1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Laschet erinnert irgendwie an Martin Schulz. Auch der hat sich den Arsch aufgerissen obwohl er wusste er hat keine Chance. Die Antwort kann nur Söder lauten, Laschet wäre einfach eine Lame Duck.
     
    NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe wirklich nicht die geringste Ahnung wie das jetzt ausgeht. Vor allem, wer bestimmt nun wer es wird?
    Laschet gewinnt beim CDU Präsidium, Söder bei der Fraktion.... Und nun? Würfeln die?

    Ich glaube jetzt haben sich beide beschädigt beim Wähler. Ob die Spielchen von Söder ankommen, glaube ich nicht so recht.
    Meiner Meinung nach sehnen sich die meisten Söder-Anhänger nur nach einem anderem Stil und Ton im Kanzleramt.
    Aber ob er wirklich besser ist...

    Wenn man darüber nachdenkt war das gestern schon unwürdig.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Grünen machen es jedenfalls geschickter.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat Lanz von gestern ?
    ......der im übrigen gestern zur Abwechslung mal Söder und seinen Generalsekretär so richtig "abgewatscht" hat.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ähnlich aber berechtigt. Wie machen die das?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auszusuchen, wer Kandidat wird.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute, Dass die sich beiden das wirklich untereinander ausmachen, nachdem sie noch mal eine Therapiestunde bei Mutti hatten.
     
    AlBarto, Cro Cop und Eike gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schulz war wesentlich beliebter als Laschet. An ihm lags nicht, sondern wirklich an der Partei. Es gab auch einfach keine politische Wechselstimmung. Damals waren die Migranten Hauptthema, die Enttäuschten gingen da eher zu AfD und FDP... und Schulz wäre ja noch mehr für Einwanderung als Merkel gewesen, also lag einfach kein Grund vor ihn zu wählen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Tropenmann

    Tropenmann Guest