir nen Hundekuchen als Sachertorte verkaufen.
     
    AlBarto, Medienmogul, rabbe und 2 anderen gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und hier wird Herr Laschet als katholischer, karnevalistischer Messdiener wahrgenommen. Da ist mir persönlich der Kotzbrocken Söder einfach lieber, weil mir die bayerische bzw. fränkische Lebensart auch deutlich näher ist als die rheinländische.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als als in Bayern geborener schwäbischer Katholik mag ich lutherische Franken eigentlich auch nicht (wobei ich selbst seit 32 Jahren mit einer Lutherischen in wilder Ehe lebe) ;).

    Aber Rheinländer egal welcher Konfession noch viel weniger :D.
     
    rabbe gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn Laschet Kandidat wird, wähle ich grün.
    Wenn Söder Kanditat wird, bleib ich der Wahl fern.
    Wer am Ende Kanzler(in) wird, geht mir offen gesagt, am Allerwertesten vorbei.
    Was ist daran nicht zu verstehen.
    Mit was ich unzufrieden bin? Schau auf die Straßen, dann weisst du es. Wir haben nach Beendigung des ersten Lockdowns keinen Lockdown mehr gehabt, sondern nur dafür gesorgt, das Kultur und Essen und Geschäfte schließen. Das ist alles. Die Mobilität ist allerdings konstant hoch und so kriegst du die Lage niemals in den Griff. Und diese Hornochsen von Politikern diskutieren immer noch.:LOL:
    Denen ist es doch scheißegal ob die Menschen sterben, anders kann ich mir diese Untätigkeit nicht erklären.
    Und wenn Sie noch länger warten, dann werden die Impfstoffe, die wir vielleicht im Spätsommer erhalten, nutzlos gegen dieses Virus sein.
    Was hat meine Frau heute gesagt? Ihr Diabetesarzt hat 2 (in Worten zwei) Impfdosen von Biontech erhalten. Ist das Verarsche seitens der Politik, oder was?
    Sollen die Politiker machen was sie wollen, ich kümmere mich in Zukunft nur noch um meinen eigenen Scheiss. Und wenn ich die Ellbogen dabei benutzen muss, dann tue ich es einfach.