1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Zu meiner Schande muss ich ehrlich gestehen, dass ich wirklich nicht wusste, dass er mal Intergrationsminister war.

    Wow, das ist schon der Hammer… :eek: Das sagt schon einiges über ihn aus….
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laschet lässt sich derzeit wie ein politischer Hardliner framen. Dabei ist der eigentlich politisch weit links innerhalb der CDU. Er ist wirtschaftspolitisch liberal, aber gesellschaftspolitisch wurde er schon als "Türken-Armin" verspottet, weil er zB sehr weit, eventuell sogar zu weit zB auf DITTIB etc zugeht...
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na dann ist er sich ja der Stimmen der Türkisch Stämmigen sicher.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Damit hat sich seine Personalie bei mir erledigt. Nein danke!

    Mittlerweile habe ich eine Partei gefunden, die ich wählen würde.

    Es ist weder CDU, SPD, Grünen, AFD noch FDP.
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähhm... was sagt es denn über ihn aus?

    Und warum jetzt genau? Weil @Terranus den 'Türken-Armin' aus der Mottenkiste geholt hat?
     
    LucaBrasil und Cro Cop gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das hat damit nichts zu tun, dass er Türken-Armin war.

    Aber du weißt genauso wie ich, Laschet sehr wechselhaft ist und nicht für die Kontinuität sorgt. Was soll man von ihm halten, wenn er heute hüh, aber morgen hott sagt?

    Er ist viel zu stark beeinflussbar und er soll dann unser Land führen?!

    Nein danke!
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sage zwar auch 'Nein danke!', aber eher wegen der CDU als wegen Laschet selbst.
    Oder (um präzise zu sein) wegen der CDU-Gremien, die damals - gegen den Willen der eigenen Parteibasis (!), gegen den Willen sehr vieler Abgeordneter in der eigenen Bundestagsfraktion (!) und gegen den Willen der CDU-Wählerschaft (!) - Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der Union durchgedrückt haben. Jetzt stehen sie deshalb vor einem Scherbenhaufen...

    Dafür gehört diese machtversessene CDU nachhaltig abgestraft. Mindestens 4 Jahre Vizekanzlerschaft würde ihr guttun - als Buße.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2021
    Fakeaccount gefällt das.
  8. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Richtlinienkompetenz liegt beim Kanzler, auch wenn er ein SPD - Parteibuch in der Tasche hat. Das bekam schon 1998 Lafontaine zu spüren.
    Dieses Recht wird sich Scholz nicht nehmen lassen. Bleibt nur zu hoffen, dass der nächste Kanzler kein Mitglied der CDU ist. 16 Jahre Merkel sind genauso lähmend gewesen wie 16 Jahre Kohl. Es reicht! Diese Partei benötigt eine dringende Kanzlerpause.
     
    Berliner, Eulendieb und SteelerPhin gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.068
    Punkte für Erfolge:
    213
    RKI, STIKO und andere Pandemie-Experten reagieren ständig auf neue Daten. Beispiel: Lauterbach hat bei RTL gesagt, wir können die Kinder impfen. Wir haben genug Daten aus Amerika. Joe Biden hat 10 Millionen Kinder geimpft.

    Die STIKO hat die Daten geprüft - und daraufhin ihre offizielle Impf-Empfehlung geändert.

    Warum soll die CDU das nicht auch machen?

    Es gibt neue Daten. Diese Daten besagen: die CDU wird ihren Status als größte Fraktion im neuen Bundestag verlieren. Dutzende von CDU-Abgeordneten in Berlin werden arbeitslos.

    Die Regierungschefin hat eine naturwissenschaftliche Universitäts-Ausbildung. Sie kann Daten analysieren. Da macht man eine Pressekonferenz und verkündet die neue Strategie.

    Das machen wir in der Pandemie seit anderthalb Jahren ganz häufig.

    Wenn du mich fragst, hat Erftstadt Herrn Laschet das Genick gebrochen. Das war genau der selbe Fehler. Es gab Daten. Die Wissenschaftler haben Daten geliefert.

