1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gibt es sowas wie außerparteiliche politische Ziehkinder? Gab es sowas schon?
     
  2. Raina

    Raina Guest

    Hier noch eine kleine Ergänzung zu meinem letzten Posting in diesem Thread. Sehenswert besonders ab 2:40.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Spielt keine Rolle, die Union zerlegt sich gerade SPD-mäßig selbst in alle Einzelteile: Maskenaffaire, Kompetenzstreitigkeiten, Laschet als Kanzlerkandidat... :poop:

    Da können die gegen die "nette, sympathisch lächelnde" Baerbock nicht anstinken. Parteiprogramme interessieren doch die Mehrheit gar nicht. (n)

    Neueste Umfage: Grüne 28% Union 22%. Aktuell stellt sich also nicht die Frage, ob die Grünen ein Koalitio0nspartner für die Union wären, sondern umgekehrt: ist die Union ein geeigneter Juniorpartner für die Grünen.

    Aktuell ist sogar Grün-rot-rot möglich, das wäre der Supergau für Deutschland (n)

    Baerbock festigt Vorsprung - Laschet und Scholz abgeschlagen
     
    momax, Eike und Medienmogul gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    GRR kommt laut dawum nur auf 50%.

    1. schwarz/rot/gelb 54,3
    2. schwarz/grün 54,2%
    3. schwarz/rot/blau 54%


    Bundestagswahl: Neueste Wahlumfragen im Wahltrend | Sonntagsfrage #btw21
    runter scrollen bis Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Reicht doch ... da es immer auch die "Sonstigen" gibt, sind in der Regel schon 47% locker "über den Durst" ...
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schwarzrotblau - never!
    Jamaika und ampel - nicht mit lindner.
    Schwarzblaugelb - kann passieren, dann aber ohne laschet.
     
  8. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Alle Spekulation sinnlos, wenn es für RRG Reicht machen die das, eine Katastrophe mit Ansage.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dann freue ich mich auf die Katastrophe.
     
  10. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Viel Spaß für Dich.;)
     
    brixmaster gefällt das.