1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Guter Mann! :)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Schaut man sich die Umfragen an, kommt man mehr und mehr zum Schluss, dass immer mehr Menschen eine Fortsetzung der aktuellen Konstellation wollen ... getreu dem Motto "bloß keine Experimente in diesen Zeiten" ... neben der Bewältigung der Pandemie und deren Spätfolgen, nicht nur finanziell, ist der Klimawandel auf der Agenda und das Thema Flüchtlinge und Migration steht bereits wieder vor der Tür ...

    Ich glaube, nicht wenige Menschen würden sofort "ja" rufen, wenn Mutti sich bereit erklären würde, noch einmal vier Jahre ranzuhängen ... bei der Auswahl an Alternativen kein Wunder ... :sick:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2021
    Winterkönig, Eulendieb und Redheat21 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundestagswahl 2021: Paul Ziemiak warnt vor Wahl der FDP - WELT
    Jetzt arbeitet man sich an der FDP ab und:
    Unions-Abgeordnete fordern Laschets Rücktritt
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wer das fordert hat wenig Ahnung von Politik und Wahlen. Eher sollte man diese Abgeordnete abmahnen und nach der Wahl aus der CDU ausschließen. So was macht man einfach nicht so kurz vor der Wahl. Jetzt ist bei jeder Partei Geschlossenheit/Einheit und volle Unterstützung jedes Mitglieds für die Partei und dessen Spitzenkandidaten und nicht so was. Und dann gerät das noch in die Öffentlichkeit. Aber was solls. Eine Sensationsschlagzeile mehr ohne wirkliche Aussagekraft.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Union in Umfragen weiter absagt, wirds so kommen. Sagt mein Bauchgefühl. Nur dann ist es zu spät.
    Die CDU ist eine reine Machtpartei. Ohne diese, ist sie ziemlich hilflos und ohne zündendes Programm.

    Gut fünf Wochen vor der Bundestagswahl geht die CDU-Spitze auf die FDP los. „Die FDP ist bei dieser Wahl keine Garantie für eine Regierung der bürgerlichen Mitte“, sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak dem „Spiegel“.

    Wer FDP wähle, müsse in Kauf nehmen, „dass er am Ende mit Saskia Esken und Kevin Kühnert am Kabinettstisch aufwacht.“ Die stellvertretende Parteichefin Julia Klöckner warf Christian Lindner und der FDP vor, sie wollten die Wähler „einlullen, indem sie allen erzählen, Armin Laschet habe das Kanzleramt schon sicher“.


    Die FDP reagierte scharf auf die Angriffe der Union. Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Marco Buschmann warf der Union vor, die Orientierung verloren zu haben. „In der Union herrscht offenbar Panik oder politische Orientierungslosigkeit“.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Nochmal, es ist so oder so für irgendwelche gravierenden Änderungen zu spät. Deswegen macht das niemand so kurz vor der Wahl. So was würde zu noch mehr Stimmverlusten führen. Oder hat jemals irgendwo eine Partei eine Wahl gewonnen, bei der kurz vor der Wahl der Parteichef bzw. Spitzenkandidat zurückgetreten bzw. weggejagt wurde?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2021
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wähle sowieso die FDP diesmal. Soll mir egal sein.
    Aber ich tippe jetzt mal auf Ampel.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kaum noch möglich.
    Von 39 % auf 23 % gefallen……wo liegt mehr Potential, nach oben oder nach unten ?
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Im Fall der Fälle, was natürlich nicht passieren wird, denn so blauäugig und naiv ist man bei der CDU nicht, eindeutig nach unten.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das is putzig! Also: Wenn ich die CxU wähle, gibts keine Große Koalition mehr. Das wird interessant.