1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Na, die NATO wird sich dafür schön bedanken... ;)

    Falls Du meinst, dass die Bundesrepublik Deutschland ein verläßlicher NATO-Partner ist und sich daran auch nichts bei einer Regierung unter Beteiligung der Grünen ändern würde, wird vielleicht ein Schuh daraus.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.494
    Zustimmungen:
    16.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn dann sollten keine Parteien gewählt werden, die Rüstungsausgaben (außer bei bestehender vertraglicher Verpflichtung) forcieren.

    Aufrüsten trotz Pandemie
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2021
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sagen Sie alle. Und urplötzlich war es 2037.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    In dem Artikel liest sich das aber eher wie Instandsetzung als wie Neubeschaffung, geschweige denn Aufstockung.
     
    Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Wahrscheinliche ist, dass Annalena Angst hat, Armin Laschet werde das Kanzleramt bis 2037 blockieren.

    Der Mann kann regieren. Das tut er seit drei Jahren in NRW. Falls Armin erwartungsgemäß der nächste Bundeskanzler wird, dann hat er drei Jahre Zeit zu beweisen, dass er nicht nur 18, sondern auch 83 Millionen Menschen hervorragend regieren kann. :cool:

    Eine CDU-Politikerin sagte trefflich: Am liebsten würden wir mit Söder in den Wahlkampf ziehen und mit Laschet regieren.

    Falls Armin jetzt ins Kanzleramt einziehen darf, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er 3 x wiedergewählt wird.

    Der Mann ist 60. In den USA ist man auch mit Mitte 70 noch ein politischer Star.

    16 Jahre Armin Laschet sind also wahrscheinlich.

    Frau Baerbock verfolgt lediglich eigene Macht-Interessen, wenn sie für eine Begrenzung der Amtszeit ihres Gegners ist.

    Ein Platz im Kabinett von Herrn Laschet ist ihr sicher. Sie hat acht Jahre Zeit, unter seiner Schirmherrschaft Regierungserfahrung zusammen, und wenn er dann aufgrund dieser unsinnigen Neuregelung abdanken müsste, könnte sie nach den Sternen greifen. :D
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es hier irgendwo frei erhältliche, bewusstseinsverändernde Stoffe ? Oder nur für Premium-Foristen ?
    Will auch haben !!!!!!
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn sie dieses Jahr selber dran kommt?
     
  10. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43