1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesnetzagentur bekräftigt Kritik an Tarifoption "StreamOn"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2017.

  1. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wenn man über den Tellerrand hinaus schaut, wird man merken, dass die Deutschen, beim Mobilfunk, über Jahre hinweg abgezogt werden. Gerade die Telekom bietet in Polen eine Mobilfunk-Flat für nicht mal 20 Euro an. Internet mobilny - T-Mobile Schon komisch, dass die Telekom bei den Festnetztarifen es schafft, durch diese Hybridtarife, das LTE Netz unbeschränkt anzubieten. Warum wohl? Weil man dadurch in der Statistik prima glänzen kann, dass man das Ziel, bis Ende 2018 überwiegend flächendeckend jedem Haushalt mit 50 Mbit/s in Deutschland erreichen wird, erfüllt. Warum tut man es nicht beim Mobilfunk? Weil man, bis es nicht mehr geht, nur abzocken will. Die Ausrede heute noch zu hören, dass die UMTS-Lizenzen Anfangs 2000 so teuer waren, ist lächerlich. Das Ganze ist schon längst steuermäßig abgeschrieben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2017
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bedeutet für dich Abschreibung, dass man es letztendlich nicht bezahlen muss? Bei dem Wort Abschreibung bekommen manche glänzende Augen, obwohl die meisten überhaupt nicht wissen was das ist.

    Abschreibung – Wikipedia
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daß es immer noch Leute gibt, die nicht wissen daß der Preis eines Produktes sich nach der Wirtschaftskraft in dem jeweiligen Land rechnet. Ein Brot ist in Deutschland auch wesentlich teurer als in Polen, die Mieten in Deutschland sind auch geringer als in New York usw.
    Angebot und Nachfrage regelt den Preis und die Nachfrage hat sehr stark mit der Kaufkraft zu tun.
     
    Mike91 gefällt das.
  4. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sollte die Telekom ihre Tarife zum Schleuderpreis anbieten???Die haben nun mal das beste Netz und dessen Aufbau hatt ne Menge Geld gekostet.Wem das zu teuer ist der muss halt zu 02 gehen ich wünsche schon mal viel Spass!!!!Wenigstens braucht man sich da keine Sorgen wegen dem Datenvolumen machen,mit EDGE hatt man jede Menge Zeit beim Downloaden....:D:D:D
     
    Mike91 und hexa2002 gefällt das.
  5. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Übrigens wurden angeblich die AGB's für Content Partner angepasst, demnach könnten sogar ab 1.3.18 auch Privatpersonen ihre Streamserver eintragen lassen.;)

    Derzeit ist die Lage so das die Telekom bei Videostreams einfach den Durchsatz auf 1,8MBit/s Limitiert. Man kann auch ohne die MAX Version von StreamOn Youtube Videos in 4K anschauen, einfach Video pausieren und per Hand die Qualität auf 4k oder 1080p setzten, es muss dann nur etwas gewartet werden damit genug im Puffer ist.
    Audio wird derzeit nicht blockiert, selbst FLAC Datein via Deezer sind innerhalb von Sekunden komplett in den Cache geladen.

    Ich denke das erkennen ist viel simpler, denn ich bezweifel das es eine Möglichkeit gibt Icecast oder Shoutcast Server der Radio Sender dafür anzupassen.
    Tippe einfach darauf das hier mehr oder weniger einfach die Adressen der Streams hinterlegt werden und fertig.
    Zum Beispiel kann man die Stream's von 89.0 RTL auch in anderen Radio Apps (Xiia, OpenRadio, ect.) abspielen ohne das etwas angerechnet wird. Kann man hier sehr gut sehen da hier ein 256kbps Stream angeboten wird.
    In dem Fall wird es so sein das alles was von fhhalle.hoerradar.de abgerufen wird auf Durchzug steht.
    Zweites Beispiel Youtube die Videoserver haben die selbe Adresse wie die Upload Server, daher werden auch Uploads nicht angerechnet.
     
  6. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Problem in Deutschland ist, dass gerade Angebot und Nachfrage beim Mobilfunk nicht funktioniert. Bei der Anzahl von SIM Karten, wo es mehr als Einwohner sind, sollte es schon längst mehr Datenvolumen geben...

    Wer immer noch glaubt, dass Polen so billig ist, hat deren Inflation, Gehalt- und Marktentwicklung wohl kaum in den letzten Jahren verfolgt. Wo die Gehälter seit Jahren im Bezug zu Kaufentwicklung stagnieren, ist erstaunlicherweise Deutschland.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es immer sehr interessant zu sehen, wer was wie mit seinem SmartPhone macht. Wenn ich demnächst in den Ruhestand gehe und nicht mehr tagtäglich die öffentlichen Verkehrsmitteln im Berufsverkehr nutzen muss, werde ich die Zeit haben, meine Bobachtungen als Buch zu verfassen. Das wird garantier ein Bestseller, wei es da für jeden was zum Schmunzeln oder zu lachen gibt. Einige werden sich dann auch selbst wiedererkennen können, obwohl sie wahrscheinlich nie mit mir öffentliche Verkehrsmittel genutzt haben.:):D:winken: