1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Don Pasquale, 25. Mai 2007.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Ja und? Deswegen weiß trotzdem niemand, wie diese Gifte wirken und vor allem in Kombination womit sie wirken. Ohne einen medizinischen Hintergrund zu haben, weiß ich zumindest, dass Rauchen der Kondition ziemlich wenig förderlich ist. Alles andere ist für mich ziemlich fadenscheinig und kommt den berüchtigten Ammenmärchen gleich. Generell gilt aber immer: Zu viel von irgendetwas ist schlecht!

    Stimmt, kann ich auch nicht belegen. Ich kann nur aus meinem persönlichen Umfeld berichten, in dem niemand vom Aufsuchen bestimmter Örtlichkeiten absieht, nur weil dort geraucht wird. Da in meinem Umfeld Menschen aus verschiedenen Schichten herumschwirren, halte ich dies für zumindest einigermaßen repräsentativ.

    Ach Du liebes Bißchen... Dazu kann Rauchen in der Tat führen, führt dazu aber bestimmt nicht bei bedachter Dosierung. Generell stelle ich mir immer wieder die Frage, ob die Menschen früher zu dumm waren, dies zu erkennen oder ob es ihnen schlichtweg egal war, da sie nicht so neurotisch wie die jetzige Gesellschaft ist. Und trotz der ganzen "Gifte" haben die vorherigen Generationen ihre Lebenserwartung ständig erhöhen können - komisch, oder?
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Das Klientel der Heroinabhängigen ist leider nicht besonders sozialisiert, so dass man es in der Tat kaum als Freude empfinden könnte, dies neben sich im Restaurant sitzen zu haben. Ich hätte Angst, dass die Abhängigen von einer Minute auf die andere austicken und dies auf ihrer Mitmenschen übertragen. Generell habe ich nichts gegen ****** und Junkies, ein gewisses Maß an Vorsicht ist trotzdem sinnvoll. Eine Vorsicht, die bei Rauchern im Übrigen nicht geboten ist... und jetzt wieder auf mich draufhauen ...
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    ...und wieder ein militanter Nichtraucher, der nicht erklären kann/will, wo der Sinn gewisser Gesetze liegt. Schade, aber gerade so entstehen ja die Mißverständnisse, die es abzubauen gilt. Aber wenn dazu keinerlei Bereitschaft besteht, gehen mir leider die Ansatzpunkte aus :( .
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Und genau deswegen muss der Staat eingreifen, weil die Gefährlichkeit selbst obwohl sie mit dicken schwarzen Buchstaben auf jeder Schachtel prangt, ausgeblendet wird.
    "Mich trifft es schon nicht... ist ja nichts bewiesen... andere rauchen ein Leben lang und werden 100 Jahre alt..."
    Aufwachen!
     
  5. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Ja, aber der Staat hat doch bereits eingegriffen und greift auch weiterhin ein. Dennoch sollte es doch jedem Menschen selbst überlassen sein, ob er/sie Rauchen möchte oder nicht, genau wie er/sie mit den Konsequenzen leben muss. Der Kernpunkt der Diskussion dreht sich doch darum, ob und inwieweit Rauchverbote sinnvoll sind. Und hier sage ich, dass generelle Rauchverbote nicht sinnvoll ist, da sie keinem Nichtraucher nützen und den Riß zwischen beiden Parteien noch größer werden lassen. Das generelle Problem besteht außerdem darin, dass Rauchen lange Zeit sozialisiert war/ist und nun plötzlich verbannt werden soll. Logisch, dass es hier Reibungspunkte gibt; möglich auch, dass Rauchen in 20 Jahren gar keine Rolle mehr spielt, was aus meiner Sicht entscheidend davon abhängt, wie sich die nächsten paar Jahre entwickeln.

    Dies sind doch die Fakten. Andere erwischt es tatsächlich nicht, einige erwischt es sehr früh, einige Nichtraucher ebenfalls. Die Welt ist leider (ich sage zum Glück) nicht so programmierbar, wie es einige Gesdunheitsfanatiker gerne hätten. Es stirbt ebenso wenig jeder Raucher zehn Jahre früher, wie jeder Gemüsefreak zehn Jahre länger lebt. No, no, never!
     
