1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Schon erstaunlich hier im Forum, völlig egal welches Thema, innerhalb von 5 Beiträgen landet man entweder bei der Afd oder bei Trump. Woher kommt das?
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, Dein Avatar "provoziert" ... ;)

    Aber trotzdem denke ich, das Thema sollte nun auch mal "durch" sein, der Gaul ist zu Tode geritten und man kann absteigen ... :whistle:
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich hoffe ich darf ihn trotzdem behalten :oops:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nich schon wieder und schon wieder CDU :rolleyes::D

    Ich möchte in dem Zusammenhang auf den Steuerüberschuss 2018 (11 Milliarden Euro) und 2019 (17 Milliarden Euro) unter normalen Wirtschaftsbedinungen verweisen und darauf, dass mind. 2022 eine Anlaufphase für viele Wirtschaftsbereiche nötig macht. Dann haben wir in 20 Jahren also wieder alles drin dank Altmaier (y)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich ? Ja.
    Denn ich sehe das rein sachlich so. Er beschreibt Laschets Auftreten so, wie viele Trump wahrnehmen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Avatar ist englisch und kann ja auch nur als Ironie Sarkasmus begriffen werden.
    Vor allen wenn man kein US Wähler ist.
    Wenn es das für Merkel gäbe, die ja die Ruhe in sich ist, oder war.
    Was soll der Mann das Gewebe auch sagen ?

    Und mit keine Steuererhöhungen meint er, das die Vorschriften
    für die Höhe der Lenkräder nicht verändert werden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei es bei Altmaier nur eine private Meinung ist. Als loyaler Merkel Vertrauter fliegt er sowieso im Herbst aus dem Kabinett, aber auch Laschet hat bereits in Aussicht gestellt, keine Steuern erhöhen zu wollen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir wissen aber, das es in diesem Fall nicht so ist.
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103

    Natürlich werden Steuern, Abgaben, Beiträge, Gebühren erhöht oder Leistungen gestrichen. Auf welcher Ebene bis runter zum Stadthalter es passiert, ist doch egal. Zumindest die Erhöhung der CO2 Steuer 2022 ist doch schon beschlossen? Pflegeversicherung ist durch, Mal schauen was bei den outgesourcten Zusatzbeiträgen der Kassen passiert.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was man nicht so alles verspricht vor der Wahl. Jeder der vernünftig denkt muss sich doch im klaren sein dass die Corona Pandemie bezahlt werden muss.

    Und was Versprechungen angeht habe ich nach der ersten großen Koalition nach Rot-Grün dass Rechnen neuegelernt und weiß seitdem dass 2+0 3 macht.

    Die SPD wollte bei der Erhöhung 0 Prozent Erhöhung bei der Mehrwertsteuer und die Union 2 Prozent. Als Kompromiss sind daraus 3 Prozent geworden. Soviel also zu Versprechungen vor der Wahl.
     
    Berliner und Gast 140698 gefällt das.