1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Sehe ich ähnlich wie du. Früher hat es auch ohne diesen Datensammelnwahnsinn und die Dauerüberwachung funktioniert. Die Kriminellen und die Terroristen gab es früher auch. Mir geht das alles langsam zu weit.
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.216
    Zustimmungen:
    14.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist Datenschutz auch wichtig, allerdings bin ich in der Sache zwiegespalten.

    Gerade die Missbrauchsfälle von Kindern bzw. Kinderpornographie lassen sich doch heute ohne einem gewissen Maß an Datenüberwachung, doch gar nicht mehr bekämpfen.

    Ich lehne Überwachungen des Bürgers nicht grundsätzlich ab, wenn dies nach strengen Kriterien bzw. nach richterlichen Anordnungen im Einzelfall geschieht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es mag ja sein dass all das tatsächlich nötig ist, aber alleine eine sachliche Diskussion zu diesem Thema fehlt mir.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ach ja? Wenn man sieht was bei den letzten Fällen in Münster und Bergisch Gladbach den Behörden alles schon bekannt war, und über was man alles hinweggesehen hat, dann kommt mir die Datensammelwut mehr wie eine Ausrede für das Versagen der Behörden vor. Alleine in Münster hatte es vorher wohl schon etliche Hinweise von anderen Campingplatznutzern gegeben, die wohl alle in irgendwelchen Schubladen landeten.
    Mit dem Argument "man dürfe ja nichts aus Datenschutzgründen", kann man auch wunderbar das eigene Versagen vertuschen.

    Aber das ist genau das was fehlt, eine breite Diskussion darüber, wo Datenschutz nötig ist, und wo nicht. Wie gesagt, ich bin da selber ziemlich zwiegespalten, aber was ich sicher vermisse, ist die Diskussion darüber was nötig ist, und was vielleicht nicht. Risiken, Chancen und Nutzen der Aufhebung persönlicher Freiheitsrechte möchte ich in der Öffentlichkeit diskutiert sehen, und nicht in irgendwelchen Ausschüssen oder Hinterzimmern.
     
  5. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Exakt das ist mit der Grund warum insbesondere CDU und SPD für mich unwählbar sind. Danke
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.216
    Zustimmungen:
    14.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Grunde genommen sind für mich eigentlich alle (relevanten) Parteien unwählbar.
    Dementsprechend ist es für mich tatsächlich eine Wahl des geringsten Übels bzw. welche Parteien welche Position, in bestimmten Themenfeldern haben.

    Da mir eine strikte Migrationspolitik und kein weiteres Lobbyistentum gegenüber Großkonzernen, Arbeitgebern und Superreichen am wichtigsten sind, scheidet bei mir ein großer Teil der Parteien schon aus.....(soll nicht heißen das eine Partei diese beiden Punkte zu meiner Zufriedenheit erfüllt)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Tja, es wird noch spannend.
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machet Markus.........:)
     
    Wolfman563 und SteelerPhin gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Scholz vor Baerbock und Laschet – Schwarz-Grün nur mit knapper Mehrheit
    Also ich habe das hier anzubieten. Scholz soll jetzt der populärste Kanzlerkandidat sein?

    Scholz vor Baerbock und Laschet – Schwarz-Grün nur mit knapper Mehrheit

    Wer soll denn wissen, welche Umfrage die richtige ist?

    @NurderS04 was soll Markus machen? Er soll dafür sorgen, dass die CSU in Bayern liefert. Mehr nicht. Wenn ich mich nicht täusche, sahen zuletzt die Umfragen in Bayern für die CSU auch nicht mehr so rosig.