1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein Problem ist, was sind die Alternativen ? Scholz ? Er als Person ist nicht das Problem, aber die SPD, die dahintersteht ist für mich halt unwählbar. Die Leute schauen nur auf die Kandidaten, das ist meiner Meinung nach ein Fehler. Man sollte sich schon auch die Parteien anschauen.

    Ich weiß immer noch nicht wen ich wählen werde, sehr schwierige Entscheidung. Aber ich will halt keine Regierung, die uns vollends in den Schuldenstaat reitet, und genau das sehe ich bei einer SPD Führung.

    Laschet ist ein schwacher Kandidat, völlig klar. Er kann am Ende aber dann doch das kleinste der Übel sein...
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sollte ausgerechnet die Union das thematisieren? Merkel hat das doch vorangetrieben. Ansonsten stimme ich dir zu, ich warte immer noch darauf, dass der Wahlkampf endlich losgeht, aber da wird nichts mehr kommen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann Scholz. Beides Regen oder Traufe...
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Auch als Arbeitnehmer darf man durchaus auch froh sein, dass es die FDP gibt. Natürlich ist die FDP eine Lobbyisten-Partei. Aber sie sind derzeit auch die Einzigen, die wirklich für eine liberale Gesellschaft stehen, während dir die Anderen tagein-tagaus erzählen wollen, wie man sich als braver Bürger zu verhalten hat. Allein wenn ich immer höre, die Grünen seien "linksliberal", dann kriege ich jedes Mal die Krise!
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es darf jeder die FDP so sehen wie er sie will aber nach der letzten Regierung wo die FDP beteiligt war hat dieses Partei bei mir jedenfalls verloren.

    Ich hatte damals auch die FDP gewählt weil ich dachte sie meinen es ernst mit den Slogan "Arbeit muss sich wieder lohnen".

    Dumm nur dass sie nicht die Arbeitnehmer sondern die Arbeitgeber damit gemeint haben und nachdem was die damals geliefert haben zurecht aus dem Bundestag geflogen sind.

    Aber gut, jeder hat so seine eigene Meinung zu der FDP.
     
    NurderS04 gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ist mir schon klar, weshalb die CDU die Leichen nicht anrührt, die sie selber auf dem Gewissen hat! Laschet ist letztlich die logische Konsequenz aus dem Desaster der letzten 2 Jahrzehnte. Die CDU hat schlicht keine Inhalte mehr, außer weiter so, sprich: Noch mehr Globalisierung, noch mehr freie Fahrt für Wirtschaft und Unternehmen, und wenn Deutschland als Staat demnächst mehr oder weniger komplett abgwickelt wird, dann reicht halt so ein Marionetten-Kanzler, der artig die Anweisungen der Wirtschaft umsetzt. Merkel hat ihm ja diesbzeüglich bestens den Weg bereitet. Jetzt kann die CDU die nächste Stufe zünden (oder hat sie zumindest bis vor kurzem geglaubt).
     
    fröhn 1 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unwichtig.
    Wichtig ist, was mit denen vermeidet ;)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst diesmal nicht „für“ etwas wählen, sondern GEGEN. Viel wichtiger als persönliche Vorlieben.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Am Ende wird man wohl nur mit 4 regieren können. Und ich hoffe, nicht unter Führung von Laschet.
    Und die FDP.... naja, ihr wisst schon......