1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Okay. Aber, Du gibst da mir bestimmt recht, wiederkommen wird der bestimmt nicht?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon kann man ausgehen.
     
  3. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, wirklich eine sehr reelle Möglichkeit! Dass dann trotzdem noch gewählt werden müsste, und die Union noch mehr an Glaubwürdigkeit verlieren würde: geschenkt!
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.068
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn für einen erfolgsverwöhnten Mann in diesem Alter Lebensträume und berufliche Karrieren zerplatzen wie Seifenblasen, dann ist es durchaus möglich, dass der Betroffene in ein schwarzes Loch fällt. Der soziale Absturz, der mit einem solchen beruflichen Scheitern einhergeht, kann sogar dazu führen, dass ein vorher psychisch unauffälliger Mensch in eine suizidale Krise gerät oder sogar versucht, sich umzubringen.

    Das wünscht man niemanden. Nach medizinischen Gesichtspunkten ist es richtig, Menschen, die sich in schweren Lebenskrisen befinden, vorübergehend krank zu schreiben.

    Sowohl in Bezug auf den Landrat von Ahrweiler als auch in Bezug auf den aktuell massiv vom Scheitern bedrohten Herrn Laschet kann ich mir vorstellen, dass eine Krankschreibung wegen schlechter seelischer Gesundheit gerechtfertigt sein könnte.

    Für vermögende Privatpatienten gibt es schnuckelige Privatkliniken, wo erfahrene Psychologen und Ärzte versuchen, die seelische Batterie wieder aufzuladen.

    Wenn das gelingt, ist die Rückkehr des Patienten an seinen bisherigen Arbeitsplatz grundsätzlich denkbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2021
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann mir vorstellen, dass ein Rot/Grün/Gelb eine Mehrheit hätte. Was jedoch, wenn sich Grün und Gelb nicht einigen können? Dann wäre ein Schwarz/Grün wahrscheinlich.
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie so was geht, zeigt ja momentan die SPD. Obwohl Esken und Kühnert absolute Scholz-Gegner sein dürften, die halten jetzt den Mund und die Füsse still. Und die CDU gackert wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen und Söder schiesst ständig quer. Wahrscheinlich hätte Merz sich so etwas nicht bieten lassen.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Lindner hat eine Ampel bereits ausgeschlossen.
     
    Eulendieb gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.068
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ist auch nicht nötig. Wegen des hohen Anteils an Protestwählern für die Partei und Sonstige wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit für ein Linksbündnis vom Typ G2R reichen. Die Linken haben schon gesagt, dass sie gerne Scholz als Kanzler hätten.

    @berry: Für ein 2-Parteien-Bündnis gibt es aktuell keine Mehrheit. Laschets Träume von Schwarz-Grün sind vorbei: Sowohl er selbst als auch Annalena haben zu viele Stimmen verloren.

    Stabil sind rechnerisch die Ampel und Jamaika.

    Eine 2-Parteien-Minderheitsregierung könnte man versuchen, aber alle Bürgerlichen haben geschworen, dass sie sich nicht von der AfD abhängig machen wollen.

    Bin mal gespannt, ob Armin darauf spekuliert, dass er als Chef einer 20% CDU mit den Stimmen der AfD immer noch Kanzler werden kann.

    Nachdem Armin mehrfach als "machtgeil" bezeichnet wurde und derzeit keine Anstalten macht, den Staffetten-Stab freiwillig an Söder, Brinkhaus oder Merkel weiter zu reichen, möchte ich gerne wissen, wer von euch glaubt, dass Armin wortbrüchig werden könnte, um mit den Stimmen der AfD ins Kanzleramt einziehen zu können.

    Bisher haben alle gesagt, das macht er nicht ...

    aber wird er wirklich seine Niederlage eingestehen? Und wenn die Alternative G2R heißt?
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach du Sch*****, wenn ich solche Umfragewerte sehe, wird es mir so richtig schlecht. Derzeit sind einige Parteien für mich nicht wählbar, u.a. die Grünen und, man höre und staune, CDU. Mit Laschet wird es wirklich nichts. Ich hätte es mir sehr gewünscht, dass die Weichen für die Zukunft mit Söder gestellt wurden.

    Aber ich denke, es war wohl ein ganz cleverer Schachzug von Söder. Denn wenn Laschet in den Umfragen so abrauscht wie jetzt, hätte Söder einen ernsthaften Gegner weniger und Söder würde jetzt Kanzlerkandidat werden. Ich gehe jede Wette ein, wenn Söder jetzt Kanzlerkandidat werden würde, werden die Zahlen in den Umfragen wieder steigen.

    Aber falls es doch nicht werden sollte, es gibt ja noch andere wählbare Parteien.... :) Insofern mache ich mir keine Sorgen über meine Wahlfreudigkeit. :)