1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesregierung beschließt das Recht auf schnelles Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2022.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.641
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1000 Mbit/sec 40,-€
    günstiger gibts diese geschwindigkeit nicht.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Kommt hin. Wegen 1 Cent wollen wir uns jetzt nicht streiten.;)
    Ist sogar wieder im Angebot momentan.
     
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich bin bei der Telekom. Aktuell die 250 für 35 Euro. Ab September würde das aber 55 kosten. Ist mir zu viel. Daher 50 für 40 euro
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin auch bei der Telekom und zahle 55 Euro mit monatlicher Kündigungsfrist. Keine Verbindungsabbrüche in den letzten Monaten und schnelles Internet. Im Moment bin ich sehr zufrieden mit der Telekom und die 55 Euro sind es mir wert.

    Aktuelle Datenrate kbit/s 291796 - 46719
     
    Coolman gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Hattes du bei 50 MBit Abbrüche? Ich hab auch ein sehr stabiles Netz. Ausfälle kenn ich nicht mehr. Früher war das anders
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist schon länger her wo ich 50MBit hatte. Aber ich meine mich zu erinnern, dass ich damals tatsächlich öfter Verbindungsabbrüche hatte und ein paar Mal mit dem Kundenservice im Gespräch war.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da bekommt die Telekom bei uns in der Straße aber große Probleme mit ihren 8 MBit/s im Durchschnitt :LOL:

    Naja, ist schon lange nicht mehr mein Bier.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.118
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hatte bis auf ein einziges Mal überhaupt keine Probleme mit der deutschen Telekom. Das einzige Mal war einfach nur Pech, da ich flächendeckenden Ausfall hatte und ich somit keinen Fußball schauen konnte. Das war echt frustrierend, aber dafür bekam ich, glaube ich, 10 GB mobil geschenkt.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.118
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, bei euch in der Ecke, da lohnt sich keine deutsche Internetverbindung mehr, sondern eher französische Internetverbindung... :p;)
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich auch. Seit 250 nicht mehr. Hab die aber erst 2.Jahre. Ist ist halt die Frage ob es an der speed liegt?
    Eigentlich brauche ich 250 nicht da die powerline Adapter eh nur max. 70 nach oben verteilen und nur der AppleTV die vollen 280! Bekommt