1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.808
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Wie fast alle Kunst und Kulturschaffenden, sind sie halt auf Sponsoren angewiesen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich wüsste da echt nicht, warum da eine Aufregung geben sollte, wenn man sich mit den Verfassungsrichtern trifft. Aus meiner Sicht ist es völlig legitim und das Bundesverfassungsgericht ist dafür da, um eine Normenkontrolle zu betreiben.

    Ich zitiere wortwörtlich aus der folgende Quelle: "Das Bundesverfassungsgericht ist die Hüterin der Verfassung. Es prüft, ob ein Gesetz im Einklang mit dem Grundgesetz steht oder nicht."

    Ob Merkel da einen Verstoß bezüglich der Landtagswahl in Thüringen begangen hatte, lässt es sich derzeit nicht feststellen und ich bin es mir sicher, dass es dabei auch nichts herauskommen wird. Also, viel Wind um nichts, nur weil AfD es gerne geklärt haben möchte.

    Quelle: BMI - Kontrolle durch das Bundesverfassungsgericht
     
    Winterkönig, Volterra und Eulendieb gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    7.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast aber schon gelesen, dass die Richterin, die beim Verfahren gegen Angela Merkel den Vorsitz hat, zum Essen eingeladen war.

    "Dabei waren auch Richterin Doris König und weitere Mitglieder des Zweiten Senats, die am 21. Juli über die Äußerungen urteilen sollen, anwesend."

    Ok, wenn Du das nicht schlimm findest, ist ja alles gut.
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    8.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AfD Anhänger sehen das wohl anders.
     
    Winterkönig, Gast 140698 und Eulendieb gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Demokraten finden das nicht schlimm, nein. Wir vertrauen nämlich auf die Unabhängigkeit und Souveränität der Gerichte. Punkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2021
    Winterkönig, Coolman und Gast 140698 gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    7.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann muss man sich ja keine Sorgen um die Demokratie und die Unabhängigkeit der Gerichte in dem Land sorgen machen. Das Vertrauen ist ja da. Alles gut.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön das auch Du den Weg aus dem Sumpf der Zweifel gefunden hast. Denn nirgends auf der Welt sind die markierten Dinge sicher als bei uns.

    Du guckst zu viele schlechte amerikanische Filme. Und „lamentierst“ zu viel über unser ach so schlechtes Land. Kritik ist gut, aber wenn es immer das gleiche Schlechtreden ist, dann nervt es irgendwann. Sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2021
    LucaBrasil und Winterkönig gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ist genauso dasselbe, wenn du von deinem Chef zum Essen eingeladen wirst. :) Das Bundesverfassungsgericht kann die Personen nicht verurteilen, sondern nur eine Normenkontrolle betreiben, d.h. ob die Gesetze mit dem Grundgesetz zu vereinbaren sind oder ob ein Verstoß gegen das Grundgesetz vorliegt.

    Ich zitiere hier wortwörtlich aus der nachfolgend angegebene Quelle: "Die Gewaltenteilung gehört zu den Prinzipien unserer Demokratie und ist im Grundgesetz verankert. Die staatliche Gewalt ist in mehrere Gewalten aufgeteilt: Die legislative (gesetzgebende), die exekutive (vollziehende) und die judikative (Recht sprechende) Gewalt sollen sich gegenseitig kontrollieren und staatliche Macht begrenzen."

    Quelle: Deutscher Bundestag - Prinzip der Gewaltenteilung
     
    Teoha gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AfD-Grün hier mit 38,7%. Ein Glück, dass wir hier nicht repräsentativ sind...
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Teoha gefällt das.