1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja... nur keiner von denen hat den Arsch in der Hose, sich hier 'zu outen'. Eigentlich unverständlich, denn der Zuspruch müsste doch überwältigend sein.
     
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich sehne den Wahltag schon deshalb herbei, damit diese unerträgliche CDU - Wahlwerbung endlich vorbei ist. Hast du auch noch ein normales Leben?
     
    Mario789 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie können es nicht mehr. Mittlerweile wurde der Meinungskorridor auch hier nach links verschoben. Wie überall in den Medien und Plattformen. Das ist mein Eindruck.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Art der Wahlwerbung ist Dümmshit.

    "Wählen sie Klaus in den Bundestag" Klaus macht alles besser.

    Keine Inhalte besser wäre dann das :

    "Klaus bekämpft die Laus und schmeißt sie raus"

    Und wenn Inhalte, dann nur dümmlich:
    "Machen was Arbeit schafft" - CDU
    CDU will die Automatisierung abschaffen, oder einfach den Hunden erlauben ihr Haufen auf der Straße zu setzen.
    Das schafft dann wirklich Arbeit. Obwohl diese Gesellschaft auf Rationalisierung und Effektivität setzt.
    Die CDU wohl nicht, wenn man sich am Plakat aufhängt....:ROFLMAO:

    Aber dümmliche Plakate hat jede Partei.

    Besser jede Partei würde sich derartige Plakate sparen. Geld kann sinnvoller ausgeben werden.
    Oder wie viele Wähler entscheiden sich für eine andere Partei, nachdem sie deren Wahlplakat gesehen haben ?

    Was verstehst du unter links ? Also das dann dieses "angebliche Verschieben" was negatives ist.
    Gender ist das links ?
    Korrekte Sprache ?

    Das Links könnte man durchaus so verstehen, das die Zeiten moderner werden,
    und der (echte) Fortschritt eher mit Links assoziiert wird, und Rückschritt mit rechts.
    Wenn vor 10-20 Jahren 2 Männer in einer Großstadt Hand in Hand gegangen wären,
    das würde viele "verächtliche" Blicke nach sich ziehen heute wohl kaum noch.

    Die Gesellschaft wandelt sich,
    nicht immer ist neu auch besser,
    aber die Realität ist nun mal vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2021
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sinnvolle Plakate der SPD, Grüne, Linke - alle, habe ich noch nicht gesehen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fasse mich mal kurz - meine Analyse des "Vierkampfes":

    Wir haben jetzt alle verstanden, dass rot-rot-grün kein Schreckgespinst ist, sondern das wahrscheinliche Wahlergebnis vom 26.9.2021. :rolleyes:

    Wer damit nicht einverstanden ist, hat ggf. noch die Möglichkeit, durch Abgabe seiner Stimme auf den demokratischen Prozess einzuwirken.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei meiner Briefwahl, die längst erfolgt ist, hatte ich wirklich sehr lange überlegt, welchen Parteien ich jeweils eine Stimme geben sollte. Da auf der Seite der Erststimme nicht viele Parteien vertreten waren, fiel mir die Wahl nicht allzu schwer, da es vorrangig um die Direktmandate ging. Aber bei der Zweitstimme musste ich ziemlich lange mit mir und mit meiner Überzeugung kämpfen. Mir ist es auch klar, dass es nie eine 100 %-ige Übereinstimmung mit irgendeiner Partei geben wird.

    Aber ich wollte eine Partei haben, die auch meine Interessen im Großen und Ganzen vertreten kann. Was ich aber allerdings bei vielen Parteien sehr vermisst habe, ist eine ganz klare Aussage zu der Umsetzung der UN-Konvention der Behinderten, die Deutschland 2009 ratifiziert hatte. Wir schreiben mittlerweile fast Ende 2021 und ich merke nicht viel davon, dass man etwas für diese Personengruppe tut. Noch hapert es an der Umsetzung, weil es natürlich auch um das liebe Geld geht. Aber es kann einfach nicht sein, dass die Behinderten auch im Alltag weiterhin diskriminiert werden. Meine bessere Hälfte ist auch wie ich schwerbehindert und sie kämpft als Selbständige täglich an allen Fronten. Was da alles an Bürokratie zusammenkommt, ist es purer Wahnsinn. Wenn es so weitergeht, wird sie daran ersticken und das kann echt nicht ihr Ernst sein.

    Am Nächsten wären die Grünen gewesen, die wirklich auch eine gute Sprecherin für Behinderten haben. Aber für mich ging es einfach nicht, weil ihre Ideen und/oder Vorstellungen nicht genau das entsprechen, wie ich es mir vorstelle. Deshalb kamen die Grünen auch nicht mal in die engere Wahl. Von den großen "Volksparteien" brauche ich wohl nicht weiter zu schreiben, weil ich sie nicht gewählt habe. Es blieben nur die "kleinen" Parteien übrig und ich habe sie mir mal angeschaut, welche Vorstellungen sie haben. Mir ist es auch klar, dass man dadurch meine Stimme verlieren könnte, wenn man nicht über die 5 %-Hürde schafft. Ich habe trotzdem eine der vielen kleinen Parteien gewählt, da das Wahlrecht auch zu den Grundzügen der Demokratie zählt.

    Was ich absolut ganz sicher ausschließen kann, sind die Parteien, die rechtsradikal sind und so wie auch die kommunistischen Parteien, die ich nie in meinem restlichen Leben wählen werde.
     
    Eulendieb, Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.525
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Union mit SPD und FDP bilden die nächste Regierung. Das wird so kommen.
    Die Frage ist nur wer mehr Zweitstimmen für die Kanzlerwahl bekommt. Tippe doch auf Scholz. Laschet ist ne klare Fehlbesetzung.