1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2009.

  1. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Bezüglich der Waffenaufbewahrung hab ich in einem anderen Forum einen einfachen und IMHO auch praktikablen Vorschlag gefunden. Waffen werden weiterhin bei den Sportschützen gelagert ( damit die Schützenvereine kein für Diebe verlockendes Waffenlager sind ) - aber die Schlagbolzen verbleiben in den Vereinen - auf diese Weise wären die Waffen in den Privatwohnungen nicht einsatzbereit, sondern könnten nur in den Vereinen verwendet werden.

    Ähm - unter einem "Gott" verstehen eigentlich alle Religionen ein bewußt denkendes, mehr oder weniger allmächtiges Wesen. Seit wann gehen Wissenschaftler davon aus, daß der Urknall ein Bewußtsein hat :confused:. Wäre mir jedenfalls neu ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2009
  2. Ronnix

    Ronnix Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    @Bateman1980. Ich meinte Munition.

    Wie kam der Junge an Munition.??
     
  3. thorium

    thorium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Danke MRM, ich bin wenigstens nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Es stecken noch mehr unsinnige Aussagen in seiner Ausführung...
     
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Die Bürger unserer deutschsprachigen Nachbarländer Österreich, Schweiz die lachen doch über die Deutschen mit Ihren Videogamegesetzen. Da schämt man sich sogar Deutscher zu sein, weil man immer lustig gemacht wird.. Deutschland das softiland. Bei unseren Nachbarländern gibt es die "Killer" spiele die bei uns verboten sind an jeder ecke. Komischerweise läuft in diesen Ländern keiner Amok. Gerade wenn estwas verboten ist bewirkt es dann gegenteil. Denn jedes Kind weiß, dass gerade verbotene Sachen spaß machen und gefährlich sind. "Sonst würden die ja nicht verboten sein."
    Wenn die Killerspiele (wie in den anderen Ländern) nicht verboten wären dann wären sie für die Kinder uninteressant und ein normales spiel wie jedes andere. Wenns nach dem Deutschen gesetz geht dann müsste sogar "Super Mario" ein Killerspiel sein. Denn auch Mario tötet. Zwar tötet er dort virtuelle tiere (enten oder den bowser) aber er tötet.. Demzufolge ist auch Mario ein killerspiel. Das beste wäre es diese Spiele wie in den nachbarländern frei zu geben damit die neugier bei den kindern wegfällt ein verbotenes spiel besitzen zu können. Denn was nicht verboten ist ist uninteressant in den augen der kinder.
    Ich habe auf einer videogameseite ein audiofile gefunden vom letzten blue moon auf fritz. Dort wurde das Thema killerspiele behandelt. Ich höre mir das File mal an und mal schauen was dort so zu tage kommt.
    Wenn jemand interesse an dem File hat so kann ich dann den link hier posten. Weiß nämlich nicht ob es gegen das boardrecht verstösst wenn ich einfach hier ein link poste.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Daran ist gar nichts befremdlich!

