1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Drehe doch nicht mein Geschriebenes rum, wie dir es gerade beliebt. Ich schrieb, darum müssen die sich selbst kümmern. Das bedeutet das bestehende Gesetze ja weiter Bestand haben. (auch das StGB) Nur der Staat als Legislative sollte für die Contentindustrie nicht der Steigbügelhalter sein, für Sachen die ihm nichts angehen und ausschließlich für jene Gesetze auf den Weg zu bringen, die sie selbst vordiktieren.

    Ich hoffe und denke, du hast es schon verstanden wie ich meine. wenn nicht, kann ich nix ändern, auch gut.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Was hätten die Länder eigentlich gegen eine Kulturflatrate? Man bezahlt monatlich einen Beitrag und kann dafür Musik und Filme konsumieren bis zum Umfallen. Völlig legal. Die Einnahmen würden dann unter den Rechteverwertern aufgeteilt werden und jeder hätte was davon. Wer zusätzlich noch die DVD kaufen möchte, kann dies natürlich dann weiterhin wie gehabt machen. Leute zahlen jeden Monat 10€ an rapidshare um zu saugen bis der Arzt kommt, wieso können sich die Musik und Filmindustrie mal an einen Tisch setzen und etwas ähnliches anbieten. Von mir aus auch für 20€ im Monat.
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Dass die Bundesregierung es für notwendig und richtig hält kann ich gut nachvollziehen. Ist ACTA doch der ideale Einstieg, um den Bürger zu bespitzeln, zu überwachen und zu kriminalisieren. ACTA ist der Vorwand und das Trittbrett, in einen Orwell'schen Überwachungsstaat.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Naja als nächstes wird dann wieder die Vorratsdatenspeicherung auf der Agenda stehen, aber so dass man es dem "blöden Volk" gut verkaufen kann. Ist dieses Jahr irgendwie eine Olympiade oder größeres Fußball-bzw. Sportereignis? Da peitscht man es ja gerne durch wenn das Volk vor der Glotze sitzt.....
    Auf EU-Ebene läuft da gegen D ein Verfahren, weil man sie hier seinerzeit ausgesetzt hatte, durch das BVG Urteil.
    So was wird Hardlinern wie Kauder sicher in die Hände spielen und der Sack wird dann zu gemacht.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Verschwörungstheorien? Mach dich nicht lächerlich!

    Für meine Behauptungen gibt es mehr als genug Beispiele.
    Schäuble mit der 100.000 DM Spende, Wulff mit seinen
    Freunden, unser vergessliche Altkanzler Kohl der sein
    Ehrenwort gab, Gas-Gerd Schröder um nur einige zu nennen.

    Das gute für die Politiker ist nur das sie mit Hilfe ihrer
    Parteifreunde den Innenministern jeden Staatsanwalt
    zurückpfeifen können (so denn dies überhaupt
    notwendig ist, vorauseilender Gehorsam ist ja
    eine deutsche Erfindung!):rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2012
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Oho dann müssten sie sich aber selber warm anziehen,
    so von wegen ausgebeuteter Hiwis vom Filmset,
    betrogene Autoren, genervte Regisseure und all
    die Abgemahnten nicht zu vergessen!:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2012
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Sie sollte die Zeichen der Zeit erkennen und ein DRM freies
    System einführen das die Nutzung auf allen Geräten des
    Kunden erlaubt.

    Wird es Leute geben die das missbrauchen? Sicher damit
    ist zu rechnen. Wird die Filmindustrie dennoch mehr einnehmen
    als bisher?

    Ja, da Fans kein Problem damit haben für Unterhaltung zu bezahlen.

    Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb :

    Iron Sky

    Iron Sky: Watch the Official Theatrical Trailer!

    oder

    Double Fine!

    Crowdfunding: Monkey-Island-Macher sammelt 1,6 Millionen Dollar ein - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

    Beides Projekte die die interessierten Fans mitfinanzieren!

    Ein Filmemacher könnte so z.b schon heute ein Projekt
    entwerfen, seine Ideen im Web präsentieren und die
    Fans einbinden.

    So könnten die Künstler mehr Freiheit bei ihren Projekten
    gewinnen als Hollywood es je zulassen würde!

    Denn wer braucht schon Hollywood wenn er Hundertausende
    Fans hat die ein Projekt mitfinanzieren?

    Und das würde auch bei von Hollywood produzierten
    Filmen und Serien funktionieren, solange sie gut
    genug gemacht sind!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2012
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Das ist nicht mein Problem. Karstadt lässt seine Umsätze auch von einem Sicherheitsunternehmen transportieren und schickt keinen Fahrradboten. Das Geschäftsleben birgt Risiken und wenn diese Risiken nicht mehr tragbar sind, muss man dieses Geschäftsfeld eben aufgeben, wenn man meint, dass es nicht mehr erfolgreich sein kann. Ein Bauer kann auch kein schlechtes Wetter verhindern. Stell dir ein Unternehmen vor, dass Dampfschiffe gebaut hat. Wenn man dieses Unternehmen in die heutige Zeit transportieren würde, müsste dieses Unternehmen, in Analogie zur Medienindustrie, Dieselmotoren verbieten lassen.

    Es ist nicht akzeptabel, die Rechte von Millionen Bürgern einzuschränken um die Rechte weniger zu schützen. So einfach ist das. Das Internet gibt es und die Bandbreiten werden immer höher. Das ist Evolution und nichts anderes. Die Medienindustrie will diese Evolution aufhalten.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Es ist ein "dreister Fall für undemokratische internationale Normsetzung."


    ACTA: Geheimdiplomatie im Zeitalter der Globalisierung | Telepolis
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Was genau ist jetzt bewiesen bei ACTA? Oder wieder neue Verschwörungstheorien?