1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der lauernde Söder ? :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, der müsste wegen Charakterlosigkeit und Wendehalsigkeit zurücktreten…..aber das ist ja für Politiker ja inzwischen eher ein Qualitätszeichen….
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.509
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist ziemlich ruhig zuletzt. Hofft vielleicht dass man bei Laschet auch noch was findet. Wobei der Maskendeal seines Sohns ihm an der Hacke klebt.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben. Den absolut sauberen Politiker hat es nie gegeben.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.094
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie hat ihr Studium in Hamburg nicht beendet, sondern lediglich das "Vordiplom" gemacht. Ein Vordiplom ist kein Abschluss, es werden keine akademischen Grade damit verlieren. Das ist sozusagen die Bescheinigung gewesen, dass man das Grundstudium erfolgreich beendet hat und nun das Hauptstudium beginnen darf. So wars bei mir zumindest.
    Das ist eher vergleichbar mit nem Zeugnis in der Schule: du darfst damit in die nächste Jahrgangsstufe vorrücken, aber hast noch lange keinen Abschluss. Der Unterschied ist nur, dass man nach dem Vordiplom zB die Nebenfächer wechseln konnte oder/und die Uni.
    Das hat Frau Baerbock gemacht: sie ging damit nach London. Dort hat sie in 12 Monaten diesen Masterabschluss gemacht. Zum Vergleich: normal dauerte das Vordiplom so ca. 4-5 Semester, und das Hauptstudium noch mal 4 Semester. Sie hat fürs Vordiplom 8 Semester studiert, und fürs "Hauptstudium" in London dann 2 Semester. Ich kann's nicht nachvollziehen, es ist ein echt kurioses Studium gewesen.

    Ihr Vordiplom ist Hauptfach "Politische Wissenschaft" Nebenfächer "Öffentliches Recht" und "Europarecht". Diesen Londoner Abschluss kann ich nicht einschätzen. Aber ihr Vordiplom hat mit Jura nix zu tun. Da hat sie de facto auf Politikwissenschaft studiert mit zwei Nebenfächern in speziellen Rechtsanwendungen. Sie hat überhaupt kein Grundstudium in Jura, sondern Politikwissenschaft. Das ist was anderes.

    Aber meines Erachtens ist sie eher eine Art Politikwissenschaftlerin mit Spezialisierung auf öffentliches (internationales) Recht, aber keine Völkerrechtlerin. Denn da würde man halt doch irgendwie mehr Jura im Studium erwarten.
     
    kjz1, Wolfman563 und Eike gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, in London zahlt man an dieser "Uni" deutlich über 10.000 Öcken pro Semester ... :whistle:

    Aber in der Tat erstaunlich ... bei mir dauerte das Hauptstudium auch deutlich länger als das Vorspiel ... :coffee:
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe, es geht um den wichtigsten Posten der Partei.
    Und die Frau tritt in ein Fettnäpfchen nach dem anderen.

    Haben die das intern vorher nicht geprüft, oder haben sie das einfach blind übernommen?
    Das hätte denen doch klar sein müssen, das die ganze Sache nach hinten los geht, gerade heute siehe die anderen Politiker die zu "kreativ" waren.

    Oder haben sie gehofft, der jungen Annalena wird man das schon verzeihen ?
    Rückblickend hätten die doch besser den Habeck genommen, glaube nicht, das der auch so viele Leichen im Keller hätte :D
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das ist heute anders rum seit Bologna: der Bachelor dauerte so ca. 6 Semester (also länger als früher Vordiplom) und der Master dann nochmal 4 Semester. Bachelor ist aber eben ein echter Abschluss, und Master dann eine spezialisierte Erweiterung mit höherem Abschluss.
    Aber ich denke viele Studenten, die ja auch oft gerne Grüne sind, reiben sich schon verwundert die Augen: da rackerst du dich ab bis zum Bachelor, musst dich dann noch aufwändig für nen Masterplatz bewerben, nochmal 2 Jahre studieren, ne Masterarbeit schreiben (!) und dann kriegste das was Frau Baerbock in 1 Jahr bekommen hat. Ich meine ich hätte nie in einem Jahr das Hauptstudium samt Diplomarbeit hinbekommen. Das war sie echt flink..

    @Speedy: es war pures Versagen ihrer Wahlkampfabteilung, plus ihr eigenes Unvermögen, einen richtigen Lebenslauf zu schreiben. Bei ihrem Werdegang muss man ja auch sagen: sie musste das auch nie bisher, denn sie war ja nie bei einem Unternehmen angestellt. Da lief viel über Vitamin B.

    Was aber noch bemerkenswerter ist: kein Mensch würde es normal interessieren, was sie studiert hat oder ob sie überhaupt studiert hat. Erwartet keiner von einem Politiker. Du musst keinen Master haben um Kanzler zu werden, das ist das Wesen der Demokratie. Giffey braucht auch keinen Doktor um Bürgermeisterin zu werden.
    Der Punkt ist, warum beide sich besser gemacht haben als sie sind, teils mit klarem Betrug (Giffey). Frei nach Lindner, besser kein Studium anzugeben als ein falsches anzugeben. Besser keinen Doktor machen, als einen mit Betrug. Giffey wäre wohl eine große Karriere gelungen, hätte sie sich den Doktor nicht erschlichen.
     
    Eike gefällt das.