1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Erstmal abwarten ob das wirklich zutrifft.
    Morgen werden wir es sehen.
     
  2. mich730

    mich730 Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2019
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man "redet" offiziell auch vom Sender Chemnitz obwohl der Sender in der Nähe von Geyer im Erzgebirge steht. Hier sagt allerdings Jeder nur "Geyrischer Fernsehturm". In Chemnitz selbst gibts es den Sender Reichenhain, der auch im Chemnitzer Stadtgebiet steht.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist meistens bei den FMTs der ehemaligen Bundespost so, denn die FMTs dienten ja nicht nur zur Ausstrahlung des 2. und 3. TV-Programms, sondern auch für die Telefon-Richtfunkstrecken. Und da war dann das nächste Hauptvermittlungsamt namensgebend.
    Noch ein Beispiel: der Sender "Donaueschingen" liegt auch nicht in Donaueschingen, sondern bei Hüfingen, genauer in der Nähe des Fürstenbergs.
    Es gibt auch einen Sender "Singen", womit ein ehemals als Füllsender genutzter Standort auf dem Rosenegg oberhalb Rielasingens gemeint ist, von dem heute noch Radio Seefunk per UKW sendet. Das war übrigens der erste "reguläre" DVB-T-Sendestandort in Baden-Württemberg, denn er diente auch als SRG-Füllsender für die Schweiz.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Der FMT Minden steht auf dem Gebiet der Stadt Porta Westfalica, wurde aber auch wie im Beispiel oben nach dem Vermittlungsamt benannt. Der WDR Tv Füllsender auf der anderen Seite der Weser hatte die Bezeichnung Porta Westfalica. Später wurde er als UKW Füllsender Bad Oeynhausen genannt, weil er hauptsächlich in die Richtung strahlt. Für DAB + mit Rundstrahlung könnte man dies jetzt eigentlich wieder rückgängig machen.
     
  6. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich auch nicht. Normalerweise müsste jetzt schon bekannt sein, welche Sender dabei sein werden. Aber das ist wieder so ein typisches Vor-die-Füße-werfen in der Hoffnung, das Volk frisst das ja sowieso.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es gibt ein Update auf der Seite von Antenne Deutschland bei der Empfangsabfrage.

    Wenn man seine Daten eingibt bekommt man jetzt die 8 Sender zu sehen die Morgen beim Start dabei sind. Unteranderen auch RTL Radio.

    Empfang - Antenne Deutschland
     
  8. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Es wäre für mich auch unvorstellbar, dass RTL den Start verpasst.
    Das wäre mehr als dumm.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich sage jetzt einfach mal abwarten und eine Nacht darüber schlafen. ;)
     
  10. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Absolut klingt schon anders.
    Bei bella laufen jetzt scheinbar auch instrumentals und englische Oldies
     
    Winterkönig gefällt das.