1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ähm... nö.

    Da ist noch unglaublich viel Bewegung drin.

    Und im übrigen bin ich der Meinung, dass für die Laschet-CDU eine größere Gefahr von der AfD ausgeht als von den Grünen. Und ich bleibe auch dabei: Ein KK Söder hätte mehr (Werte)Konservative in der CDU gehalten. Um die Abwanderung halbwegs in Grenzen zu halten, macht die Nominierung von Maaßen als Zugpferd für die CDU im Osten durchaus Sinn.

    Ich glaube, das bisherige Ergebnis der Thread-Umfrage ist ziemlich realistisch. Und auch aufgrund der mehrheitlich geäußerten Kommentare hier komme ich zum Schluß, dass die eigentlichen Gegenpole 'grün' gegen 'blau' heissen. Die übrigen Parteien spielen zur Zeit bei der Orientierung der Bürger eine eher untergeordnete Rolle. :)
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sag ich doch, jedes Schlechtes hat auch sein Gutes. :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du glaubst also an Schwarz-blau?
     
  4. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wo hat er das geschrieben?:rolleyes:
    Lesen und verstehen scheint nicht deins zu sein!:D
     
    Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Angenommen, die AFD würde es schaffen, Schwarzgrün, Grünrotrot, Schwarzrotgelb und Grünrotgelb jeweils unter 50% der Sitze zu drücken.
    Was bliebe dann noch?
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.846
    Zustimmungen:
    7.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kenia, derzeit praktiziert in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Minderheitsregierung?
    Normalerweise wird die Partei welche die meisten Stimmen sammeln konnte den Auftrag die Regierung zu bilden und auch Koalitionsgespräche einzuleiten.

    Aber die AfD wird auf Bundesebene nicht mehr als 15% der Stimmen holen (können), für mehr holt die Partei in den alten Bundesländern nicht genügend Stimmen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt. Aber in allen drei Ländern wird glaube ich in diesem Jahr gewählt. Mal sehen, was danach davon noch übrig bleibt.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    War das die Revanche für heute Vormittag, das Du mir jetzt Dinge unterstellst, welche ich nie geäußert habe! Und wie @NurderS04 schon schrieb:

    Und wer mich kennt, weiß genau, was ich von Blau (AFD) halte.

    Es sind noch über 4 Monate bis zur Wahl. Ich erinnere an 2002, wo die CDU bis August als Wahlsieger aussah. Bis die unsäglich Flut kam, was letztlich der SPD den Sieg rettete. Also abwarten, bis zur Wahl fließt noch viel Wasser Elbe, Rhein und Donau runter.
     
    Wolfman563, Coolman und Teoha gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe nicht gefragt, was Du davon hälst, sondern, für wie wahrscheinlich Du das hälst.

    Und ja, siehe Kemmerich, diese Gefahr halte ich für sehr real.