1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bin aus Prinzip kein CDU Wähler, aber mit Merz oder vor allem Söder, hätte ich mir zumindest überlegt CDU zu wählen.
    Aber Laschet, den männlichen Merkel (weiter so), nie im Leben!
     
    Cumulonimbus, Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, wer nach so persönlichen und subjektiven Anti-Merkel Aversionen wählt, wird sehen, was er bekommt. ;)

    Ich sehe immer noch in einer Schwarz-Grünen Kombination das kleinste Übel. Die Symbiose aus nach-merkelscher Stabilität und Aussenpolitik, laschetlicher Zusammnführungsfähigkeit und grösserer Zukunftsorientierung, gepaart mit unvermeidbarer Mehrbetonung der Umweltpolitik.
     
    master-chief gefällt das.
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Karl-Eduard war auch ein "von Schnitzler". :)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein geringstes übel wäre Rot-Schwarz oder Rot-Schwarz-Gelb....
     
    hdtv4me, Redheat21 und Wolfman563 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    hdtv4me, Cro Cop, Medienmogul und 2 anderen gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, ich bezweifele das. :p

    Mit Söder an der Spitze wäre Olaf Scholz niemals Kanzler geworden - jedenfalls nicht dieses Jahr. Söder hätte den Aufstieg von Scholz verhindert.

    Aber ob sich Söder gegen Habeck durchgesetzt hätte, ist völlig offen.

    Rot-grün geht voraussichtlich mit 42% ins Ziel. Diese 42% könnten auch aus 26% Grünen und 16% SPD bestehen. Dann wäre Habeck Kanzler.

    Der Fehler der CDU war, Laschet nicht abzuberufen, als erkennbar wurde, dass "Häuptling Wirdsonix" the popular vote nicht holt, sondern mit 9% Schlußlicht ist.

    Ralph Brinkhaus hätte übernehmen können und sollen.

    Es hat noch nie ein CSU-Mann den Einzug ins Kanzleramt geschafft.

    @bdroege hat gesagt, was Söder falsch gemacht hat. Laschet hat es immerhin geschafft, die AfD klein zu halten. Auch auf dieser Front hätte die Lage wesentlich schlimmer sein können.
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch wenn ich der CDU nahe stehe und dieses mal FDP gewählt habe - eine SPD-geführte Koalition schreckt mich nicht. Nicht Ampel und nicht einmal R2G.

    Deutschland ist und bleibt stabil. Nach spätestens 4 Jahren werden allzu linke Experimente ihr nachhaltiges Ende finden und die CDU hatte bis dahin Zeit darüber nachzudenken, wie sie es diesmal vergeigt hat.

    Ich will nunmal keiner (bisher dauerabonnierten) Partei erneut zur Macht verhelfen, die dermassen unverfroren mit ihrer eigenen Basis und Stammwählerschaft umspringt.
    Nein, so tief sitzt bei mir die Angst nicht. Linker als unter Merkel kann die neue Regierung nun auch nicht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2021
    Winterkönig und Kabelfan2020 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit steht fest, das ich richtig liege.....danke

    Sag mal, liest Du nicht was ich schrieb ? Ich hab doch klar mit (!!!) hervorgehoben, unter welchen Vorraussetzungen meine Behauptung gültig ist. (=> JETZT, unter den jetzigen Bedingungen)
    Und da kommst du mit Habeck, Brinkhaus und Konsorten.

    Wenn ich sage "Gestern hat es beim mir im Garten nicht geregnet", dann kannst du nicht sagen "Stimmt nicht, heute hat es in Hamburg geregnet".

    Thema verfehlt, 6, setzen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2021
    thomasowl gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn Merkel als Kanzlerkandidatin weitergemacht hätte, da sähe die CDU garantiert besser aus in Wahlumfragen.
    Besser auch als wenn Söder den Kandesbunzlerkandidaten gegeben hätte.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Quatsch, Lagerwahlkampf und Themen bei denen die AFD nix zu melden hat