    Und 3. überdeckt es prima die eigene Hilflosigkeit der Politiker. Weiß man denn inzwischen, ob da exzessiv "gekillerspielt" wurde ? Wurde Tim K. wirklich ständig gemobbt ? Wie schon oben angesprochen wurde von den Medien massiv berichtet, und wissen tut man bislang dennoch nichts. Mit der Aussage "wir wissen leider auch nicht, warum es passiert ist" läßt sich im Wahljahr aber natürlich weniger gut Stimmung unterm Wahlvolk machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2009
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Nein, du bist nicht der einzige - zumal ich auch nicht wüßte, was "Gott" jetzt damit zu tun hätte. :rolleyes:
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Ich fordere weniger Politiker im frei empfanbaren Fernsehen. Denn deren Gerede macht die Jugendlichen doch erst agressiv!
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Jetzt habe ich diesen ganzen Thread gelesen und bin hin und hergerissen, wie ich das formulieren soll, was ich sagen will, ohne mich auf Stammtischniveau zu begeben oder Missverständnisse zu fördern. Ich versuchs mal so: Verbote bringen nicht wirklich was. Wir haben gesellschaftlich grundlegende Probleme mehr als in anderen Ländern. Bei uns wird ständig über Ausländerfeindlichkeit diskutiert, die aber wesentlich weniger ausgeprägt ist als in vielen europäischen Nachbarländern. Hier im Thread wurde mehrfach gefordert, die Schulen zu verbessern. Ich fordere, die Eltern zu verbessern! Ist provokant, gebe ich zu, aber ich stamme aus einem Haushalt mit 4 Kindern und einem Verdiener, der neben seinem Job und zeitweise dem Hausbau und anderer Projekte noch Zeit für seine Kinder hatte. Wir haben unsere Probleme mit unseren Eltern besprochen. Und NEIN, es ist nicht notwendig, jedes Jahr in Urlaub zu fahren und Nike-Klamotten zu tragen. Eltern haben die Aufgabe, ihren Kindern ein Nest zu bauen, ihnen Geborgenheit zu vermitteln und ihre Probleme zu verstehen und Lösungen anzubieten. Verständnis, Toleranz, Gerechtigkeit sind Tugenden, die man nicht mit Verboten, Kontrollen etc. erreicht, diese kann man seinen Kindern nur vorleben. Und jemand, der in einem solchen Elternhaus aufwächst, wird kein Killer. Auch ich habe Killerspiele gespielt, Gewaltfilme en Masse konsumiert. Ich war zeitweise auch Sportschütze, wenn auch ohne eigene Waffe, aber da kann man ja rankommen. Aber ich habe gelernt, Konflikte zu lösen, die ich mit meinen Geschwistern ständig hatte oder in der Schule oder im Freundeskreis. Und ich kriege immer mehr das Gefühl, dass diese Gesellschaft versucht, dem Staat die Verantwortung zu geben für etwas, was ganz klar in die Familie gehört, nämlich die Vermittlung von Werten. Da werden immer "Ganztagsbetreuungsplätze" gefordert und abends werden die Kids dann vor den Fernseher gesetzt. Man braucht ja auch mal Ruhe. Nichts gegen Ganztagsbetreuung, da will ich nicht missverstanden werden, aber Eltern müssen sich Zeit nehmen für ihre Kinder und ihnen das vorleben, was sie von ihren Kindern erwarten. Nur so kann man auf Dauer das Problem in den Griff kriegen. Und am Schluss noch zwei Dinge. Es kann nicht sein, dass in deutschen Grossstädten Unterricht in türkisch stattfindet. Und zweitens, die Schulen sind nicht dazu da, Kinder zu erziehen, sondern um Wissen zu vermitteln.
     
  9. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Erstens widersprechen sich deine Aussagen.

    Zweitens hat der untere Satz in der hier geführten Diskussion ja mal gar nichts verloren. :eek:
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundespräsident fordert weniger Gewalt im TV und Beschränkungen für Killerspiele

    Was den zweiten Punkt anbelangt, okay. Der Satz ist so für sich gesehen vielleicht überspitzt und wenn du meinst er ist falsch und gehört hier nicht hin, gut. Ich hätte vielleicht erklären müssen, was ich damit meine. Es ist ein allgemeines Dilemma in deutschen Schulen, dass einerseits gefordert wird, dass Kinder hier auch noch "erzogen" werden sollen, was ich völlig daneben finde. Andererseits gibt es die Problematik, dass wir Einwanderungsland sind mit allen damit verbundenen Problemen. Und Deutschland versucht immer, es allen Recht zu machen, in dem man z.B. solche Angebote schafft. Aber andererseits schafft man damit wieder Ausgrenzung. Und Ausgrenzung schafft Frust und vielleicht auch Hass. Dieser ist sicher auch nicht berechtigt, aber wahrscheinlich unvermeidlich.
    Ich habe auch keine Lösung für dieses Problem. Ich bin mir auch nicht sicher, wie das andere Länder machen, aber ich glaube an staatlichen Schulen findet der Unterricht in Landessprache statt. Aber ich will mich darauf nicht versteifen, immerhin hat das mit dem Amoklauf und dem Thema dieses Threads nur am Rande zu tun. Mir ging es insgesamt mehr darum aufzuzeigen, dass wir Werte brauchen und uns nicht aus der Verantwortung für unsere Kinder stehlen indem wir einen Staat fordern, der unseren Job übernimmt.