1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Verrätst du uns: in welchem?

    Wie ist das mit der Krankenversicherung?

    Wenn du mal eine neue Herzklappe brauchst, oder einen Gamma-Nagel für die Hüfte? Wer zahlt das?

    Im SPD-Flyer, der gestern herein flatterte, steht, dass die SPD die 2-Klassen Medizin abschaffen und eine Bürgerversicherung einführen möchte. Wie realistisch ist das?
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    1. Nein! Diejenigen, die mich persönlich oder besser kennen, wissen es eh ...

    2. Ich habe rund zehn Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet und Du meinst, dass wir nicht wissen, wie wir uns zu versichern haben? Echt jetzt? Keine Sorge, das ist geregelt.

    Und nun, back to topic.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Mythbuster: du bist mal wieder freundlich. Was soll das? :confused:

    On-topic war meine Frage, wie du als Arzt die Pläne der SPD einschätzt, eine Zwei-Klassen-Medizin abzuschaffen und eine Bürgerversicherung einzuführen.

    Da die SPD gerade stark im Aufwind ist, finde ich das ein wichtiges Thema. Haben wir dafür einen eigenen Thread, den du nach vorne holen möchtest?
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ampel ist tatsächlich unwahrscheinlich, weil die Differenzen zwischen der Lindner-FDP und den Grünen deutlich höher sind als zwischen Annalena und der Linkspartei.

    Entweder gibt es Rot-grün-rot, oder Wahlverlierer Armin ordnet sich dem Sieger Olaf unter - was für Deutschland gut wäre.

    Die dritte Möglichkeit ist, dass die CDU die Kurve kriegt und Brinkhaus, Merkel oder Söder ins Rennen ums Kanzleramt schickt. :cool:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    :confused:
    Das hat niemand bezweifelt…….aber darum ging es nicht. Warum musst du immer Fragen beantworten, die niemand gestellt hat ?
     
    Eulendieb gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plakatstatus:

    CSU (hat die meisten Plakate): 50% Direktkandidaten, 35% Söder 15% "Der Armin halt" (Söder) (noch nie soviele Plakate von jemandem gesehen, der nicht zur Wahl steht).

    SPD (fast soviele wie CSU) 70% Scholz, 30% Direktkandidaten.

    Grüne (bisher nur wenig Plakate, fast nur in der Stadt) 50% Baerbock 30% Habeck 20% Direktkandidaten

    FDP (sehr wenig Plakate bisher) Lindner. In Schwarz-Weiß.

    Linke (ebenfalls nur vereinzelt): Texte " mehr Mindestlohn", kaum Gesichter.

    AfD - bisher 0, nix

    Freie Wähler - nur sehr wenige mit Direktkandidaten, das verwundert mich, wir sind hier FW Hochburg.

    Die Basis (politischer Arm Querdenker): verblüffend viele Plakate, mit Kandidaten. (entweder ist hier ein Nest oder die haben viel Kohle).

    ödp: vereinzelt.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    er hat die grüne Ampel mehr oder weniger ausgeschlossen, nicht aber unter Scholz.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns in Schweinfurt kommt es mir so vor, als wenn es extrem viele Wahlplakate, der MLPD gibt, gefühlt die meisten aller Parteien...
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das ist die unwahrscheinlichste Möglichkeit. Nein sie wird es zu 100 nicht geben. Wie stellst du dir das vor? Man tauscht einfach Laschet vier Wochen vor der Wahl aus und schon wollen alle wieder CDU wählen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2021
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, das egal welche Partei, jetzt noch der Kanzlerkandidat gewechselt wird.
    Diese Blamage und Eingeständnis monatelanger Inkompetenz, wird sich keine Partei geben.
    Der Zug ist abgefahren....
     
    kjz1 und Cro Cop gefällt das.