1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch Satan braucht noch Kundschaft........sonst steigert das Höllenfeuer den Klimawandel ja ganz ohne Nutzen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es, wenn man erstmal beschließen würde, die Laufzeiten der KKW zu verlängern?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du meinst, wie in allen anderen Industrienationen? Abgesehen von all denen, die (wieder) auf Atomstrom setzen und sogar neue AKW bauen? Selbst in Ländern, in denen "grüne" Parteien mit in den Regierungen sitzen? Mit anderen Worten: Vernuftsentscheidungen statt Populismus? Aber doch nicht im Land der PC ...

    Vor ca. zwei Wochen telefonierte ich mit einem Freund aus den USA ... der meinte trocken: "Egal, was ihr Deutschen macht, ihr könnt nur extrem, sei es Hitler oder jetzt den Weltretter spielen. Mittelmaß kennt ihr nicht." Tja, was soll man da antworten ...
     
    Eike, Wolfman563 und Mario789 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also immer wenn Amis, Russen, Inder und Chinesen als leuchtende Vorbilder (und dann auch noch für "Mittelmass") herangezogen werden, dann
    beschleicht mich (sachlich komplett unbegründetes) Grundmisstrauen.......;)
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.148
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hättest ihm auch trocken antworten können, von dem hohen Ross müssten wir auch mal runter, ohne dabei uns zu blamieren. ;)
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum nicht? :confused:
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sag nur: Trump in 2024. :eek:

    So, wie sich der "verlässliche Partner" USA gerade anstellt, wird Biden nicht nur die Midterm Elections verlieren, sondern ab Jan. 2025 ist das weiße Haus (leider) wieder in republikanischer Hand.

    Ob ich mir Ron de Santis oder doch lieber Trump wünsche? :confused:

    Unter den Republikanern gibt es Millionen von Klima-Leugnern.

    Die schöne Eintracht, mit der bei uns alle Parteien das Klima retten wollen, gibt es in den USA nicht. Rechte Medien verbreiten weiter, dass der Klimawandel ein "Hoax" ist.

    Dass Trump vom Pariser Abkommen nichts hält, ist bekannt.

    Aber wenn VW nur noch Elektro-Autos baut, freut sich Detroit.
     
  8. otto67

    otto67 Guest

    Wie hiess noch mal der Vorgänger von Joe Biden?;)
     
    Teoha gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil sie sich nach derzeitigem Stand der Technik kaum in nenneswerten Mengen speichern lässt. Ein Physiker mag dir das besser erläutern können, aber im Prinzip hast Du zwei Optionen. Erstens in dem Du irgendwie die Bewegung der Ladungsträger aufrecht erhältst. Das ist in nennenswerten Mengen derzeit nicht möglich.

    Zweitens durch indirekte Speicherung, indem man die elektrische Energie in andere Energieformen umwandelt, die man besser speicher kann, und sie dann bei Bedarf wieder umwandelt. Ein Beispiel hierfür sind Pumpspeicherwerke (Strom - Wasserkraft). Die kann man aber topografisch auch nicht überall bauen
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wer meine Postings liest, weiß, dass ich nichts von Trump halte. Mein Freund ist Jude, lebt in NYC und unterstützt die Demokraten ... insofern: Völlig falsche Adresse ...