1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.198
    Zustimmungen:
    14.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für mich ist und bleibt die FDP eine Lobbyisten und Besserverdiener Partei, denen es an Empathie gegenüber Klein-und Normalverdienern fehlt, die lt. FDP Sprechweise ja nicht zu den "Leistungsträgern" unserer Gesellschaft gehören....
     
    Mario789, Winterkönig und Teoha gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was allerdings einer seiner wenigen positiven Eigenschaften ist: er ist hart im Nehmen und hat Steherqualitäten. Den Dauerbeschuss von Söder hat er durchlebt, jetzt kommt eben das. Nur wird es so seine Beliebtheit nicht steigern können.
    Die Leute hatten sich gerade einigermaßen mit ihm abgefunden, da hat er sämtliche Flutauftritte vermasselt...

    Allerdings wird ihm auch zuviel angelastet. Das Ahrtal liegt ja meines Wissen nicht in NRW... und wer regiert dort in RP? SPD und Grüne ...
     
    kjz1, Medienmogul und Cro Cop gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vorstellen kann ich mir das schon, aber ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass die FW in den Bundestag einziehen.

    Man sieht das ja an den Piraten, die vor einigen Jahren auch "Momentum" hatten und sogar in Düsseldorf im Landtag saßen. Dann sind viele gute Leute zur SPD und zu den Grünen übergelaufen.

    Heute spielt die Piratenpartei meines Wissens nur noch in Island eine Rolle. :p

    Selbst bei der NRW-Kommunalwahl, wo es keine 5% Hürde gibt, haben die Piraten in vielen großen Städten (Köln) gar keine Kandidaten mehr aufgestellt.

    Dafür hat eine andere, jugendliche Europa-Partei in manchen Kreistagen genau so viele Sitze wie die FDP gewonnen.

    Aber bundesweit sehe ich aktuell keine Chance für eine weitere Partei. Jedenfalls nicht in den nächsten 7 Wochen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich kann mir alles vorstellen aber realistisch ist das nicht.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Kannste dir wieder mal nicht ausdenken.....

    Da meldet der CCC der CDU eine Sicherheitslücke und statt dankbar zu sein, wird Anzeige erstattet! Soviel zum Verständnis der CDU für Digitalisierung, Datenschutz und Verhältnismäßigkeit.

    Firmen wie Google zahlen sogar bis zu 50.000€ für das mitteilen einer solchen Lücke.

    Strafantrag gegen Hackerin: CCC meldet der CDU keine Lücken mehr

    CCC | CCC meldet keine Sicherheitslücken mehr an CDU



    ........ und wenn der Armin seine beide Augen gaaaaaaaaaaanz feste zusammendrückt und in eine andere Richtung schaut, dann hat es die Lücke ja vielleicht nie gegeben.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2021
    brixmaster, Mario789 und harry_G gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dummerweise kann man sie darauf aber nicht beschränken, da sie scheinbar die einzige Partei ist, die Freiheit und Bürgerrechte noch im Programm hat. Wenn immer mehr Daten unter Behörden ausgetauscht werden dürfen, ist die FDP die einzige Partei die schonmal ihre Stimme erhebt. Bei allen anderen Parteien hat man zunehmend das Gefühl, dass ihnen die Grundrechte relativ egal sind. Mit dem Kampf gegen Terror, Geldwäsche oder Steueroasen, lässt sich schon viel begründen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "alles" löst die eine am Boden festklebende Waagschale nicht einen cm vom Boden......
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wäre vielleicht ein Thema für einen eigenen Thread: Wie kann man genau diese Dinge besser bekämpfen, ohne auf Daten Zugriff zu haben? Mir fehlen da irgendwie immer die Alternativen ... einfach nur "dagegen" sein, ist mir zu wenig.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Frage ist am Ende, ob die Suche nach ein paar hundert Straftätern, das Überwachen von Millionen Bürgern, deren Kommunikation und Kontobewegungen rechtfertigt. Und ganz nebenbei muss die Frage mitdiskutiert werden, ob der Staat in der Lage ist, diese Daten auch sicher vor fremden Zugriffen zu schützen, und wer im Zweifelsfalle bei einer Datenpanne die Verantwortung trägt. Denn wer viele Daten sammelt, der ist ja auch für die Sicherheit dieser Daten zuständig. Ich habe da erhebliche Bedenken, und sehe im Moment leider nur eine Partei die ähnliche Bedenken äussert. Datenschutz hat sich irgendwie kaum jemand auf die Fahne geschrieben. :(
     
    Medienmogul, Mario789 und Cro Cop gefällt das.