1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.524
    Zustimmungen:
    16.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Na da müsste schon viel gesehen.
    RRG total das Land zerdeppern mit zu Folge von extremen Wohlstandverlust nebst viel Einwanderung.
    Und die CDU könnte sich nicht nach rechts bewegen.
    Nur dann hätte die AfD eine echte Chance.

    Profitiert hat die AfD damals weil sie neu eurokritisch war.
    Und als im September die Flüchtlingskrise war. Vorher war sie weit unter 5.
     
    Schnellfuß und Eulendieb gefällt das.
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Zukunft wird immer irgendetwas sein, wovon die AfD profitiert. Das Protestpotenzial wächst und die Anzahl der Wutbürger nimmt ständig zu.
    Wenn wir die Themen, die unsere Gesellschaft mehr und mehr spalten, nicht in den Griff bekommen, dann sind wir von öffentlichem Aufruhr und bürgerkriegsähnlichen Zuständen nicht mehr weit entfernt. Das ist allerdings nicht nur in Deutschland so.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.524
    Zustimmungen:
    16.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Trotz Querdenker und Corona konnte die AfD nicht zulegen, ganz im Gegenteil
    Wenn es um Konzepte geht und es keine (außer dagegen zu sein) gibt von dieser Seite.

    Wäre Deutschland kein Land mit Wohlstand und wirtschaftlicher Stärke, könntest du Recht haben.
    Aber die Sicherheit ist mit ein Faktor, der für Ruhe sorgt. (Kurzarbeitergeld gibt es in anderen Ländern in der Form nicht)
    Und die Mentalität der Deutschen.
     
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gibt es die? Ich glaube, die hat sich verändert. Oder wir haben zwei Mentalitäten. Und das macht mir am meisten Sorgen...
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, bohren geht aber auch. Von persönlicher Ladesäule ist doch gar nicht die Rede, muß den immer alles einem selber gehören?
    Denn:
    Den Ausbau privater Ladeinfrastruktur vorantreiben
    Ich habe schon mal gesagt, Urlaubsflüge fanden für mich im vorigen Jahrtausend statt. Denn ich setze andere Prioritäten.
    Mal eine gute Übersicht, über Ausgaben für einen Urlaub. Der Kelch geht regelmäßig an mir vorbei.
    [​IMG]
    Quelle: Urlaub: So viel geben die Deutschen aus - WELT
    Ich könnte mir sowas gar nicht leisten. Denn ich habe einen Teil eines Hauses und bin mit der Finanzierung noch nicht fertig. Mit Reich hat das noch lange nichts zu tun. Mein letztes Auto war steinalt.
    Da bin ich aber froh dein Weltbild von den typischen Grünen zu entsprechen.
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann hast du dich wohl schon damit abgefunden, dass die die Grünen die nächste Regierung stellen. WOW. Du stellst deine Person oft bodenständig dar, nur so eine Cut ist nur mit eine parteiübergreifenden Beschluss möglich. Also von soll ist hier nicht die Rede. Hier regiert immer noch Schwarz-Rot.
    Übrigens, GB hat es beschlossen. Für die Industrie ein klares Statement Der Planungssicherheit.
    Briten verbieten neue Benzin- und Dieselautos ab 2030
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann nur für mich sprechen. Die Wallbox wird nicht nur für mich zur Verfügung stehen. Mein Mieter wird Zugang erhalten und der andere Wohnungsbesitzer. Ich schöpfe die Möglichkeiten aus, die mir zur Verfügung gestellt werden.
    Auch ich habe mal in einer Mietwohnung gewohnt und Konsequenzen gezogen. Mir war von Anfang an klar, bei einer Finanzierung einer Wohnung muss ich Abstriche auf anderen Gebieten machen. Ein Mieter brauch sich keinen Kopf machen. Der zahlt Miete und gut ist.
    Es geht um die Ladesäule und nicht um Luxus. )Eikes Frage)
    Den Ausbau privater Ladeinfrastruktur vorantreiben
    1. Ich kann die Frage nicht beantworten, weil jegliche Infos fehlen. Deshalb 2.
    2. Wenn er kein E-Auto hat ist die Fragestellung fehl am Platz. Es hätte z. B. heißen können: Welche gesetzlichen Möglichkeiten hätte ich denn wenn ich mir morgen ein E-Auto kaufen würde.
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn du sie privat aufstellst. In unserer Stadt ist es so, hat man ein Grundstück auf der man eine Ladesäule stellen kann, stellen die Stadtwerke dir eine Ladesäule hin. Vorrausetzung ist ein öffentlicher Zugang. Positiver Nebeneffekt, die dazugehörigen Ladeplätze sind nur für E-Fahrzeuge zum Laden da. Normale Fahrzeuge auf den Ladeplätzen können abgeschleppt werden.
    Du hast das Recht dir von deinem Mieter eine Ladesäule hinstellen zu lassen.
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mag sein, nur ist es angebracht sich eine Karte eines Anbieters oder Hersteller zu besorgen. Das günstigste was ich gesehen habe sind 0,28€. Bei manchen kannst du auch eine Pauschale kaufen, wie oft du lädst spielt dann keine Rolle. Wird das Angebot an Säulen größer, werden dann auch die Preise fallen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein in unserem Eingang wohnen 40 Haushalte die ca. 60 Autos unterhalten. Also sagen wir 50 Ladesäulen nur für unseren Eingang brauchen wir da schon....

    Ca. 20 000 Einwohner hat das Wohngebiet... Viel Spaß bis 2030.
    Ist ja hier kein Dorf wo jeder eine Garage hat.
     
    Gorcon gefällt das.