1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Viele halten die FDP allerdings (irrtümlich) für eine Partei, die sich ganz besonders für die Freiheitsrechte des Einzelnen (vor allem gegen staatliche Bevormundung) stark machen würde.
    Für 'echte' Liberale wie Burkhard Hirsch, Hildegard Hamm-Brücher, Gerhart Baum - um nur einige 'Urgesteine' zu nennen - war/ist das tatsächlich auch das Wesen des politischen 'Liberalismus'. Würde die FDP diese Aufgabe immer noch als ihren Kernauftrag betrachten, dann hätte sie ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal und wäre für mich eine echte, vielleicht die einzige Alternative.

    Allerdings hat sich die FDP in den letzten Jahren - vor allem unter Lindner - zu einer nur noch ausschließlich wirtschaftsliberalen Lobbypartei entwickelt, die in erster Linie die ökonomische Freiheit von (Groß-)Unternehmen fordert und fördert. Der ehemals stark ausgeprägte 'sozial-liberale' Gedanke (der 70er Jahre) ist heute nur noch rudimentär im Bewusstsein der FDP verankert.
    Stark verkürzt und pauschal passt das Etikett der FDP als neokapitalistische Partei für Viel- und Besserverdiener. Also - nix für mich. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2021
    Lakoma, brixmaster, LucaBrasil und 8 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neues Rezo Video mit Schwerpunkt UNION :cool:

     
    Lakoma gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, sicher nicht. Aber der Fixkostenblock ist ja bei allen gleich.
     
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Haha... der letzte Sargnagel für die Union. :D

    Man muss sowas nicht gut finden - aber bei den (unerfahrenen und oft unbedarften) Jungwählern geht sowas sofort viral und beeinflusst deren Wahlentscheidung.

    Edit:
    Mal sehen, ob das tolle Wahlkampfteam der Union (haben die so etwas überhaupt dieses Jahr?) wieder superhektisch über Philipp Amthor als Antwortkeule nachdenkt. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2021
    Berliner und Mario789 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann deine Kausalkette nachvollziehen……..bekäme das Kreuzchen trotzdem nicht dorthin ;)
     
    Eulendieb gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eulendieb: Die FDP ist für viele Corona Verharmloser die Partei der Wahl ... siehe all die Aussagen von Lindner oder auch hier Kubicki ... deren "Corona Politik" (die eigentlich nur bedeutete: Macht alles auf und jeder soll auf sich selbst achten) ist für uns der Punkt gewesen, an dem wir sie für uns als unwählbar erkannt haben ... aber offenbar schaffen es Lindner, Kubicki und Co das als "liberal" zu verkaufen ... und damit Wähler von der AfD abzugreifen ...
     
    LucaBrasil, Eulendieb, NurderS04 und 2 anderen gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was anderes ist es ja nicht als um die Wähler der AfD zu buhlen. Da nimmt man auch gerne den ein oder anderen Querdenker mit oder den einen Moderator in diesem Forum.:D
     
    Teoha gefällt das.
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Gleich Laschet und Scholz live zu Gast bei Bild TV HD.
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    RTL und Pro7 versuchen jetzt wohl den Annalena Hype wieder zu entfachen, ich hoffe ohne Erfolg......
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie war das noch mal ; Hypa Hypa ?

    Vor der Wahl wird viel versprochen und viel "alternative" Warheiten von sich gegeben.
    Was nach der Wahl dann kommt, und wenn die Parteien dann bezüglich Wahlversprechen darauf angesprochen werden ist es einfach in einer Koalition zu regieren, da man dann eine Ausrede hat, das der Partner das nicht will.