1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ordentliche Mehrheit für RGR.
     
    otto67 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das das dunkle Rot im Bund an die Macht kommt, glauben und wollen sie nicht mal selbst....
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist "sie"?
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um so näher die Wahl kommt,
    umso blasser dieser "Wahlkampf mit den nichtssagenden Leuten die man wählen könnte" wird,
    umso mehr reift bei mir der Gedanke, das wählen diesmal sein zu lassen.
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.612
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben gestern Briefwahl gemacht. Dieser ganze Wahlk(r)ampf geht mich ab sofort nichts mehr an. ^^
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Partei selbst.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre mir persönlich zu früh für eine Meinungsfindung. Die Darstellungen der Parteien beginnt erst jetzt dynamisch.
    Vermutlich bleibt es bei meinem Entschluss, aber was ist wenn die CDU doch noch den Merz aufstellt? :)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wird doch eh manipuliert ;)
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bin ich mir bei der SPD als Partei nicht sicher. Jedenfalls nicht bei der Parteiführung. Nicht umsonst meidet ja selbst Olaf Scholz ein klares Bekenntnis gegen die Linke wie der Teufel das Weihwasser.

    Olaf Scholz will das ganz sicher nicht, da bin ich mir sicher. Aber letztendlich entscheiden der Parteivorstand um Eskens, Walter-Borjans und Kühnert über die Koalition. Der Olaf ist ja noch nicht mal Mitglied des Parteivorstands, da wollten sie den ja nicht. Eine Koalition mit der CDU werden diese Leute keinesfalls eingehen. Dann gehen die lieber in die Opposition.

    Ich denke mal, die SPD ist selbst völlig überrascht über ihr Umfragehoch, auch der Olaf hatte eigentlich keine Chance.

    Zu erklären ist das nur durch die Schwächen der CDU und der Grünen, vor allem deren Spitzenkandidaten. Die Annlena wurde genommen, weil es eine Frau sein musste, obwohl Habeck der deutlich bessere Kandidat ist. Und die Annalena wurde mehrmals bei Tricksen und Lügen erwischt. Damit ist sie als Kanzlerkandidatin verbrannt. Für Laschet lief es bis zur Ahr-Flut ganz passabel, aber danach ging es bergab. Schlechtes Management von Laschet und vor allem das fatale Lach-Foto. Und der Söder schießt auch dauernd quer, weil er eine beleidigte Leberwurst ist. Söder wäre der bessere Kandidat gewesen, aber einen CSU-Kandidaten haben die CDU-Gremien verhindert.

    Der Olaf dagegen sitzt das einfach aus. Er und die SPD wurden nach oben gespült, weil sie einfach die wenigsten Fettnäpfe getroffen haben und der Olaf ein smarter Typ ist, der Seriosität ausstrahlt. Im Gegensatz zu Laschet und Baerbock.

    Hier zeigt sich wieder einmal: die Leute stehen mehr auf Schein als auf Sein, denn Parteiprogramme und Koalitionspräferenzen spielen immer weniger eine Rolle.

    Rot-Rot-Grün wäre der absolute Supergau für Deutschland. Aber das wird wohl immer wahrscheinlicher.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als gesichert darf aber auch angesehen werden, dass die Union - links hin oder her - nicht als Junior unter der SPD dienen (sich demütigen lassen) wird. Insofern wird die Ampel oder RGR die logische Alternative.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.