1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Hier denke ich, dass war in gewisser Weise eine Vater - Sohn Geschichte. Dafür kann sich der Papa dann revanchieren, wenn ein wenig Wasser den Rhein runter gelaufen ist. Im Geist sehe ich die beiden eher vereint. Sicherlich kann man sich auch täuschen. Siehe Friedrich Merz.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was die AfD angeht muss man Mal abwarten. Gerade im Corona Jahr 2020 war diese Partei Thematisch nicht wirklich präsent.

    An denn Stammtischen, jedenfalls im Sommer, spielte die AfD und ihr Lieblingsthema Flüchtlinge kaum eine Rolle. Corona beherrschte und beherrscht auch immer noch in der Bevölkerung das Grundthema. Von der AfD hört man da nicht viel.
    Auch deren Parteitag war jetzt nicht wirklich erhellend sondern zeigte eher ein Gerangel zwischen Rechte und Konservative.
    Zum derzeit bewegenden Thema Corona hat die AfD kaum was beizutragen. Ich glaube zwar nicht dass die AfD aus dem Bundestag verschwienden wird aber die Ergebnisse werden niedriger ausfallen als bei der letzten Bundestageswahl.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das hat jedoch nichts mit Weltoffenheit zu tun. Die paar jetzt online tätigen Schreihälse gab es früher auch. Da sind sie nur nicht aufgefallen, weil eher in der Kneipe oder im Kegel- oder Gartenverein tätig.
    Nimm allein diesen Teil des Forums, wie repräsentativ mag er sein, bei um 20 Leuten die hier regelmäßig "Politik" machen?

    Ebenso Twitter und Co, da gibt es eine paar hundert Leute, die sich immer wieder stark engagieren, eben weil es ganz einfach und vom warmen Sofa aus möglich ist und die überdimensional wahr- und leider auch hier und da, zu ernst genommen werden.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.273
    Zustimmungen:
    3.773
    Punkte für Erfolge:
    218
    Ich hoffe du hast Recht, ich wünsche es mir das es nur ein paar Leute sind.

    Hast du dir das Ergebnis der Umfrage hier mal genau angeschaut?
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das Forum würde ich nicht als Massgebend sehen.

    Wenn ich mir diese Ergebnisse anschaue würde ich inzwischen zu Schwarz-Grün tendieren.

    Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021
     
    -Loki- gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja. Nur haben da ganz offensichtlich mehr User abgestimmt, als um die 20 Leute, die hier - regelmäßig - ihre Meinung äußern. Und, meine Stimme ist da noch gar nicht dabei. :)
     
    -Loki- gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.273
    Zustimmungen:
    3.773
    Punkte für Erfolge:
    218
    Ich hoffe das die Grünen nie wieder in der Bundesverantwortung sind. Das hatten wir mir Rot Grün und sollte jeden der das damals für ne gute Idee gehalten hat, geheilt haben.

    Ich selber hoffe tatsächlich auf Schwarz Gelb , FDP alleine kann man vergessen aber mit der Union zusammen ist es Ok.

    Man muss keiner Grüner sein um sich für den Umweltschutz einzusetzen.
     
    Wolfman563 und atomino63 gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was ich mich Frage ob man dann eine Schwarz-Grüne Regierung auch GroKo nennen kann. Bei Umfragen sind die Grünen ja schon weit vor der SPD. o_O
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine Glasmurmel sagt auch ungeputzt, die nächste Regierung stellt im BundSchwarz-Grün.
    Nach dem seit gestern Herr Laschet den Steuermann gibt, wird so lange an diesem Rad gedreht, bis es mit den Grünen passt. Regieren, koste es was es wolle und gemäß Angela Merkels Vermächtnis.
     
    kjz1 und Winterkönig gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Laut der Umfragen wird es aber zu Schwarz-Gelb kaum reichen. Die FDP dümpelt bei 7% rum.