1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dito. Wobei heute regulär an deutschen Universitäten für den Bachelor 6 Semester (3 Jahre) angesetzt werden. Und für den Master noch einmal 4 Semester (2 Jahre). In einem Jahr zum Master? Das kann dann aber nur ein 'Schmalspurabschluss' gewesen sein.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    So kritisch kennt man die Tagesschau sonst gar nicht: Kommentar zum Grünen-Parteitag: Viel Harmonie, wenig Selbstkritik

    Zitat: Ein Problem mit der Glaubwürdigkeit der beiden haben die Delegierten, wenig überraschend, offensichtlich nicht. Und trotzdem gehört zur Glaubwürdigkeit auch der Umgang mit Fehlern - und der ist auf dem Parteitag zu kurz gekommen.

    Verspätet gemeldete Nebeneinkünfte, die Debatte um Benzinpreise, ein mehrfach korrigierter Lebenslauf: Vor allem Annalena Baerbock hat wirklich dumme Fehler gemacht. Es reicht nicht, dass sie in ihrer Rede nur in einem Satz darauf eingegangen ist. Denn gerade eine Partei, die transparent und glaubwürdig sein will, muss sich an den eigenen moralischen Maßstäben messen lassen. Zur Glaubwürdigkeit gehört aber auch der Umgang mit Fehlern.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die grüne Verzweiflung muss immens sein, wenn man jetzt schon wegen der "10 Verbote" die Antisemitismuskarte spielt - und imho damit echten Antisemitismus verharmlost.
     
    emtewe, NurderS04 und Gast 140698 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis September dreht sich noch ein paar Mal die Stimmung. Der Wähler vergisst schnell. Von den Maskenaffären spricht keiner mehr.
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der hiesigen Regionalzeitung, die über etliche Jahre auch von einem konservativen auf einen linksgrünen 'Zeitgeist-Kurs' umgeschwenkt ist, verbreitet man Hoffnungsparolen: 'Glücklicherweise sei der Absturz ja sehr früh gekommen, die Verfehlungen seien nur Lappalien und bis zur Bundestagswahl hätte der Wähler eh alles vergessen.'
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herr Kleber hat auch mal durchaus kritisch gefragt.... Nanu?
    Annalena Baerbock: Märkte der Zukunft sind klimaneutral
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube die Stimmung im September hängt vor allem davon ab, ob die Menschen ihren Urlaub halbwegs restriktionsfrei geniessen können, oder ob es eine vierte Welle und neue Lockdowns gibt. Wenn jetzt eine "gute Zeit" kommt, dann werden die Regierungsparteien das als ihren Erfolg verkaufen, und die Menschen werden es glauben.
    Oder anders ausgedrückt, wäre die Wahl im November, mitten in der vierten Welle, wäre die aktuelle Regierung abgewählt.
    Sind im September die Biergärten noch auf, kann sich die CDU auf eine tolle Wahlparty freuen.

    Das Volk ist so berechenbar...
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Da scheint die Realität schneller zugeschlagen zu haben, als Baerbock ihren Lebenslauf frisieren kann. Jetzt stellt sich nur noch die Frage wie man jetzt noch Laschet verhindern kann.

    Umfrage-Rumms - Grüne fallen unter 20 Prozent