1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.273
    Zustimmungen:
    3.773
    Punkte für Erfolge:
    218
    Anzeige
    Da muss ich sagen, warten wir es ab.

    Bis zur Wahl kann noch viel passieren, gerade die letzten Monate haben es doch gezeigt. Bis zum Anfang der Pandamie hätte doch keiner gedacht das Söder in Umfragen vorne liegen würde.

    Derzeit finde ich ist alles offen und wir sind erst am Anfang des Jahres.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich warte ich das ab. Deswegen kann ich doch aber mit unken. :)

    Wenn dem Markus ein Fauxpas gelingt, dann wird Plan B mit Armin offeriert. Eine Begründung dafür läge dann ja auf der Hand.
    Geschickt eingefädelt. Dass, muss man Angie lassen, beherrscht sie perfekt.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und genau deswegen sehe ich die Umfrageergebnisse hier im Forum noch entspannter. Zeigt aber dafür eher, was ich schon immer vermutet habe, dass zum größten Teil hier im Politforum viele eher Rechts tendieren.
     
    LucaBrasil und -Loki- gefällt das.
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    nimm doch mal ne Linie von 0 bis 10!

    0 zB Linke
    1 zb Grün
    4 zb CDU
    8 zB AFD
    10 die Republikaner

    dann fällt mir auf, dasa sich zwischen 0 und 4 viele Parteien tummeln aber auf der 5,6,7 nichts geboten ist. Da fehlts mir am Anģebot denn da wäre zB auch einiges an Wählern.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei der Tendenz zu rechts gehe ich nicht mit, sehe das Klientel insgesamt eher konservativ. Was sicherlich am Alter der hier versammelten User liegen dürfte.
    Den überwiegenden* Anteil an AfD Wählern in der hiesigen Umfrage erachte ich nicht als rechten Wählerstamm, sondern mit der/ihrer und temporären Gesamtsituation unzufrieden.

    * für das bessere Verständnis
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2021
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.637
    Zustimmungen:
    32.881
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was sind deine Beweggründe, Grünen nicht wählen zu wollen?

    Wenn man sich Baden-Württemberg anschaut, scheint Kretschmann die Sache wirklich gut zu machen, wenn man es allerdings von der Corona-Schutzverordnung absieht. Nicht umsonst hatte Kretschmann bei der letzten Wahl Stimmenzuwächse erhalten.

    In meiner Heimatstadt, wo ich auch ab und zu im Facebook mitdiskutiere, hat man mir geschrieben, dass diese 20 % der Grünen, die sie bei der letzten Wahl bekommen haben, eher Proteststimmen waren. Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich bin davon überzeugt, dass die Grünen bei der kommenden Bundestagswahl mehr als 20 % Stimmen bekommen werden und ich finde die Grünen gar nicht so schlecht. Es mag sein, dass einige diesen Partei als Verbotspartei ansehen. Aber diese Zeiten sind wirklich vorbei und sie haben auch tatsächlich vor, Bürgerräte zu installieren, die dann die Demokratie weiter fördern. Für mich sind folgende Themen wichtiger: Inklusion, Klimaschutz und Tierwohl. Denn wir haben nur die eine Erde. Mir ist es auch klar, dass man dadurch die Welt nicht retten kann, aber zumindest kann man außenpolitisch Druck machen, die dann gemeinsam machen, um die Klimaschutzziele erreichen zu können. Ob China mitmachen wird, wissen wir noch nicht, da China dikatorisch regiert wird.

    Was Spahn gestern geleistet hatte, das war einfach nicht mehr staatsmännisch und loyal. Er wird sehr wohl um seinen eigenen Ruf kämpfen müssen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 5-6,5 hast du die CSU mit im Boot wenn es ans Regieren geht.
     
    DunkinDonut und Winterkönig gefällt das.
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.292
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute habe ich einen Radio-Kommentar bei SWR1 gehört. Da hat man sich nicht lange mit Laschet aufgehalten, sondern Merz als 'humanen Quertreiber' herabgewürdigt. Und sich erfreut gezeigt, dass er nicht den CDU-Vorsitz gewonnen hat. Was wieder zeigt, wie stark doch der ÖRR schon in Richtung links-rot-grün abgedriftet ist.

    Wenn man aber genau hinschaut, war es ja kein Erdrutschsieg für Laschet, eher so mal gerade knapp über die Hälfte der Stimmen. Was zeigt, dass auch die CDU innerlich zutiefst zerissen über den zukünftigen Kurs ist. Wie im übrigen auch ganz Deutschland. Da muss man gar nicht erst Trump und die USA bemühen, auch durch DE geht ein tiefer Riss.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.292
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde wohl nur bei Schwarz-Gelb-Blau reichen. Aber solange die AfD nicht als Koalitionspartner in Frage kommt...
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @Coolman

    Die baden-württembergischen Grünen sind schon seit ihrer Gründung Realos und bei ihren Parteikollegen im Rest der Republik nicht besonders beliebt.

    In Baden-Württemberg wurden auch eher weniger die Grünen als Partei, sondern Kretschmann als Person gewählt ;).

    Ich neige derzeit selbst dazu, bei der LTW nicht wie üblich die Tierschutzpartei zu wählen, sondern nur damit weiterhin Kretschmann und nicht Eisenmann MP wird, die Grünen.

    In der Bundesregierung will ich die Grünen aber auf keinen Fall sehen, die haben von 1998 bis 2005 als Koalitionspartner der SPD genug Schaden angerichtet.
     
    -Loki-, kjz1, atomino63 und 5 anderen gefällt das.