1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Da kann ich nur zustimmen. Die hatten noch Ecken und Kanten. Waren noch richtig streitbare Politiker.

    Die heutige Politiker wirken nur noch weichgespült. Dank Merkel wirkt für mich besonders die CDU wie eine bessere SPD. Laschet wird diesen weichgespülten Kurs weiter gehen. Für mich ist Laschet eine Schlaftablette. Wenn er gewinnt dann nicht weil er ein herausragender Politiker ist sondern weil sich sein politischer Gegner bei den Grünen gerade selbst zerstört.
    Und was die SPD angeht? Was macht Scholz gerade?

    Mir wäre Söder als Kandidat lieber gewesen weil er noch ein wenig von den Ecken und Kanten besitzt. Aber ein CSU Mann kann nur durch Gnaden des CDU Vorstandes Kanzlerkandidat werden.

    Wie gesagt ich glaube Laschet wird gewinnen aber dass hat er dann der Baerbock zu verdanken.
     
    srumb, Teoha, SteelerPhin und 5 anderen gefällt das.
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    @Winterkönig

    Kann deinem Beitrag nur zu 100% zustimmen, genau so ist es.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es gibt ja auch den Clinton-Effekt. Man kippt solange Häme drüber, bis der Wähler mitleid bekommt und die Person dann wählt. Vielleicht ist das der Plan der Grünen. :X3:
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    schon interessant wie die Grünen jetzt brutal um sich schlagen. Trumpesker Wahlkampf ! Frauenhass ! Sogar die Tagesschau, sonst Grünen-Verbündete wird hart angegangen, weil man gestern über die Plagiatsvorwürfe berichtet hatte. Klar, das ist natürlich wahlkampftechnisch der GAU, die Ausgabe hatte über 20 Mio Zuschauer wegen Fußball.
    Das ist irgendwie das Problem der Grünen, sie sind Gegenwind nicht gewohnt, nicht aus den Medien. Wenn die hin und wieder mal kurz von ihrer grünen wohlwollenden Linie abweichen, dann wird auch bei den Grünen gleich zu harten Medienkritik ausgeholt. Dabei macht man vor den ganz großen Aussagen nicht halt wie "demokratiegefährdend" oder eben " wie Trump ".

    Da ist schon Verzweiflung mit dabei, denn hinter vorgehaltener Hand wissen sie natürlich, dass Baerbock schwach dasteht, und dafür kann nur sie selbst was. Dazu kommt der grüne Hypermoralismus, da fällt man natürlich auch härter. Wenn Laschet Klausuren verliert, dann verzeiht man das dem gemütlichen weintrinkenden barocken Katholiken eher als der calvinistischen Streberin.

    bei Forsa ist die Union jetzt wieder bei 30%, die Grünen bei 20%. Damit geht die Ampel auch nicht mehr. Güllner von Forsa meint, die Leute kehren zur Union zurück, weil man sich langsam an Laschet gewöhnt und nachsieht, dass Söder nicht genommen wurde. Die Angst vor einer Kanzlerin Baerbock wiegt stärker.
     
    Medienmogul, kjz1, Winterkönig und 4 anderen gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, selbst wir denken darüber nach, doch noch ein Kreuz bei der CDU zu machen ... :sick:
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollten meine Apelle "Geh wählen !" (nicht zwangsläufig CDU) doch Früchte tragen ? (y)
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Komm zur dunklen Seite der Macht mein junger Padawan. :X3:
     
    Teoha gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir da noch nicht sicher.... Söder mit seinen teuren Rentenversprechen a la Mütterrente... bei mir ist das noch völlig offen.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens eines ist damit geklärt, es gab einen Ghostwriter:

     
  10. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ich verstehe die ganze Aufregung rund um die Grünen nicht.