1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eben. Luisa Neubauer wird erst die über-über-über-nächste Kanzlerin.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt durchaus andere technische Ansätze aus Wasser Wasserstoff (und Sauerstoff) zu gewinnen als die Elektrolyse. Da gibt es z.B. den Ansatz über konzentriertes Sonnenlicht. Das erfolgt über zwei Stufen. Zuerst wird das Wasser verdampft und in der zweiten Stufe mit noch höherer Temperatur (noch konzentrierterem Sonnenlicht) wird schliesslich Wasserdampf in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt.
    Allerdings würden solche Anlagen in unseren geogrfischen Breiten sehr groß und funktionieren nur am Tag bei Sonnenschein.
    Solche Anlagen müssten in Wüstengebieten gebaut werden. Dann kommt aber der Transport von Wasserstoff wieder dazu.
    Da aber Umwandlungsschritte entfallen und Sonnenenergie direkt genutzt wird sollte der Wirkungsgrad höher sein, aber selbst wenn nicht wird Energie genutzt welche bislang ungenutzt zur Verfügung steht.
    Allerdings sagen auch 9 von 10 Fachleuten dass Wasserstoff für PKW nicht die beste Wahl ist,
    zumal es nicht realistisch ist alle Benzin- und Dieselzapfsäulen durch Wasserstoffzapfsäulen zu ersetzen. Wasserstoff ist deutlich aufwendiger zu transportieren, zu lagern und in Tanks zu füllen. Die Anlagen werden zwangsläufig wesentlich teurer.

    Ja, gut, ich höre an dieser Stelle auf mit Off-Topic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2021
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Verzeihung :oops:
     
  4. Skygucki

    Skygucki Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Dazu fällt mir nur der Spruch ein:

    "Wir trampeln durchs Getreide
    wir trampeln durch die Saat,
    und wenn wir mal nichts haben, für uns bezahlt der Staat."

    Hat je einer von diesen Steinewerfern und Möchtegern-Revoluzzern jemals einen sog. "Schraubenschlüssel" in der Hand gehabt?

    Und das ist die Saat, die die Grünen uns im Hintergrund ihrer Programmatik aufzwingen wollen. Alles verbieten, was vor 90 Jahren Stalin ihnen vorgemacht hat. Die Grünen begleiten die Gewaltausbrüche der "Autonomen" doch mit einem Augenzwinkern der Zustimmung.

    Hütet euch vor den Radikalen, ob Braun/Blau, Rot oder Grün.
     
    Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Apropos Gegend erkunden. Seit Corona lerne ich meine Umgebung erst richtig kennen. Habe inzwischen Rad und Wanderwege entdeckt die ich vorher nicht kannte obwohl sie direkt vor der Haustüre liegen. Hinterhalb eines Biergarten wo ich öfters war habe ich entdeckt dass dort einer Tierauffangstation ist wo man Ziegen, Hasen, Störche, Gänse, Enten, ein Strauß und ein Emu sowie ein Adler sehen konnte. Hatte ich vorher gar nicht gewusst dass dort sowas ist.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @Mythbuster kommt gleich wieder. :oops::X3:;)

     
    Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.800
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Grüne Blasenbewohner halt. Wer keine finanziellen Zwänge kennt, erlebt hat bzw. keinerlei Berührungspunkte diesbezüglich hat, dem kommt dann auch gar nicht in den Sinn, dass sich viele gar kein ein E-Auto können und viele von denen aber ein Kraftfahrzeug angewiesen sind. Auf diese kommen letztendlich erhebliche Mehrkosten zu, welche mit den durchaus angedachten aber völlig weltfremden Rückerstattungsmodellen gerade bei denen diese nicht aufgefangen werden. Das mag durchaus bei Stadtbewohnern so sein, aber bei Bewohnern des ländlichen Raumes eben mehrheitlich nicht.
     
    Raina, Wolfman563 und NurderS04 gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    OK, wenn die Grünen gewinnen kann man sicher noch mehr Radwege erkunden weil dann mehr auf Fahrrad umsatteln müssen. :D
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Drops ist gelutscht.
    Es wird Baerbock + Laschet (in alphabetischer Reihenfolge)
    Wer von beiden wessen Vize wird, ist relativ egal.
    Wahrscheinlich hat man in diversen Zoom-Meetings auch schon längst den kompletten Koalitionsvertrag fertig geschrieben.
    So ein langes Gewürge wie 2017 mit Jamaika wird es dieses Mal nichts geben.
    Es steht also nicht wirklich etwas mehr zur Wahl.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gibt es eine verlässliche Quelle dazu, dass die Grünen vieles verbieten wollen und überhaupt, dürfen die Grünen ohne weiteres verbieten?

    Ich denke nicht, dass es so weit kommen wird, da ich der Meinung bin, dass es eine Regierung wie in Baden-Württemberg sein wird.

    Mir gehen solche Grünen-Bashing völlig auf den Sack, weil ich der Meinung bin, dass man auch solche Parteien neutraler betrachten kann, wenn man es so möchte. Ich betreibe auch keine Bashing gegen irgendwelche Parteien, die ich nicht mag. Denn eine Regierung besteht ja auch in den meisten Fällen aus zwei oder mehreren Parteien. Ich denke nicht, dass eine Partei es wirklich schaffen würde, eine absolute Mehrheit zu erringen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Was ich aber klar von mir aus sagen kann, AfD zählt mit Sicherheit nicht zu den gern erwähnten Parteien. :)
     
    Teoha gefällt das.