1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Recht hat(te) der Mann.(y) Lindner kommt nur mit der Union und der SPD zu seinem Ministeramt. Grün und Gelb geht nicht, genau wie Schwarz und Blau nicht geht.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    War wohl ein Sturm im Wasserglas. Da ging es offensichtlich nur um eine einzige Textpassage im gesamten Buch.

    Der österreichische Plagiatsprüfer Stefan Weber sieht die Plagiatsvorwürfe gegen den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet als entkräftet an. Eine Prüfung von Laschets 2009 erschienenem Buch "Die Aufsteigerrepublik. Zuwanderung als Chance" habe "keine weiteren Plagiate" ergeben. Eine entsprechende Analyse veröffentlichte der Medienwissenschaftler auf seiner Website.

    Weber führte weiter aus: "Eine einzige Stelle ist der Debatte (noch) nicht wert und deren Veröffentlichung verwässert eher das Problem. Bei der Plagiatsidentifikation geht es immer um die Suche nach einem Muster und nicht um Singularität." Das sei nicht mit dem von ihm untersuchten Buch Baerbocks zu vergleichen, die Fundstellen dort hätten "quantitativ und qualitativ hingegen ein völlig anderes Gewicht".

    Plagiatsprüfung entlastet Laschet

    Positiv ist anzumerken, dass Laschet sich sofort für den Fehler entschuldigt hat und sein Buch online für jeden zum Überprüfen gestellt hat. Schon das deutet darauf hin, dass er sich selbst keiner Schuld bewusst war. Anders als Baerbock, Giffey und wie alle sie sonst heißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2021
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Tröstet über die Unfähigkeit eines Herrn Laschet leider nur sehr wenig hinweg.
     
    Mario789, Winterkönig und NurderS04 gefällt das.
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ex-Bundesbildungsministerin Schavan, Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg - nur, um ein paar Namen aus dem 'anderen Lager' zu nennen. ;)
     
    Lakoma und Winterkönig gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mir sind nur gerade die zwei aktuellsten eingefallen. Man verliert ja den Überblick. :D

    Möchte aber nicht wissen, wie viele „Normalos“ bei ihren Diplom/Doktorarbeiten geschummelt haben. Ich halte das nicht für eine exklusive Politikerplage. Nur fällt es hier natürlich auf, weil es Menschen gibt, die sich bei Prominenten gezielt darauf stürzen. Bei Frau Doktor Trine um die Ecke schaut keiner nach.

    Heute ist das aber auch deutlich schwerer als noch vor 20 Jahren, weil die Unis spezielle Plagiatssoftware einsetzen. Die gab es früher ja so nicht.
     
    Eulendieb gefällt das.
  6. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    In meiner eigenen Diplomarbeit damals nahmen die Fußnoten mit Zitaten und Literaturverweisen mehr Raum ein als der eigentliche Fließtext. :coffee:
    Muss mir diesbezüglich eigentlich nix vorwerfen - wäre aber trotzdem mal interessant, wie eine Plagiatssoftware darüber denkt. ;)
     
    horud gefällt das.
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.620
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wolfman563, NurderS04, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    timecop und Medienmogul gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    BartHD, Wolfman563 und NurderS04 gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich ist Söder ein wesentlicher Grund nicht die CDU zu wählen.

    Mal schauen was der Wahl-o-Mat mir vorschlagen wird. Ich befürchte das es die Grünen sind, obwohl ich die FDP mit Greenwashing eigentlich nicht leiden kann.