1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.637
    Zustimmungen:
    32.881
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Okay, mich würden mal deine Beweggründe interessieren. :)

    Ich finde die derzeitige Doppelspitze für recht gelungen.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin begeisterter Auto- und Motorradfahrer und bestimme selbst, ob und wann ich Fleisch esse oder nicht :D.

    Außerdem kann ich Kobalt von Kobolden unterscheiden ;).
     
    -Loki-, momax, atomino63 und 3 anderen gefällt das.
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    sehe ich ähnlich bis genauso - außerdem ist das Leben mittlerweile eh teuer genug da muss man nicht noch lauter künstliche Steuern einführen damit gerade die arbeitende Bevölkerung noch mehr zahlen muss. Die "Mittel-und Arbeiterschicht" finanziert eh schon viel zu viel. Darum kann ich den Grünen nichts ab - und ja, Umwelt & Natur kann man auch anders retten ohne die Grünen zu unterstützen.
     
    -Loki-, NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwann gabs mal (von anderen Parteien) Sprüche wie "Arbeit muss sich wieder lohnen" oder "mehr Netto vom Brutto" etc. - leider sieht man davon gar nichts und es kam m.E. nie in richtig an. Es gibt (leider) immer noch sehr sehr viele Leute die zu unrecht arbeitslos sind oder einfach nichts finden bzw. keine Chance haben ABER man sollte den "faulen" und den "Schmarotzern" die Daumenschrauben anziehen und da passt es halt nicht recht ins Bild wenn die Grünen den Hartz Satz für alle & jedermann erhöhen wollen oder über Grundrente für jeden diskutiert wird.

    Auch finde ich dass Sachen wie Krankenkassen, Rente, Arbeitslosen etc. zuerst denen zur Verfügung gestellt werden sollten die diese auch monatlich mit ihren Steuern "füllen". Klar Demokratie, Geben-und-nehmen etc. aber wenn man die halbe Welt retten will und jeden zusätzlich in das Sozialsystem mit aufnimmt, dann kann-und-darf das ja nicht immer zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung gehen. Und ich will jetzt hier KEINE rechten Parolen schwingen von wegen Flüchtlinge und so sondern einfach mal sachlich dass man wieder Anreize schaffen müsste dass die Arbeitenden und die Mittelschicht entlastet wird. Wenn ich zum in die Arbeit kommen mehr Geld für Benzin ausgeben muss oder im Homeoffice mehr Geld fürs heizen der Wohnung brauche so hilft dies nicht wirklich. Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

    schönen Sonntag noch...
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich vermute, auch wenn du es dir nicht wünscht, werden wir im September eine Regierung haben in dem die Grünen eine rolle spielen werden.

    Ich habe mir vorhin beim Spazieren gehen aber generell Gedanken über dieses Jahrzehnt gemacht aber auch die letzten Jahrzehnte seit den 90er.

    Jedes Jahrzehnt hatte seine Eigenheiten.

    Die 90er waren geprägt von der Wiedervereinigung, den Zusammenbruch Osteuropas, Eine Spaßgeneration Zeit die auch Euphorisch war. Das ganze endete 98 mit der ersten Rot-Grünen Bundesregierung , den Kosovo-Krieg und die ersten Auslandseinsätze der Bundeswehr und das mit den Grünen wer hätte das gedacht.

    Dann die 2000er wo die meisten eher vor einen Absturz ihrer Computer angst hatten, der Terroranschlag in der USA 2001, die Euro Einführung 2002, der Afghanistan Krieg und der Irak Krieg , die Wirtschaftskrise 2008.

    Darauf folgten die 2010er Jahre mit Krieg in Syrien , Flüchtlingskrise, aufstieg der AfD , Pegida, Greta und Friday for Future , Trump und Brexit.

    Und die 2020er ? Das die mit einem Virus beginnen hätte wohl keiner gedacht. Man lebte dieses Jahr irgendwie nur von einem Monat zum nächsten Monat. Viele andere Sachen wie Flüchtlinge, Krieg in Syrien gab und gibt es zwar immer noch aber Corona hatte dieses Themen in den Hintergrund gestellt. Zum Leidwesen auch der AfD , vorerst.
    Das Anhänger eines noch amtierenden Präsidenten das Kapitol stürmen wäre auch einem nie in den Sinn gekommen.

    Aber wie geht es weiter in diesen Jahrzehnt? September haben wir erst mal die Bundestagswahlen und ja ich vermute dass die Grünen an einer Regierung beteiligt sein werden. In welcher Form auch immer.

    Die AfD wird zwar in den Bundestag einziehen aber ich denke mit einen schlechteren Ergebnis als beim letzten mal. Ich denke aber dass bei der nächsten Bundestagswahl aber ihre große Stunde kommt. Ich erwarte dass nach Corona uns noch einiges bevorsteht. Eine noch größere Wirtschaftskrise als 2008, neue Kriege in den Drittwelt Ländern, eine größere Flüchtlingskrise als in den 2010er Jahren. Und eine AfD die dann richtig stark wird.

    Ich hoffe dass meine Vermutungen so nicht eintreffen werden aber ich habe für dieses Jahrzehnt keine gute Hoffnungen.
     
    Coolman, Wolfman563, Lakoma und 2 anderen gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Lass mich raten, Du weißt vermutlich auch, wie die Pendlerpauschale funktioniert ... kannst ja Berater von Robert werden ...

    Zudem, wer diese Aussage tätigt:

    „Ich schreibe das in vollem Bewusstsein, dass ich Widerspruch provozieren werde. Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck)

    Hat für mich nichts an der Spitze unseres Staates verloren!

    Ganz ehrlich, bring so einen Satz in den USA, in Frankreich oder den Niederlanden ... oder in fast jedem Land der Welt ... nur hier wird Patriotismus verteufelt ...
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit einem Grünen wie Kretschmann als Kanzler könnte ich vielleicht sogar leben - jetzt warte ich auf den ersten, der ihn wieder einen grün angemalten Schwarzen (politisch gemeint) nennt ;).
    Das ist er vielleicht tatsächlich, aber nur deswegen läuft es hier im Ländle trotzdem noch halbwegs.

    Aber Robbie, Kobi und das Wolkenkuckucksheim - Nein danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2021
  8. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Szenario sehe ich auch so.
    Im Laufe des Jahres wird die Bazooka nicht mehr geladen werden können und dann geht es los,wäre vielleicht besser für die Regierungsparteien die Wahl vorzuziehen,das aber wegen Corona nicht funktionieren wird.
     
  9. otto67

    otto67 Guest

    Das ist mir eigentlich egal, aber der spricht so komisch;)
     
    -Loki- und Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gut, das ist so ein Dialekt aus der Gegend, in der er wohnt.

    Das "Schwäbisch" gibt es nämlich eigentlich nicht ;).

    Dazu kommt, dass er ja von Haus aus Lehrer ist :D.
     
    otto67 gefällt das.