  6. 23352523

    23352523 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Handys sind auch gesundheitsschädlich.
    Es wird sogar gesagt das Handy möglicherweise dafür verantwortlich sind das bienen sterben.
    http://www.heute-online.ch/wissen/play/artikel60601

    Ihr werdet nun natürlich alle eure Handys und schnurlostelefone wegwerfen?

    Und alles andere was auch nur ansatzweise gesundheitsschädlich ist,macht ihr natürlich auch nicht?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Atletico war mir bisher immer recht positiv aufgefallen, aber was er hier abgelassen hat lässt mich schon stark zweifeln. Sowas Ignorantes, Egoistisches und Egozentrisches hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Sei's drum.

    Man sollte einfach objektiv bleiben.
    Fakten:
    1. Rauchen ist empirisch wissenschaftlich nachweisbar extrem gesundheitsgefährend.
    2. Rauchen ist nicht nur für den Raucher extrem gesundheitsgefährdend, sondern auch für seine in nährere Umgebung befindlichen Mitmenschen.
    Stichwort Passivrauchen.
    Punkt 2 unterscheidet das Rauchen grundsätzlich vom Alkoholgenuss. Ein Alkoholiker schadet sich primär erst einmal nur selbst, da man die Flüssigkeit nunmal nur in sich selbst hineinschüttet.

    Dabei ist deutlich zu unterstreichen, dass alle Folgeschäden, zB betrunken am Steuer oder Belästigung ebenfalls genau wie Menschen zum Passivrauchen zu zwingen grundsätzlich zu ächten sind (Nullpromille, Null-Toleranz gegen alkoholisierte Schläger)

    Raucher zwingen Nichtraucher zum Passivrauchen und damit zu ihrer Schädigung wenn sie sich im selben Raum befinden. Das ist eine unwiderlegbare Tatsache.
    Die Freiheit des Einzelnen endet dort wo man seinen Mitmenschen schadet.
    Daher: Rauchen gehört überall wo sich Menschen öffentlich treffen (müssen) grundsätzlich verboten, ohne Ausnahme. Man hat kein Recht andere zu schädigen.

    Und nun zum Spruch mit der "privaten" Angelegenheit. Ich wäre daher absolut dafür, Folgeschäden des Rauchens aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenkassen zu streichen. Wieso soll die Solidargemeinschaft den Rauchern das Entfernen ihrer Raucherbeine bezahlen ? Raucher entscheiden sich wissentlich zur Schädigung ihres Körpers. Jeder weiß wenn er eine Zigarette raucht, dass er sich in diesem Moment physischen körperlichen Schaden zufügt. Das steht in dicken Lettern auf jeder Schachtel Zigaretten.

    Das ist ja fast Versicherungsbetrug. Wenn ich mein Auto wissentlich zu Schrott fahre um den Schaden von der KFZ Versicherung zahlen zu lassen ist das auch Betrug.
    Jeder der raucht und sich seine Folgeschäden von der gesetzl. Kasse zahlen lässt, betrügt.
     
  8. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Das Rauchen schadet, habe ich am eigenen Leib zu spüren bekommen. Herzinfarkt mit 34 Jahren. Bei 2 Schachteln am Tag kein Wunder.Aber weitere Faktoren wie Übergewicht und Streß kamen hinzu.Als das Blut kurz nach dem Infarkt untersucht wurde, konnte man einen enormhohen Nikotingehalt feststellen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Jeder, der ein wenig Ahnung von Chemie hat kann das zuhause am Chemiebaukasten selbst nachvollziehen. Da braucht es kein Labor mehr dafür.

    Es ist doch völlig lächerlich an der Gefährlichkeit des Rauchens zu zweifeln. Das wäre so zu behaupten, sich nur von Gummibärchen zu ernähren ist gesund.
     
  10. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Fast jeder Raucher wird Probleme bekommen. Wenn es nur dieser ständige Husten ist. Ich habe schlagartig vor 5 Jahren das Rauchen aufgehört und seitdem nicht einmal mehr gehustet. Die Fingerkuppen sind nicht mehr kalt, mir geht es einfach um etliches besser. Aber ohne den Schuß vor den Bug hätte ich wohl auch nicht aufgehört. Versuchen sollte man es.