    Herr Laschet hat die vorhandenen Daten nicht zur Kenntnis genommen. Deswegen wird er jetzt nicht Bundeskanzler.

    Die Bürger von Erftstadt hätten gewarnt werden können. Der WDR - Informationen und Nachrichten vom Westdeutschen Rundfunk hat recherchiert, dass es drei Tage vorher sehr klare Daten gab, wann wo wieviel Regen-Niederschlag fallen würde.

    Laschet hat seine Verwaltung so organisiert, dass ihm diese kriegsentscheidenden Daten entweder nicht vorgelegt wurden - oder er hielt die Daten für unwichtig.

    Jedenfalls gab es im friedlichen NRW wenige Wochen vor der Bundestagswahl eine Hochwasser-Katastrophe ungeahnten Ausmaßes.

    Laschet hat sich als Krisenmanager des Hochwassers wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.

    Wenn du mich fragst, hat das Erft-Hochwasser einen ganz wesentlichen Teil am Niedergang des Armin Laschet.

    Vorher war NRW ein friedliches, gut regiertes Land. Dann wurde aus der kleinen, beschaulichen Erft ein reißender Fluß.

    Jetzt hat ganz Deutschland gesehen: Herr Laschet ist kein guter Krisen-Manager.

    Wie würdest du dich fühlen, wenn du alles verlierst? Obwohl drei Tage vorher bekannt war, dass eine Flut kommt? Du hättest deine Sachen packen können und dich in Ruhe in Sicherheit bringen können.

    Meine Mutter kennt gleich zwei alte Damen aus der Region, die nach dem Hochwasser-Chaos gestürzt sind, sich die Knochen gebrochen haben und operiert werden mußten.

    Das ist objektiv schlecht gelaufen. Und Herr Laschet hat das Pech, dass er nicht seit gestern "Landesvater" ist.

    Ich glaube, dass ihm diese Sache massiv geschadet hat. Natürlich war das Pech. Aber ein MP muss auch Sorge tragen, dass Dinge, die weltweit durch die Medien gehen, frühzeitig auf seinem Schreibtisch landen und dann möglichst optimal geregelt werden.

    (Ich kenne da eine französisch-sprachige Internet-Zeitung, die in Montréal erscheint und Bilder aus Erftstadt veröffentlicht hat.)

    Pech für Laschet. Aber es ist objektiv schlecht gelaufen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. :p

    Gleichzeitig öffnet sich da die Türe, um ehrenvoll aus der Kanzler-Jagd auszusteigen.

    Er könnte vor die Presse treten und sagen: Ja, Erftstadt ist schlecht gelaufen - ich übernehme die Verantwortung - das hat mein Ansehen in ganz Deutschland beschädigt - ich kümmere mich jetzt persönlich um die Aufräum-Arbeiten - ich bleibe im Rheinland - Kollege Brinkhaus kümmert sich ums Kanzleramt.

    Das wäre ein ehrenvoller Rückzug. Das würde der CDU nicht schaden. Ob Brinkhaus für die CDU 30% holt, weiß ich nicht. Aber es würde reichen, den Abwärtstrend der CDU zu stoppen.

    Wenn Armin am Wahlabend mit 19 - x Prozent dasteht, dann ist das eine vermeidbare Katastrophe. Genauso vermeidbar wie die Toten und die Verletzten in Erftstadt.

    62% sind gegen Laschet. Das ist doch eine klare Hausnummer. Worauf wartet die CDU?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Wenn Scholz so durchsetzungsfähig ist wie Schröder, dann werden Esken und Kühnert kaltgestellt. Und beide sind im Vergleich zu ihm blasse Figuren, bin mir da auch sicher, dass sie an der Richtlinienkompetenz nicht werden sägen können.

    Unter Unionsanhängern 70%.

    Dass in der Masterarbeit von Scholz noch was gefunden wird :LOL:
     
    Winterkönig und Lakoma gefällt das.